@ HoHo:
poste mal ausführlicher deine Erfahrungen mit der Pace! Das wäre für mich u.U. ne Alternative zur
Pike coil beim Aufbau...
hallo supasini
Ich kann auch aushelfen, HoHo zieht den Bond rein..
Spass beiseite, ich habe mittlerweile ca. 4000km mit meiner Pace RC 40 hinter mir.
Ich wiege ca. 75 kg, und war mit der Standartfeder gut bedient, trotzdem habe ich beim grossen Service in England eine Feder einbauen lassen die 1 Stufe härter ist, damit ist das Durchsacken bei richtig grossen Stufen weg.
Die Qualität, Optik, Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, Oelverluste und andere Sachen die man so hört sind (bei mir) kein Thema.
Das Ansprechverhalten ist absolut mit dem Hinterbau ebenbürdig.
Die Absenkhilfe funktioniert zuverlässig, ist aber nicht mit den modernsten Systemen vergleichbar (IT). Für eine Absenkung mit Federfunktion muss am linken Knopf gedreht werden, das geht auch während dem Fahren. Die Rückstellung zum max. Federweg funktioniert nur im Stand richtig gut, also unter Belastung zu schwer, ist aber eigentlich kein Thema.
Die "Schnellabsenkung" verhärtet die Federfunktion massiv, funktioniert aber ebenfalls zuverlässig. Ich brauche diese Funktion eigentlich nur um Rennradfahrer kurzfristig im Wiegetritt platt zu machen
(Anliessend biege ich total platt in den Wald ab

)
Ich fahre die Gabel mit 203mm Bremsscheiben, zugelassen ist sie bis 185mm.
Die Stäbilität ist für dieses Gewicht (1780 Gramm) überragen.
Und zum Schluss etwas sehr Negatives......Der Name Pace stirbt,
DT Swiss übernimmt. Ich hoffe mal das kommt gut, den eine Legende zu übernehmen erscheint mir heikel. Ich bedaure diese Entwicklung sehr