Aktueller Inhalt von Cam-man

  1. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    Am Ende war es recht kompliziert: Der Hope Service spricht davon, dass man 2x2.75 mm Spacer auf der Achse braucht + einen 2,5x29 mm auf der Spline, der Shop hat von dem 2,5x29 nie was gehört... einer der 2,75 mm Spacer hat gefehlt, mit beiden klappt es. Aber nur ohne den 2,5x29 auf der Spline...
  2. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    achso, ja, das ist fest. Aber ich denke nicht, dass der DS Spacer auf die Spline gehört, ohne Ring geht sie weiter drauf und wenn er drüber liegen würde, würde der auch mehr bringen... aber wieso sollte Hope überhaupt einen Ring mit falschem Durchmesser haben, den sie fälschlicherweise beigelegt...
  3. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    Kurbel/Achse wurden fertig geliefert. Der Preloadring kann bei den 4 mm gar nichts ausrichten...
  4. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    Hab 73 mm, gemessen exakt 96,5. Mich würde die Achsenbreite interessieren um es mit der Hope Tabelle zu vergleichen, aber so direkt kann ich die ja nicht messen und ich glaube es ist nicht auf der Achse markiert... laut Box ist es das richtige Modell
  5. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    danke für die schnelle antwort! Dann stimmt bei mir was nicht... der kleinere hat 29 mm ID und ich hab ca. 4 mm Achse zuviel wenn ich es vorsichtig so zusammenbaue...
  6. C

    Hope Evo Kurbel mit SRAM Transmission

    Wie lief bei euch die Montage der Spacer? Meine haben unterschiedliche Maße, einer mit Übermaß passt mit etwas Spiel auf die Welle auf der NDS und einer hat Untermaß und passt nicht über die Stufe bei der Spline an der DS drüber... ich kann mir nicht vorstellen, dass man den DS Arm auf den...
  7. C

    Cane Creek DB Inline

    Mehr mid stroke support unterschreib ich! Aber für den gleichen SAG hab ich jetzt 10-15 psi weniger?!
  8. C

    Cane Creek DB Inline

    habe ich auch grad machen lassen. leider noch nicht gefahren, aber man merkt schonmal dass es deutlich sensibler ist und der knick durch den positiv/negativ-ausgleich ist jetzt weg.
  9. C

    Peatyˋs sealant - Erfahrungen

    Hab da noch ein Statement von Peaty's auf youtube gefunden: "Our sealant is higher viscosity than most other sealants as this is a big factor is sealing punctures quickly when out on the trails. Our formula is biodegradable and water based so can easily be thinned with very small quantity of...
  10. C

    Peatyˋs sealant - Erfahrungen

    Ich bin jetzt seit Frühjahr mit Peaty's unterwegs, nachdem mir das BOR das noch rumlag innerhalb von 9 Monaten die Reifenflanke von meinem Aggressor (2,35 EXO) zerfressen hat... Der bekam hunderte mikroskopisch kleine Löcher die man nur unter Wasser sehen konnte und war somit Toast... die Löcher...
  11. C

    Eurobike 2016: BikeYoke – Revive Variostütze mit bis zu 160 mm Hub

    ok gerne. ich glaub steiler als die schwarzen trails in livigno wird der nicht sein. sonst wär es unfahrbar. und da ist mir nicht einmal mein sattel aufgefallen. ich fahr selbst dirtjumps mit dem yeti ohne was am sattel zu verstellen...
  12. C

    Eurobike 2016: BikeYoke – Revive Variostütze mit bis zu 160 mm Hub

    die standard ibc-reaktion auf eine frage: ignorant beleidigt sein... ist ja auch wahrhaftig unmöglich in einer saison mehr als auf seinen hometrails unterwegs zu sein. also, wenn jemand elaborieren kann wieso der sattel für ihn so weit unten sein muss beim fahren, gerne. ich verstehs nicht.
  13. C

    Eurobike 2016: BikeYoke – Revive Variostütze mit bis zu 160 mm Hub

    was macht ihr bitte alle mit euren sätteln? seit wann muss der sattel auf dem oberrohr kleben, damit das rad fahrbar ist? schaut mal bei den worldcup fahrern... ein kollege fährt mit 190 eine 125mm transfer in einem evil insurgent (L) und er hat noch 1cm gut zu seiner abfahrtsstellung. mit knapp...
  14. C

    Test: Rock Shox Boxxer Charger - variable Neuauflage der Downhill-Ikone

    seit einem halben jahr läufts extrem gut. das fett hat ja auch den nachteil dass es sich kaum verteilt... aber ich werd sie wohl mal wieder aufmachen, dann seh ich ja ob sich das getriebeöl in der solo air einheit gehalten hat.
  15. C

    Test: Rock Shox Boxxer Charger - variable Neuauflage der Downhill-Ikone

    upps, kein getriebeöl! das kommt in die luftkammer, 85W und nur 2-5 ml Motoröl. Synthetisch mit 20W, 20 ml in beide seiten sind in meiner lyrik. fox macht es nicht anders soweit ich weiss...
Zurück