Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann durchaus funktionieren. Wenn man längere Touren mit moderater Unterstützung macht dann hilft das der Kondition eher als wenn man sich in 15 Minuten auspowert und am Ende frustriert ist. Ich merke bei mir auch deutlich wie der Trainingseffekt größer ist wenn ich gemütlicher längere...
Ich würde tatsächlich mal bei Pinion direkt anklopfen oder einen der vielen Händler aufsuchen und dem auf den Zahn fühlen.
/https://pinion.eu/haendler-uebersicht/
Vielleicht auch das Projekt direkt bei Pinion mal vorstellen, vielleicht unterstützen die vielleicht sogar das Vorhaben.
Dünnerer Schweißdraht, eine wirklich sauber angeschliffene Spitze, immer ein schönes sichelförmiges Schmelzbad aufbauen, sich viel viel Zeit lassen beim Schweißen, schneller wird man von alleine.
Als Tipp bei 8,0er Blech... einfach mal ganz normalen MIG Schweißdraht verwenden. So nen Meter 0.6er...
Sauber :) Und das ganz ohne Ausbilder oder Schlauberger der daneben steht :) Respekt!
Ich hab das Gefühl dass mit dem Gas noch irgendwas nicht stimmt. Lieber eine größere Düse oder insgesamt etwas langsamer schweißen. So verzundert bzw. oxidiert sollte die Naht nicht aussehen.
Ist der Rahmen dann für eine 160mm Gabel vorgesehen oder sind die Werte generell ohne Sag berechnet? Sonst wars ja das mit dem hohen Rahmen... oder habe ich da gerade einen Denkfehler?
Genau das bedeutet es... allerdings sind die Alunippel einerseits eloxiert und die Eloxalschicht leitet im Idealfall keinen Strom und zweitens sollte bei sinnvoller Auslegung der Felge eine art Harzring bzw. ein Glasfaserring um den Nippel angeformt sein damit keine leitende Verbindung entsteht.
Kannst Du mir das erklären?
Die Luft steigt doch nach oben und da es keinen IFP gibt kann dich doch nach oben rausblubbern. Bei dem hohen Druck sollte es auch wenig Schaum oder sowas geben.
[edit: Raus damit ;)]
Ich schau mir das Video mit der schematischen Bewegung nochmal an ... ;)
[edit...
Wenn ich das System in der Animation richtig verstanden habe ist das "Entlüftungsventil" oben eine nette Angelegenheit aber nicht zwingend nötig. Zum Entlüften genügt es die Stütze mit ausgefahrenem Sattel auf den Kopf zu stellen und dann den Triggy zu betätigen damit die Luft wieder den...
Wow.. Ich jab mich durch den ganzen Thread geackert... Was da so über Carbon und Alu geschrieben wurde lässt jedem Ingenieur die Haare zu Berge stehen.
Fangen wir mit Aluminium an:
Es ist ja inzwischen bekannt dass es verschiedene Legierungen mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt.
Es gibt in...
Die Konstruktion mit den "Halbbolzen" welche in der Mitte verschraubt sind halte ich eh für gewagt.
Eine Solide Achse, einseitig oder sogar auf beiden Seiten mit einer Zylinderkopfschraube gehalten oder gespannt ist da meiner Meinung nach der sicherere Weg.
Selbst ein Baustahl sollte das...
Ich denke nicht dass sich das generell mit anderen Scheiben ändert.
Du hast halt mit den Carbon-Rädern einen sehr steifen großen Resonanzkörper der halt dröhnt.
Möglicherweise hilft es wenn Du mal irgendwie ein Dämmmaterial auf die Felgen pappst oder die Speichen mit Silikonröhrchen /...
Nope .. nicht nur Du ... auch ich habe mich gewundert wie ein "wir schaffen das" in Einklang mit einem Hipster-Bash bringen will ... komische Welt... :spinner: