Aktueller Inhalt von Lightmaniac

  1. L

    Neue DX Lampe mit 7.6x10^28 Lumen, GRATIS!!

    und überhaupt... was will ich denn mit Glübirne, bei der ich 500 Sekunden nach dem Einschalten warten muss bis ich es hell habe..
  2. L

    Neue DX Lampe mit 7.6x10^28 Lumen, GRATIS!!

    na Klasse, Nachts ist die doch nicht zu gebrauchen ......:lol:
  3. L

    900 Lumen Frontlicht! Sinn und Unsinn

    ich glaub bei dem Ausstoss an Photonen ist der Rückstoss schon spürbar :lol: ( siehe Quantenmechanik, Photonenantrieb für Raumschiffe...)
  4. L

    "Profi-Schnellladegerät" bei Aldi-Süd. Taugt? (für z.B. Eneloop)

    Naja dann müssten alle Markenakkus die in diesem Ladeschacht geladen wurden alle nen Hau weg haben (Varta, Hama, Eneloop). Ich hab allerdings schon gemerkt, dass nicht immer das Ladegerät Schuld an zu heissen Akkus beim laden ist. Bei günstigen oder älteren Akkus ist mir das mit dem oben...
  5. L

    "Profi-Schnellladegerät" bei Aldi-Süd. Taugt? (für z.B. Eneloop)

    also das Ding sieht meinem Ladegerät super ähnlich, dass ich vor 2 Jahren bei Plus für 14,90 Euro gekauft habe, Display und Schalter sind identisch, nur das Gehäuse ist jetzt gestylter. Wir haben damit fast nur NiMh AA und AAA Akkus geladen. Meine Frau quält die in ihrem MP3-CD-Player ;). Das...
  6. L

    900 Lumen Frontlicht! Sinn und Unsinn

    @ Windei: Perfekter Seitenhieb-Kommentar :daumen:. Ich fahr auch nur mit ´ner 60 Lux Bumm Cyo am Nabendynamo und mit ´ner umgebauten Inoled Extreme auf geteerten Strassen durch den Wald. Muss aber zugeben, dass mir das auch zu wenig ist. Mehr Licht bedeutet eben mehr Sicherheit. Je früher ich...
  7. L

    900 Lumen Frontlicht! Sinn und Unsinn

    Naja der Zwischenraum zwischen der Carclo Linse und dem Emitter.... ..wenn da Dreck und Feuchtigkeit reinkommt, dann geht doch die Lichtausbeute in den Keller. Oder wenn der Reflektor verdreckt. Die Hochglanzoberflächen sind ja ziemlich empfindlich. Als Rücklicht ohne Linse, geht das klar, da...
  8. L

    900 Lumen Frontlicht! Sinn und Unsinn

    WOW-Das ist Licht! Aber sag mal, wie hast du deine Emitter, Linsen und reflektoren gegen Luftfeuchtigkeit geschützt ? Ich häng grad am meinen Konstruktionen etwas fest weil ich für mich noch keine Ideallösung gefunden habe. Derweil schraubst du sie "naked" drauf und bläst damit durch den Wald...
  9. L

    Brauche Hilfe und Rat wegen selbstbau Licht fürs Bike.

    Hi Mani, Oh je, da hast du Dir jetzt was eingebrockt! Hier gibts nämlich ne Menge Leute, die wunderbar mit Elektrik umgehen können, denen aber ein talentierter Dreher/Fräser für Ihre custom-made Lampengehäuse fehlt (so wie mir!):D Könnte gut sein, dass Du bald keine Langeweile mehr hast und...
  10. L

    Dimensionierung Kühlkörper

    Also wenn ich mir die Seite von LED-Lichttechnik anguck, dann steht da ne Menge Blabla zum Kühlkörper, aber die wichtigste Angabe, nämlich der Wärmewiderstand des Kühlkörpers in Kelvin/Watt fehlt. Es verwirrt eher, dass sie die Wärmeleitgähigkeit des Materials Alu angeben. Vom Gefühl her würde...
  11. L

    Wärme-Leitfähigkeit ?

    Du hast wirklich Talent dir deine Fragen schon selber zu beantworten :lol:. Ich bin früher auch immer durcheinandergekommen mit den doofen Leitwert- und Widerstandsangaben. Besser wäre es, wenn man alles in einem System beschreibt: also NUR Wärmewiderstande oder nur Wärmeleitwerte. Wenn Du da...
  12. L

    Wärme-Leitfähigkeit ?

    zu Frage 1 Auf der Conrad Seite steht zu deinem Wärmeleitpad "Die Grafit-Folie ist nicht elektrisch isolierend". Das heisst sie leitet den Strom. zu Frage 2 Je höher der Wert für die Wärmeleitfähigkeit , je besser ( Kupfer hat nen Wert von 350 und ist ein super Wärmeleiter) Nimm die Pads...
  13. L

    2-3 KSQ an einer LED

    Interessante Aufgabe! Also Du meinst, eine Spannungsquelle (+), die LED in Reihe, und dann 3 einzelne parallelgeschaltetet KSQ rein und zurück zu (-). Da würd ich mal sagen, dass die parallelen KSQ doch vom gleichen Typ sein sollten. Wenn eine ´nen Bipolartransistror und ´ne andere einen FET...
  14. L

    LI-Akku aus Notebook laden

    Hallo Mishima, das ist ja lustig, offensichtlich hattest nicht nur Du diese idee... Ich habe auch gerade einen Dell Akku zerlegt um an die wertvollen "Innereien" zu kommen :): http://fotos.mtb-news.de/photos/view/507559 nach den Daten zu folgen, haben wir die gleichen Akkus ... da ich...
  15. L

    Cree Q4 im Direkt Drive

    Hi Rohloff4All, hab mal etwas im Handbuch zu deinem Fluke geblättert: im 10,00 A Messbereich hat dein DVM einen Messfehler von 1,5% vom Messwert 00,80 A, plus einem konstanten Fehler von 2 digits (00,01A) Der Gesamtfehler ist also bei 00,8A (so wie es das Fluke anzeigt) =(0,8A*1,5%)+(2*0,01)=...
Zurück