Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Mei mei.. da werde ich voll neidisch! Bei mir in der Nähe gibt es zum beispiel goar nüscht. Zumindest auch nichts wo man direkt mit dem Fahrrad hinfahren kann. Alles erst mit Auto vorplanung... oder 30 - 40km hin und wieder zurück. Dafür langt die Zeit nie, mit Firma und Kind... ;/

Dann wohnst Du aber in der falschen Ecke des Darmstädter Umlands.
Trotzdem sollten es eigentlich nicht mehr als 15km Anfahrt zum Fuß des Frankenstein sein. Und da kann man mit nem E1 mehr als genug Spaß haben :)
 
Dann wohnst Du aber in der falschen Ecke des Darmstädter Umlands.
Trotzdem sollten es eigentlich nicht mehr als 15km Anfahrt zum Fuß des Frankenstein sein. Und da kann man mit nem E1 mehr als genug Spaß haben :)

Hi, war am Frankenstein das detzte mal vor 20 Jahren, mit einem ollen BMX Rad. Verbinde damit schmerzliche Erinnerungen. ;)

Und von uns aus mit dem Rad, sind es knappe 28km. (Dieburg).
Fahre a. fast immer mit Frau (kann die dort fahren) , kenne mich b. nullinger dort aus und c. wegen der Zeit würde ich eher mit dem Auto nach Eberstadt fahren und dann von dort aus rauf. Willst du Unser Guide sein? ;)
 
@ScottRog: Um Darmstadt gibt es sooo viel schöne (auch hardtailtaugliche) Trails.
Eberstadt als Startpunkt ist nicht so schlau, Böllenfalltor ist besser. Schau einfach mal bei den Melibokus-Bikern rein. Die bieten massig geführte Touren an für jeden Geschmack.
Da ich es nur 200m bis zum ersten Singletrail habe, bin ich meistens nur selten und dann relativ spontan zu familienkompatiblen Randzeiten im Wald unterwegs (z.B. Sonntag abend) aber wegen guiden kannst Du mir ruhig mal ne PM schicken.
Ansonsten empfehle ich Dir noch eine nette Veranstaltung für nen gemeinsamen Bikeausflug mit Deiner Frau:Saisonabschlußfahrt im Brombachtal. Immer sehr schöne Strecken, singletraillastig und meistens schönes Wetter. Vielleicht bin ich diesmal auch wieder dabei. Rotwild Fahrer sind da übrigens auch immer etliche dabei zum Fachsimpeln.
 
Oh wei.. wo bin isch da nur roigeradde...!?!
Hätte der Dödel bloß ned seinen Rotwildradladen bei uns um die Egge uffgemacht... wäre des hier nie passiert! ;))

Aber wir werden uns "Bikestrecken mäßig" bessern... versprochen! Ist halt mit Jobs, eigener Firma, anderen Hobbys und kleinem Kind nicht so einfach. Vor allem jetzt im Winter wo´s früh dunkel wird, die Rothirsche früher pennen gehen... :D
 
In der Eifel sind die "Hirsche" auch im Dunkeln unterwegs !:-) ( Nightrider ) :-)


Nahcts fahre ich auch.. besonders gerne im Winter bei Schneedecke! Nur Mausi ihres, ist es nicht so.. sie ist bisserl nachtblind! Und das trotz 2mal Karma Evo und Stirnlampen! Am liebsten fahre ich morgens bei Sonnenaufgang.. Nebel oder Schnee über den Feldern... seufz!

Das fieseste war mal eine MTB Tour in der Türkei bei 42° im Schatten! 70km.. nie wieder! ;) Alles andere als schön.
 
Ach so schlimm sind 42° doch auch nicht. War dieses Jahr auch in der Türkei unterwegs. Man gewöhnt sich schnell daran, dass man aus allen Pohren schwitzt, der Staub einem in alle Körperöffnungen eindringt und man sich Wund scheuert. Aber das Hirschgeweih hält.
 
Hatte kein Hirschgeweih... waren olle HT Scotts 50 - 60. Bis zur Hälfte fuhr ich vorne mit.. dananch bis auf den 4 letzten Platz gerutscht von etwa 18 Leuten. Allerdings waren vor mir bereits 3 Totalausfälle drin die sich ins Hotel haben zurück shippern lassen. Der mit dem Guide unterwegs war war ein Schweizer Triathlet im zarten Alter von +-60 ! Alle Verachtung.. der war fit!

Fakt ist.. war Freitag, Samstag und Sonntag bisserl radeln. Ohne Tagespause! Gestern mit Frau unterwegs! Ich mit dem E1, sowie mit dem C1.. und ich habe nach 25km so abgekackt und bin ihr eigentlich nur hinter her geschlichen ;).

Das war sehr ernüchternd... Da merkt man 6 Jahre Altersdifferenz, das 2 Kg schwerere Bike und die 2,40Z Fat Albert im Vergleich zu Ihren 2,25!


 
Welche Rahmengröße würdet ihr mir für ein X1 empfehlen?

Meine Körpergröße ist 179cm bei Schrittlänge ca. 81cm und Armlänge von Schultermitte bis zu den Fingerspitzen ca. 74cm.

Bei meinem RFC0.3 in Größe M habe ich das Problem, dass ich nur mit einem Setback von 2cm richtig gut sitze.

Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass die Größe L beim X1 zu groß sein könnte.
Aufgrund absenkbarer Sattelstütze muss ich aber zukünftig ohne Setback fahren.

Was meint ihr? M oder L?
 
Welche Rahmengröße würdet ihr mir für ein X1 empfehlen?

Meine Körpergröße ist 179cm bei Schrittlänge ca. 81cm und Armlänge von Schultermitte bis zu den Fingerspitzen ca. 74cm.

Bei meinem RFC0.3 in Größe M habe ich das Problem, dass ich nur mit einem Setback von 2cm richtig gut sitze.

Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass die Größe L beim X1 zu groß sein könnte.
Aufgrund absenkbarer Sattelstütze muss ich aber zukünftig ohne Setback fahren.

Was meint ihr? M oder L?

Hi!

habe dieselbe Größe...
86cm Schrittlänge!

habe auf allen Bikes M.

LG Rog.
 
........
Fakt ist.. war Freitag, Samstag und Sonntag bisserl radeln. Ohne Tagespause! Gestern mit Frau unterwegs! Ich mit dem E1, sowie mit dem C1.. und ich habe nach 25km so abgekackt und bin ihr eigentlich nur hinter her geschlichen ;).

Das war sehr ernüchternd... Da merkt man 6 Jahre Altersdifferenz, das 2 Kg schwerere Bike und die 2,40Z Fat Albert im Vergleich zu Ihren 2,25!

Hier wurde gestern ein Mann Bahnhof erschossen......., er hatte keine Ausrede mehr....
 
Welche Rahmengröße würdet ihr mir für ein X1 empfehlen?

Meine Körpergröße ist 179cm bei Schrittlänge ca. 81cm und Armlänge von Schultermitte bis zu den Fingerspitzen ca. 74cm.

Bei meinem RFC0.3 in Größe M habe ich das Problem, dass ich nur mit einem Setback von 2cm richtig gut sitze.

Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass die Größe L beim X1 zu groß sein könnte.
Aufgrund absenkbarer Sattelstütze muss ich aber zukünftig ohne Setback fahren.

Was meint ihr? M oder L?

Oh, da kommst du für mein Empfinden an die Grenze zwischen M & L.
Du solltest Probefahren!

Nimm lieber ein langes Bike mit kurzem Vorbau als umgekehrt.
 
Hier wurde gestern ein Mann Bahnhof erschossen......., er hatte keine Ausrede mehr....




Loooooollllll... nee, Gott erhalte mir meine 1000 Ausreden! :cool:

Aber um es durch die Blume zu sagen... seitdem mein Maus endlich ein gescheites Rad hat, sauviel fährt... hat sie dermassen Power und Kondition aufgebaut... die ist so fit wie noch nie!

Was freue ich mich auf´s Snowboard fahren im Januar. Hoffe das sie da jetzt auch mehr Gas geben kann weil Sie ihre Angst vor Speed und Kurven beim Biken bisserl verloren hat! :daumen:
 
Das sollte auch nur ein Witz sein.
Meine fährt das X1, bereits 2 AX, einige Trailausflüge usw.
Auch wenn das Ding ~13,2kg hat muss sich mancher Kerl warm anziehen.
 
Hi,
Habe gerade nicht die Winkel u Geo des RFC03 parat, aber ich würde es im Zweifelsfall halten wie Rocky sagte - Probefahrt!

Ich hab mich nach der Fahrt für das E1 in L entschieden u dachte auch zuerst, dass ich mit M klarkomme bzw es in M sein muss. Draufsitzen u dann wusste ich es - und es stimmte gleich mit der Empfehlung von Rocky überein, er sagte gleich nimm's in L;)

A propos, mein Rahmenset ist heute angekommen. Gerade komm ich heim u es steht ein großer Karton im Flur :):):):):)
Ach, ist das schön! Muss nur geduldig bleiben, sonst wird das mitm Umzug am We nix u ich wäre nur am Schrauben:D



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
large_BrigittesR_R2FS005.JPG


Hier mal ein Bild der beiden Fullys meiner Frau!

large_BrigittesR_R2FS001.JPG
 
Welche Rahmengröße würdet ihr mir für ein X1 empfehlen?
Meine Körpergröße ist 179cm bei Schrittlänge ca. 81cm und Armlänge von Schultermitte bis zu den Fingerspitzen ca. 74cm.

Bei meinem RFC0.3 in Größe M habe ich das Problem, dass ich nur mit einem Setback von 2cm richtig gut sitze.

Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass die Größe L beim X1 zu groß sein könnte.
Aufgrund absenkbarer Sattelstütze muss ich aber zukünftig ohne Setback fahren.

Was meint ihr? M oder L?


Ich würd „L“ nehmen, denn ich bin 1,83 mit Schrittlänge von 86cm und es passt perfekt!!! Bei einem E1 würde ich allerdings auch „M“ nehmen... damit es verspielter ist. Kommt darauf an wie du es aufbauen willst!?

Oh, da kommst du für mein Empfinden an die Grenze zwischen M & L.
Du solltest Probefahren!
Nimm lieber ein langes Bike mit kurzem Vorbau als umgekehrt.


Jep ist besser zumindest wenn du Touren fahren willst.

Hi,Habe gerade nicht die Winkel u Geo des RFC03 parat, aber ich würde es im Zweifelsfall halten wie Rocky sagte - Probefahrt!

Ich hab mich nach der Fahrt für das E1 in L entschieden u dachte auch zuerst, dass ich mit M klarkomme bzw es in M sein muss. Draufsitzen u dann wusste ich es - und es stimmte gleich mit der Empfehlung von Rocky überein, er sagte gleich nimm's in L
wink.gif


Mein Händler empfahl mir beim E1 „M“ zu nehmen, der hatte mich vermessen...

@hotchili001 Ich will dir Frau zu den chicen Bikes sehen!!! ;)
Gruß Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss da die Interpretation meiner Aussage mal etwas korrigieren:

Ich empfehle eher ein langes Oberrohr mit kurzem Vorbau als umgekehrt.
Der Grund ist aber, dass ein Bike mit kurzem Vorbau verspielter ist, also wendiger fährt.
Das Oberrohr wird da eher ein untergordneter Faktor.

Besser Oberrohr 590 mit 60er Vorbau, als 570er Oberrohr mit 90er Vorbau

Das X1 würde bei mir ohnehin einen 740- 760er Lenker mit 45- 60er Vorbau bekommen.
 
@hotchili001: Schöne Bikes! Aber ziemlich redundant.

Welches fährt frau wann?

Training / Rennen? Schlechtes / schönes Wetter? Oder passend zur Garderobe ? :)
 
Zurück