Aktueller Inhalt von [email protected]

  1. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo ollo, ich gehe mal vom Normal=Auslieferzustand aus, und nicht vom rumgebastle. Und was SRAM schreibt, ist kein "Quatsch" sondern die klare Aussage, das die Kurbel nicht für 73+E-type konstruiert wurde. Durch den Einsatz anderer/geänderter Hülsen wirst du halt im Garantiefall/Lagerschaden...
  2. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo Ollo, sorry für den Tippfehler, GXP. Die Aussage ist SRAM/Sportimport Deutschland. Selbst wenn es nicht schleift, hast du ein Problem innen mit der fehlenden Abdichtung, nur man siehst halt nicht (gleich...). O-Ton SRAM: "Hallo.., 73er Gehäuse mit E-type Umwerfer passt leider nicht!"...
  3. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo, die Truvatic Stylo GMX ich nicht für 73-er Gehäuse plus E-Type geeignet. Darum schleift die Kette am Montageblech. Gruss Didi
  4. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, schleift die Kette an der Umwerferplatte? Wenn ja: - Wurde der Umwerfer ohne der kleinen Kunsstoffscheibe bei der Inbusschraube montiert? - Ist die Kurbel 100%-itg E-Type UND 73 Gehäuse kompatibel!? Gruss Didi
  5. D

    syntace liteville [Teil 1]

  6. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo, geht genauso gut wie SRAM. Und vorallem nun "auch ausserhalb" der Bremshebel. Damit der Zeigefinger da hinkommt, wo er hingehört. ( ähh, natürlich ans Bremshebelende ;-) ) Gruss Didi
  7. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo Stefan, im ausgebauten Zustand ist es NICHT möglich, den Dämpferhub von Hand zu messen! Nur, wenn im eingebauten Zustand die Luft abgelassen wurde und er Hinterbau zusammengedrückt wird. Gruss, Didi
  8. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo, Byki, Die Federhärte der aktuellen PIKE mit Auslieferungsfeder beträgt zw. 70-80 kg Fahrergesammtgewicht. ( schon mal in kompletter Fahrradmontur mit Rucksack auf der Waage gestanden?) Gruss, Didi
  9. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, schönes Bike. Aber: wirf bitte mal einen Blick auf die HR Bremsleitung an dem Hostlink. Bein ersten Durchfedern reisst irgentwas, mit Glück der Kabelbinder.... Bitte mal einen Blick in die Anleitung werfen, die Leitung ist zu kurz verlegt!!! Gruss Didi
  10. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, entscheident ist nicht die Länge des Pins sondern der Durchmesser und somit das "spiel". Ausprobieren somit nicht notwendig. Falls bei X9-2006 das Schaltwerk anschlägt, die "B-Srew" etwas verstellen bis es gerade/nicht mehr anschlägt. Ggf. kann man auch am Rockguard etwas wegfeilen. Gruss...
  11. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo, bei den ersten RockGuard Bedienungsanleitungen war ein Fehler im Text. Richtig muss es heissen: Pin 1 ist passend für SRAM X9 und XO Schaltwerke. Pins 2 und 3 passen für Shimano LX, XT und XTR. Auch zu erkennen das Pin1 sich deutlich von den fast identischen Pin2+3 unterscheidet.
  12. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, danke für die klaren Wort! ("wollten würd ich schon nur dürfen hab ichs nicht getraut"...) Didi
  13. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, hier noch eine erweiterte Anleitung: Beginnen Sie mit den 4 Schrauben an den Horst-Link-Lagern: Erwärmen Sie die beiden Schrauben einer Seite eines Horst-Link-Lagers mit einem Heißluftgebläse und öffnen Sie die Schrauben mittels zwei 5er Inbusschlüssel. Sollte sich nur eine der beiden...
  14. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hi, Martin
  15. D

    syntace liteville [Teil 1]

    Hallo Christoph, bei einer XL Rahmen bekommt du bei 79 cm Sattelhöhe und einem VRO Bar 12 ° Lenker & Vorbau von ca. 110 mm auf die Cockpitlänge von ca. 85 cm. Der L ist dann dann entsprechend 2 cm kürzer. Ich hoffe, das hilft die weiter. Gruss, Didi
Zurück