Die konstruktive Ausführung und Argumente haben mich überzeugt- habe die Stütze gestern bestellt!
Zu den Kommentaren die hier im Forum kommen, z.B. nach der Erstvorstellung dieser Stütze, fehlt mir allerdings manchmal die mangelnde Fairness den Entwicklern gegenüber, die sich hier im Forum den Beiträgen stellen. Konstruktive Kritik kann helfen ein Produkt zu verbessern, aber Kommentare wie "gab es alles schon", "hätte man noch besser machen können", "gibt's woanders billiger" helfen keinem weiter.
Ich glaube die meisten unterschätzen den Aufwand und das unternehmerische Risiko, um eine Idee vom Prototypen zu einem bezahlbaren Serienprodukt zu bringen. Gute Ideen haben viele, doch kaum eine bringt es zur Marktreife, und so setzt sich nicht immer das technisch beste Produkt durch.
Ich habe den höchsten Respekt vor Leuten, die versuchen ein grundsätzlich ausgereiftes Produkt, im Kern zu verbessern und auf den Markt zu bringen. Ich hatte schon diverse Reverbs seit 2009 im Einsatz und fahre aktuell eine Command Post IR und bei allen Stützen hatte ich nur minimalste Probleme. Natürlich geht es nie 100% sorgenfrei aber das betrifft ja die meisten Komponenten am Bike, zumindest wenn man dies artgerecht das ganze Jahr über bewegt.
Bei der Revive sehe ich viele gute Ansätze und wer schon mal in den Alpen mit einer streikenden Stütze im Regen stand, wird die einfache Wartung und Entlüftungsmöglichkeit zu schätzen wissen. Ich bin 1,92m und fahre bisher mit 125mm Hub- für deutsche Mittelgebirge ausreichend aber wenn es in die Alpen geht muss ich die Stütze noch mal zusätzlich um 20-30mm absenken. Die 160mm sollten mir erst mal reichen, und obwohl mehr natürlich immer besser ist, finde ich es gut, dass der Entwickler sich erst mal auf eine reduzierte Palette konzentriert, anstatt sich in der Variantenvielfalt zu verlieren. Ich denke bei erfolgreichen Produkten wird sich die Erweiterung später von alleine ergeben.
Ich denke als Biker sollte man neuen Entwicklungen offen gegenüber stehen, und für sich versuchen herauszufiltern was man braucht und was nicht. Wenn ein einzelner mit einem Produkt nichts anfangen kann, heißt das ja nicht, dass es deswegen ein schlechtes Produkt ist.
Wir sollten vielmehr froh sein, dass es solche Enthusiasten gibt, die die Entwicklung nach vorne bringen, und nicht hinter jeder Neuerung einen Anschlag auf die bestehenden Dinge vermuten, und den Entwicklern unterstellen, dass sie versuchen uns mit aufgewärmten Semmeln das Geld aus der Tasche zu ziehen- ich glaube nur Geld verdienen geht für die einfacher!
Servus!