Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du wirst lachen... usw.
Aber ich probiere es mit feinem Schmirgelpapier und Stossstangenschwarz.
;)
So wars gedacht. Geht viel mehr um die Nabe.
Deswegen machen wir den Rahmen gleich schwarz, dann gehen die roten Naben auch in Ordnung :D
Vor allem aus dem Grunde, dass mir ein zeitlos- dezentes Design/Farbe wichtiger ist als jede Dekal (-die hoffentliche entfernbar sind) Entscheidung, finde ich die Forderung das Gesamtdesign auf die (vor allem diese) Laufräder abzustimmen -Entschuldigung- aber aus meiner ganz persönlichen Sicht, völlig enthirnt.
so viel wahres
xyxthumbs.gif

Und am Ende werden die Laufräder dann eh vertickt :lol:
 

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
jepp... die Logos werden sich mit Sicherheit nicht komplett entfernen lassen. Als Hersteller will man ja erkannt werden. UND komplett cleane Rahmen sehen imho immer n bissl billich aus... will das wirklich einer?
 
jepp... die Logos werden sich mit Sicherheit nicht komplett entfernen lassen. Als Hersteller will man ja erkannt werden. UND komplett cleane Rahmen sehen imho immer n bissl billich aus... will das wirklich einer?

Ja:)

dann wirds net so schnell geklaut :-)

Wobei ich dann für einlasern vom carver shriftzug wäre
 
Naja vom Einsatzzweck her wird es genügend Leute geben, die ihr Bike auch mal häufiger schultern. Da rubbelt sich jedes Dekor ab.

Daher würde es schon Sinn machen, den Rahmen wahlweise auch clean zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nja vom Einsatzzweck her, wird es genügend Leute geben, die ihr Bike auch mal häufiger schultern. Da rubbelt sich jedes Dekor ab.

Daher würde es schon Sinn machen, den Rahmen wahlweise auch clean zu bekommen.

in den Kontaktbereichen könnten wir mit gelaserten Decals arbeiten, das schränkt natürlich enorm die Farbwahl ein, da die gelaserten Decals immer weiß bis silbrig erscheinen...

Alternativ könnten wir einfarbig über verschiedene Oberflächenstrukturen arbeiten, sowas hatten wir als ich noch bei Votec war. Hat sehr edel ausgesehen... aber auch irgendwie langweilig...
 
aufkleber funktionieren mmn nicht. früher oder später reiben sie sich ab (zuerst an den kanten) und dann siehts k***e aus. dann kann carver den rahmen gleich blanko ausliefern...

zur abstimmung wäre die beste lösung:

erster durchgang
a) rahmen farbe (rot blau himmellilablechblaugrün) oder nichtfarbe (schwarz, titan, silber)
b) decals farbe oder nichtfarbe

zweiter durchgang
a) genaue farbe des rahmens
b) design (inkl. genauer decalfarbe)
 
...früher oder später reiben sie sich ab (zuerst an den kanten) und dann siehts k***e aus. ...

nein! wir reden hier schon seit dem abstimmungsergebnis (!) von einem einfarbig - wie - auch - immer - eloxierten rahmen mit beschriftungen als aufkleber. die aufkleber sind aus hochleistungsfolie, die komplett durchgefärbt ist und klebt wie sau! dennochh sind feine beschriftung eher nicht machbar, wir müssen also eher flächig bleiben.
 
Logos und Trailrakete lasern? lol... absolut am Geschmack und den Hoffnungen der Mehrheit vorbei.
Ich bin sprachlos, dass man auch nur im Ansatz drüber nachdenken kann, sich solch eine Kritzelei auch noch zu tätowieren.
Aber na ja... über Geschmack lässt sich streiten.
Die Einen haben ihn, die Anderen nicht.
Und jetz komm mir keiner mit "lass ihn doch"... "als wenn Deine pers. Meinung das Ultimo wäre" und solchen Sachen.

Weshalb muss dann z.B. ein typischer Hillbilly oder Redneck häufig als (aus Sicht der Mehrheit) Beispiel hoffnungslos geschmacklosen Styles herhalten?

Es gibt gutes Design und es gibt besch?ssenes Design.

Punkt.

Dieses Bikemodell sinkt gerade in der Gunst der hier Teilnehmenden dramatisch.
 
ich verkleb hochleistungsfolien verschiedenster hersteller (3m, oracal, mac, avery) seit 10 Jahren berufsmäßig und habe auch die meisten meiner bikes selbst mit solchen decals versehen. und ich kann sagen: sieht super aus, ist (fast) machtlos gegenüber mechanischer belastung, da das pvc zu weich ist und besonders gefährdet bei nicht fachgerechter verklebung. was wirklich hält, sind pe-folien; da ist aber die farbauswahl arg begrenzt und sie sind nicht dehnbar (auch nicht mit fönen), deswegen kann man sie nicht auf gebogenenen oberflächen verkleben. deswegen ist aufkleber beilegen mmn echt nicht drin.
 
Tja bei Reifen und Farben hat halt jeder seine eigene Meinung.

Das carver gerne ihr logo drauf haben will und zwar so das es nicht wegkommt ist verständlich. und wird wohl auch so kommen.

Meine Persönlichen 5cent:

Oberfläche: Lieber Matt als poliert.
Farbe: schwarz oder grau; wenn bunt dann blau rot oder blau orange.
Logos und decals: so wenig wie möglich. Am besten entfernbar. Die trailrakete find ich cool, darf bleiben.


Grau:
paul_thumbies_titan.jpg
 
aufkleber funktionieren mmn nicht. früher oder später reiben sie sich ab (zuerst an den kanten) und dann siehts k***e aus. dann kann carver den rahmen gleich blanko ausliefern...

zur abstimmung wäre die beste lösung:

erster durchgang
a) rahmen farbe (rot blau himmellilablechblaugrün) oder nichtfarbe (schwarz, titan, silber)
b) decals farbe oder nichtfarbe

zweiter durchgang
a) genaue farbe des rahmens
b) design (inkl. genauer decalfarbe)


Zweimal die Farbe wählen ist unsinn. Ein Wahl Farbe und eine Wahl Dekor...fertig.

G.:)
 
Hmm.. komisch. Mein Dyno Air war wie fast alle BMX- Rahmen zu der Zeit verchromt und hatte nen Aufkleber am Rahmen.
War der irgendwann mal leicht beschädigt, so hats keine Sau gestört.
War`s dann soweit, dass man ihn abmachen musste... hat man dies eben getan.
Gebt den Leuten 3 Sticker mit beim Kauf und / oder bietet diese doch einfach auch separat an.
Mal sehen wie viele Leute sich das Carver- Logo nochmals bestellen.

Grindet ihr auf Euren Sattelrohren? Ich sprech natürlich von der Version, bei welcher das C... Logo relativ dezent erscheint... und nicht grossflächig am Unterrohr.
 
Logos und Trailrakete lasern? lol... absolut am Geschmack und den Hoffnungen der Mehrheit vorbei.
Ich bin sprachlos, dass man auch nur im Ansatz drüber nachdenken kann, sich solch eine Kritzelei auch noch zu tätowieren.
Aber na ja... über Geschmack lässt sich streiten.
Die Einen haben ihn, die Anderen nicht.
Und jetz komm mir keiner mit "lass ihn doch"... "als wenn Deine pers. Meinung das Ultimo wäre" und solchen Sachen.

Weshalb muss dann z.B. ein typischer Hillbilly oder Redneck häufig als (aus Sicht der Mehrheit) Beispiel hoffnungslos geschmacklosen Styles herhalten?

Es gibt gutes Design und es gibt besch?ssenes Design.

Punkt.

Dieses Bikemodell sinkt gerade in der Gunst der hier Teilnehmenden dramatisch.

Servus Scili,

den eigenen Geschmack und die eigenen Ansichten zur allgemein gültigen Wahrheit zu erheben... Dich muss der Götterfunke getroffen haben ;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ&feature=related"]Mimimi - YouTube[/nomedia]

Greez,
Stefan
 
Guten Tach, Stefan.

Scheinst meine Aussagen nicht ganz verstanden zu haben:

Mir liegt nichts ferner, als genau meine Meinung von nem gelungenen Design der Mehrheit aufzudrücken.
Tobt Euch aus! Macht ne Rakete drauf, n Einhorn... am besten noch 2 Delfin- Symbole und 2 Kappa- Silhouetten auf das Oberrohr.
Aber lasst uns doch bitte die Wahl, dies dann wenigstens entfernen zu können.
Mehr will ich doch gar nicht.

Ich habe mitgelesen.

Sollen wir ne Abstimmung über entfernbare / nicht entfernbare Designelemente starten?

Was meinste? Welche Variante würde gewinnen?

Da muss man nicht vom Götterfunken getroffen worden sein, um dies zu erraten.
 
Servus milk,

die Namen sind noch in der Prüfung. Die Abstimmung wird wahrscheinlich erst nach den Specs losgehen.
Eigentlich eine total unwichtige Sache in Relation zum Fahrrad selbst, aber ich bin saumäßig gespannt auf das Ergebnis...

In meiner kleinen Welt wird die Trailrakete sowieso immer Trailrakete heißen :)

Greez,
Stefan
 
...

Dieses Bikemodell sinkt gerade in der Gunst der hier Teilnehmenden dramatisch.

Nana, so schlimm ist es nun auch wieder nicht... ;)

Was nervt ist, dass jetzt , kurz vor knapp, jeder noch seine eigenen vorlieben durchdrücken will. und was noch mehr nervt ist, dass ständig und permanent schon abgestimmte entscheidungen wieder und wieder in frage gestellt werden. dann kommt auch noch von stefan (sorry, aber muss jetzt sein...) die "idee" die logos zu lasern! folien sind abgestimmt! alles andere ist doch heisse luft.

@null-2wo: ich habe auch mir diesen folien zu tun. flächig halten die schon was aus. es ist aber doch viel einfacher einen beschädigten aufkleber zu erneuern und dann schauts wieder gut aus! mit lasern geht das nicht!

und nun bitte alle noch einmal das abstimmungsergebnis lesen und den fred hier mal von seite 1....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück