Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Hat aber starke Ähnlichkeit mit dem YT Dh´ler. Nur die Farbe ist schöner:D

G.:)

Jetzt komm mir doch bitte nicht so, gleich moniert der nächste und sagt mein Entwurf sehe aus wie ein Torque oder Hanzz oder ein Nicolai. ;)

Edit: Und Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Rahmen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja is denn schon wieder Murmeltiertag?

Aber ein bißchen was muss ich zum Thema YT Tues Ltd. dann doch noch schreiben. Glaubt ihr wirklich das Bike an sich wirft noch einen Cent Gewinn ab? Ich nicht.
Das heißt aber bei weitem nicht, dass YT damit großartig Verluste einfährt. Die Rechnung ist eine ganz andere. Man bietet im November/Dezember ein Produkt zu einem unschlagbar günstigen Preis an, dass nur für sehr kurze Zeit bestellbar, dessen Lieferung aber auf ca. 4 Monate später datiert ist. Um dieses Angebot wahrnehmen zu können, muss der Kunde das Geld aber sofort und komplett einzahlen, sonst gilt der Deal als geplatzt.
Letztes Jahr haben dieses Angebot ca. 300 Kunden wahrgenommen und innerhalb von ein paar Tagen 2999€ eingezahlt. Das da ne Zahl mit hübsch vielen Nullen bei rum kommt dürfte klar sein, oder? Wenn man jetzt diese Summe für, sagen wir, drei Monate geschickt anlegt, evtl. noch einen Monat länger weil mit Lieferverzug ist ja immer zu rechnen, ;) , wird da auf wundersame Weise noch mehr draus, mit siebenstelligen Summen sollte das ganz gut gehen. Und schwups hat man aus einem Verlustgeschäft Gewinn gezogen und noch Werbewirksamkeit im quadrat generiert. Wie hoch der Gewinn ausfällt hängt dann nurnoch davon ab wie gut die Verzinsung ausfällt. Und wenns minimal ins Minus geht wird halt mit anderen Modellen querfinanziert.

Soviel zum Thema "so deppert sein kann, freiwillig mehr zu zahlen also nötig". Stattdessen drückt man jemandem 3000€ in die Hand mit denen er lustig arbeiten kann, um sich anschließend nochmal zwei bis drei Monate vom angekündigten Liefertermin weitervertrösten zu lassen. Find ich persönlich auch ein wenig deppert.

Aber vielleicht ist diese Theorie ja auch fern ab jeder realität und alle anderen in der Branche fahren mit ihren Porsches Biken weil sie dem Kunden die Kohle aus der Tasche ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja is denn schon wieder Murmeltiertag?

Aber ein bißchen was muss ich zum Thema YT Tues Ltd. dann doch noch schreiben. Glaubt ihr wirklich das Bike an sich wirft noch einen Cent Gewinn ab? Ich nicht.
Das heißt aber bei weitem nicht, dass YT damit großartig Verluste einfährt. Die Rechnung ist eine ganz andere. Man bietet im November/Dezember ein Produkt zu einem unschlagbar günstigen Preis an, dass nur für sehr kurze Zeit bestellbar, dessen Lieferung aber auf ca. 4 Monate später datiert ist. Um dieses Angebot wahrnehmen zu können, muss der Kunde das Geld aber sofort und komplett einzahlen, sonst gilt der Deal als geplatzt.
Letztes Jahr haben dieses Angebot ca. 300 Kunden wahrgenommen und innerhalb von ein paar Tagen 2999€ eingezahlt. Das da ne Zahl mit hübsch vielen Nullen bei rum kommt dürfte klar sein, oder? Wenn man jetzt diese Summe für, sagen wir, drei Monate geschickt anlegt, evtl. noch einen Monat länger weil mit Lieferverzug ist ja immer zu rechnen, ;) , wird da auf wundersame Weise noch mehr draus, mit siebenstelligen Summen sollte das ganz gut gehen. Und schwups hat man aus einem Verlustgeschäft Gewinn gezogen und noch Werbewirksamkeit im quadrat generiert. Wie hoch der Gewinn ausfällt hängt dann nurnoch davon ab wie gut die Verzinsung ausfällt. Und wenns minimal ins Minus geht wird halt mit anderen Modellen querfinanziert.

Soviel zum Thema "so deppert sein kann, freiwillig mehr zu zahlen also nötig". Stattdessen drückt man jemandem 3000€ in die Hand mit denen er lustig arbeiten kann, um sich anschließend nochmal zwei bis drei Monate vom angekündigten Liefertermin weitervertrösten zu lassen. Find ich persönlich auch ein wenig deppert.

Aber vielleicht ist diese Theorie ja auch fern ab jeder realität und alle anderen in der Branche fahren mit ihren Porsches Biken weil sie dem Kunden die Kohle aus der Tasche ziehen...


Da kannste auch ein Ltd per Nachnahme bestellen und musst nix vorschiessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohja ohje ein Bänker der besser Bäcker geworden wäre, wenn man 900k€ für 4 Monate anlegen könnte, was bedeuten würde das man seine eigenen Teile erst im Nachhinein bezahlen kann(Fail1), dann rechnen wir mal mit großzügigen 5% Rendite.

Macht grob 15K€ Gewinn, nun kommt noch Vater Staat und möchte davon mal grob 30% haben. Also noch 10K€...

Nun noch schnell zusammengefaßt alle restlichen Aufwendungen, wenn eine Firma solche Kapitalgeschäfte macht, ca. 20%

Nun bleiben noch 8k€, das wieder durch 300Bikes sind gigantöse 27€ Gewinn pro Rad(Fail2).

Fällt dir auf wie sinnlos dein Argument ist?

Wenn man das Rad mit den 2013er Preisen von Rose vergleicht, sieht es doch ganz gut aus
Eben und wenn man es mit Ibis, Nicolai oder Commencal vergleicht ist es noch besser. Man findet immer Bikes bei denen Das P/L Verhältnis noch schlechter ist.
Wobei Rose aber wirklich ein Fachhändler ist, der ersten super Service bietet und bei dem man zweitens das Rad so umkonfigurieren kann wie man möchte.(wobei dabei der Paketpreis meist schlechter wird). Drittens ein kompletter Jahrescheck auch noch inklusive ist. Sicherlich für den ein oder anderen unwichtig, aber gerade da hier das Argument Fachhändler hoch kam doch wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannste auch ein Ltd per Nachnahme bestellen und musst nix vorschiessen.

Bist du dir da sicher? Ich kann aus irgendeinem Grund gerade nicht die YT-Seite öffnen, deshalb muss ich behelfsmäßig Wolfplayer aus dem YT-Thread zitieren:

:eek: gegen den LRS sind die Deemax vom letzten LTD ja schon fast ein Schnaepchen
der LRS kostet rund 900 Pfund :eek:

Bedingungen auf der YT Seite
Deine Bestellung ist dann bindend und die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen bei uns eingehen, ansonsten müssen wir deine Bestellung leider stornieren. Da das Bike nach Deiner persönlichen Größe und Gewicht, sowie mit Deinem Namen und Landesflagge individuell für dich produziert wird, können wir als Zahlungsweise leider nur Paypal oder Vorkasse akzeptieren. Dieses Bike ist dann auch vom Umtausch ausgeschlossen! Unsere herkömmlichen Garantiebedingungen sind davon natürlich unberührt.

Versand des Rad's im Monat Maerz :lol: wers glaubt nach den letzten Jahren und Ihrer Liefertermingenauigkeit :spinner:



Quelle

Oder hast du schon ein LTD per Nachname bestellt?
 
Drittens ein kompletter Jahrescheck auch noch inklusive ist. Sicherlich für den ein oder anderen unwichtig, aber gerade da hier das Argument Fachhändler hoch kam doch wichtig.
Kriegt man bei Fahrrad XXL doch sicherlich auch und hat auch noch den Vorteil, dass man das Bike wahrscheinlich selbst vorbei bringen kann und sich den Versad spart
 
Hätte wäre, evtl. vielleicht, wenn ich letztes Wochenende die Lottozahlen gewußt hätte würde ich Carver bißchen was dazugeben, dann könnten sie bessere Preise machen ;)

Laß uns doch einfach bei "wissen" bleiben...
 
Wenn das so weitergeht, dann ist man froh, wenn man sein Bike 4 Monate im Voraus bezahlen kann.
Nach 4 Monaten kann man sich dann nämlich nur noch n Brot oder ne Packung M5 Schrauben von den XXXX Euros kaufen, wenn die Inflation erstmal richtig loslegt in D ^^
 
Wenn das so weitergeht, dann ist man froh, wenn man sein Bike 4 Monate im Voraus bezahlen kann.
Nach 4 Monaten kann man sich dann nämlich nur noch n Brot oder ne Packung M5 Schrauben von den XXXX Euros kaufen, wenn die Inflation erstmal richtig loslegt in D ^^

Ok, das wäre eine gute Ausrede dafür, dass ich meine Kohle immer raushaue.
(was irgendwie auch mehr Spass macht als sparen :lol:

Also... hau wech die Shice :D
 
ohja ohje ein Bänker der besser Bäcker geworden wäre, wenn man 900k€ für 4 Monate anlegen könnte, was bedeuten würde das man seine eigenen Teile erst im Nachhinein bezahlen kann(Fail1), dann rechnen wir mal mit großzügigen 5% Rendite.

Macht grob 15K€ Gewinn, nun kommt noch Vater Staat und möchte davon mal grob 30% haben. Also noch 10K€...

Nun noch schnell zusammengefaßt alle restlichen Aufwendungen, wenn eine Firma solche Kapitalgeschäfte macht, ca. 20%

Nun bleiben noch 8k€, das wieder durch 300Bikes sind gigantöse 27€ Gewinn pro Rad(Fail2).

Fällt dir auf wie sinnlos dein Argument ist?


Eben und wenn man es mit Ibis, Nicolai oder Commencal vergleicht ist es noch besser. Man findet immer Bikes bei denen Das P/L Verhältnis noch schlechter ist.
Wobei Rose aber wirklich ein Fachhändler ist, der ersten super Service bietet und bei dem man zweitens das Rad so umkonfigurieren kann wie man möchte.(wobei dabei der Paketpreis meist schlechter wird). Drittens ein kompletter Jahrescheck auch noch inklusive ist. Sicherlich für den ein oder anderen unwichtig, aber gerade da hier das Argument Fachhändler hoch kam doch wichtig.

Naja, meine Theorie hat nirgendwo ausgesagt dass sie einen wahnwitzigen Gewinn damit einfahren, nur dass sie im Zweifel auf diese Weise keinen Verlust oder nur minimal Verlust damit machen, der sich wiederum in Form von Publicity ("Alter, das sind die mit den überkrassen Angeboten!") rechnet.
Oder anders gesagt: Wenn Carver das ICB so kalkulieren soll müssten sie gewaltig mit anderen Modellen querfinanzieren, um auf das "Vorkassemodell" verzichten zu können. YT hat da dieses Jahr noch einen Vorteil bei der Kalkulation, es sind nämlich für das Alu-YT keine neuen Entwicklungskosten aufgelaufen.
 
Naja, meine Theorie hat nirgendwo ausgesagt dass sie einen wahnwitzigen Gewinn damit einfahren...

Hmmm...

...mit siebenstelligen Summen...


Das suggeriert mindestens 100k€ Gewinn, oder?


Ich wünsch euch allen Spaß der Welt mit euren ICBs. Auf dem Trai spielt die Ausstattung zumeist sowieso die kleinste Rolle. Es gibt Leute mit 900€ Bikes die mich locker abhängen und Leute mit 8k Schleudern die eher nur toll aussehen können neben den Bikes. Aber wir fühlen uns doch viel schneller wenn XTR und Co. mitfahren ;)

Allerdings könnte man wenn das Bike preiswerter wäre die Trails in ein Land mit Palmen verlegen :D

hmm edith sagt zu meinem ersten "Finanzpost": Es könnten auch gut 35€ pro Bike übrig bleiben, wenn ich einfach über die Abgeltungssteuer den Gewinn "durchwinken" würde. Bin jetzt nicht ganz sicher ob ich dann noch Soli abführen muß, dann wäre wir doch wieder sub 30.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, mein Fehler, hätte knapp siebenstellig schreiben sollen. Hatte ca. 350 Tues LTD 2012 im Kopf und die multipliziert mit 3000€ macht ne gute Million die man erstmal anlegen kann. Von siebenstelligem Gewinn hab ich nie was geschrieben, mich aber evtl. etwas ungeschickt ausgedrückt.

Und was dein 30€/Bike angeht, klingt realistisch. Wie gesagt, so lange sie +/-0 dabei raus gehen und mit den restlichen Bikes was verdienen geht die Nummer auf, Publicity ohne dafür viel Geld in die Hand zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wie gesagt, so lange sie +/-0 dabei raus gehen und mit den restlichen Bikes was verdienen geht die Nummer auf...

Da gebe ich dir vollkommen Recht und genau so eine Aktion hätte ich mir eben von Carver für die ICB Edittion auch gewünscht.

Die "Standartvariante" steht für mich auf einem anderen Blatt Papier und muß sich sowieso mit Canyon Strive, Radon Swoob(p?), Rose Uncle Jimbo und YT Wicked etc. messen.
 
Ähhh...worum ging es in diesem thread?!

Ach egal - hat irgendwer Bock, über die Auswirkungen der Änderungen der relativen Mondfeuchte auf die Psyche von Sechzylinder-Diesel-Motoren zu philosophieren?
 
Ähhh...worum ging es in diesem thread?!

Ach egal - hat irgendwer Bock, über die Auswirkungen der Änderungen der relativen Mondfeuchte auf die Psyche von Sechzylinder-Diesel-Motoren zu philosophieren?

Da der Mond bekanntermaßen ein Fake ist, erübrigt sich eine solche Dikussion....
:D

Gruß Uwe
 
Ähhh...worum ging es in diesem thread?!

Ach egal - hat irgendwer Bock, über die Auswirkungen der Änderungen der relativen Mondfeuchte auf die Psyche von Sechzylinder-Diesel-Motoren zu philosophieren?

Das ist ein sehr spannendes Thema und darf bei der Brennverfahrenentwicklung an modernen Dieselmotoren nicht außer acht gelassen werden! Die Dieselmotoren von Volkswagen der neuesten Generation haben einen integrierten Mondfeuchte-Sensor im Motorsteuergerät. Die Mondfeuchte hat nämlich große Auswirkungen auf die Kraftstoffspray-Interaktion mit der Brennraumwand und dem Kolbenboden. Daraus folgt, dass die Mondfeuchte einen direkten Einfluss auf die HC-, Co- und Ruß- Rohemissionen des Dieselmotors hat. Sobald es um Emissionen geht ist natürlich Vater-Staat nicht fern... Aufgrund des starken Einflusses der Mondfeuchte, wurde schon des öfteren darüber nachgedacht den Mond mit einer solarbetriebenen Klimaanlage zu konditionieren und somit die Mondfeuchte konstant zu halten. Dass würde die Applikation der entscheidenden Motorsteuergerätparameter enorm vereinfachen, da ein Freiheitsgrad weniger zu beachten ist.
 
...Aufgrund des starken Einflusses der Mondfeuchte, wurde schon des öfteren darüber nachgedacht den Mond mit einer solarbetriebenen Klimaanlage zu konditionieren und somit die Mondfeuchte konstant zu halten...

Ach was, paar Nuklearsprengköpfe drauf und trocken ist der Laden...die Mondschaben könnend das sowieso ab...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück