Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich hatte dann gestern Abend nach nem Bier und in "Sch... drauf"-Stimmung die originalen AeroGlide-Dinger für 80 € im Netz gefunden und bestellt. Ich weiß, es macht mich keine Sekunde schneller ... 😁
Puh, bei zu viel Angebot kann ich mich doch wieder nicht entscheiden...
Ich will wohl wieder ein Kunststoffrad und nicht Alu. Das Rennrad fährt so schön geräuschlos.
Ab nun Keramiklager oder nicht, wird sich bei nem Bier ergeben... 😉
Guter Punkt. Unter S626CE-2RS finde ich keinen direkten Treffer, aber bei andere Keramiklagern findet sich auch CE in der Bezeichnung. Könnte also eins sein.
Ich seh schon, es geht wohl in Richtung 100 € ... ;)
Hallo zusammen,
ich habe heute Kette und Schaltwerk am Rennrad gereinigt.
Dabei fiel mir auf, dass das obere Schalträdchen einen Riss hat.
Ich habe das Rennrad gebraucht gekauft, weiss also nicht genau, was wirklich verbaut ist.
Es ist auch schon ein paar Jahre alt.
Auf dem Schaltarm steht...
Nur wer ist hier der SUV-Fahrer? ;)
Jgoapgn hatte den Thread reaktiviert und für ein Gravelbike gefragt. Du sagst nun, dass mit Umwerfer schlecht ist auf harten Trails. Indizien sprechen dafür, dass sein Nutzungsprofil nicht ganz Deinem entspricht. :)
Mir wird leider beim Neukauf eines MTBs die Entscheidung abgenommen. Gibt nur noch 1-fach. Friss oder stirb, auch wenn es ein Hardtail ist, dass man sicher nicht für harte Trails oder Table-Gehüpfe kauft.
Naja, mir egal. Komme mit meinem 2x11 Hardtail noch ein paar Jahre hin. Alles was ich...
Das kann ich schwer einschätzen.
Ich habe hier ein paar Wege um die Ecke, da brauche ich die kleinen Gänge am MTB (https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/forum/viewtopic.php?t=2263, z.B. Plätze 1, 12, 14 🥵). Da komme ich mit meinem Rennrad nicht hoch, weil es dafür nicht übersetzt ist.
Ich...
Du bekommst immerhin nach oben eine rund 10% längere Übersetzung (4.36 zu 4.00). Das hilft auf längeren Bergabstücken definitv.
Du hast deutlich geringere Gangsprünge. Ich finde das wirklich angenehm, da ich relativ konstant treten und Steigungsänderungen "wegschalten" kann.
So ein Gravelbike...
Ich bin natürlich voreingenommen .... :D
Ich habe so ein ähnliches Nutzungsprofil: Mal ne Bergrunde, mal Strecke. Die 440% waren mir bei einer Testfahrt definitiv zu wenig bzw. im Flachen zur kurz übersetzt. Die Vorteile von 1x12, also dass die Kette auf rumpligen Strecken nicht so leicht...
Wir sind aber nur Amateure :) Ist halt von uns ne 100 km-Runde mit ordentlich Höhenmetern. Da braucht man auch noch nen fahrbaren Kriechgang, um konditionell die längeren steilen Anstiege hochzukommen. Wenn die 1x12er-Jungs sich große Kettenblätter draufmachen, schaffen sie schon den Hinweg...
Übrigens: Ich verstehe nicht, warum man heutzutage ein MTB anscheinend nur dann artgerecht bewegt, wenn man irgendwelche Trails runterbrettert oder über Tables springt.
Das mag ja für irgendwelche schweren Fullys mit 170 mm Federweg so sein, aber ein leichtes Hardtail-MTB ist dafür überhaupt...
Um nochmal zum Ausgangspunkt zurückzukommen ... :)
Ich bin nach nun gut 1000 km auf dem 2x11er Scott Scale immer noch total happy mit der Entscheidung. Es passt perfekt zu meinem Anforderungsprofil. Keine anspruchsvollen Passagen, dafür halt Strecke zum Abschalten. Da helfen mir die feinen...
Habe eine anscheinend gute gebrauchte Kassette PG-1070 10/11-28 gefunden. Ehrlich gesagt, habe ich mich noch nie um Verschleiß gekümmert. Für mich als Laie sieht die nicht schlecht aus für 25 €. Könnte man die kaufen?