Aktueller Inhalt von Mäk__

  1. M

    Akkubau in eine Trikflasche

    Empfehlung an Stevens M8: 1. Geschäft aufsuchen 2. Beleuchtung kaufen 3. Beleuchtung an Bike montieren 4. in der gesparten Zeit sorgenfrei Biken gehen Gruss Mäk
  2. M

    uploader für das garmin

    Schau doch mal die Software GARtrip an - eine schlanke Anwendung aus Deutscher Produktion. Die kann zwar mehr als nur dowloaden, kostet aber nur 30 Euro. Es besteht die Möglichkeit zum Import von verschiedenen Formaten anderer Programme. Gruss Mäk
  3. M

    Haltbarkeit LiIo ?

    Das A und O bei LiIon-Akkus ist die richtige Behandlung/Pflege. Durch falsche Behandlung kann ein LiIon-Akku problemlos in kürzester Zeit gekillt werden. Die genannten 3 Jahre sind bei "normaler" Behandlung ein brauchbarer Richtwert, bei guter Pflege und richtiger Lagerung im Sommer (halb...
  4. M

    Karten kalibrieren

    siehe hier Gruss Mäk
  5. M

    Ersatz Blei-Akku Sigma Mirage (Dringend)

    Hab' noch nen originalen Mirage-Bleiakku rumliegen, den ich nicht mehr brauche, der aber noch ok ist. Den könnte ich Dir mitsamt Gehäuse (aber ohne Kabel) gratis überlassen - leider kostet mich der Versand nach DE fast 10 Euro... Gruss Markus
  6. M

    Überspannung bei Scheinwerfer durch zusätzliche Zellen

    :eek: Also erstens müssten die NiMH-Zellen in Serie zum Bleiakku geschaltet werden und nicht parallel, und zweitens lässt sich ein solcher Technologie-Mix zusammen nicht vernünftig laden, sondern nur separat (Bleiakku an einen Pb-Lader, NiMH-Zellen getrennt an einem NiMH-Lader). Alles in...
  7. M

    Bestell-Thread LED-Lampengehäuse

    Hallo Raymund und JuergenH also ich bin wirklich absolut beeindruckt von Eurer LED-Lampenkonstruktion - Kompliment und Hut ab! :daumen: Hat jemand von Euch schon mal dran gedacht, das Ding möglicherweise irgendwo in Schlitzaugistan oder Siebenbürgen in Serie fertigen zu lassen? Die...
  8. M

    Li-Ion Akkuspannung

    Die beiden Akkus trennen, getrennt voll laden und anschliessend wieder verbauen. Voraussetzung für die erfolgreiche Serieschaltung ist, dass die beiden Packs die gleiche Kapazität haben und auch gleich alt sind bzw. in etwa die gleiche Anzahl Zyklen haben. Ansonsten limitiert das schächere Pack...
  9. M

    Helmlampe vs. Frontscheinwerfer

    Ich kann eine Kombination aus Lenker- und Helmlampe nur empfehlen. Ich persönlich fahre eine relativ breit strahlende Lenkerlampe (20°) zur Grundausleuchtung in Kombination mit einen 10° Helmlampen-Spot als "Suchscheinwerfer" und Kurvenlicht und habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Die...
  10. M

    Sigma-Mirage wird abgelöst

    So wie's aussieht ist der Schalter neu ins Gehäuse integriert und die Halterung lässt seitliche Drehung zu. Dafür baut die Evo etwas höher auf dem Lenker als die alte Mirage. Bei der X hab' ich was von Dimmung gelesen. Ich würde mir da beim gegebenen Preis aber nicht zu viel erwarten.
  11. M

    mirage recycling

    Ich habe meine alte Mirage X ebenfalls als Helmlampe wiederverwendet (ohne allerdings diesen Thread schon zu kennen). Befestigen lässt sich die X ohne zusätzliche Halterung direkt an meinem Giro Xen (siehe Bilder). Einzig ein abgeschnittener Lenkerendstopfen aus Gummi musste als Unterlage...
  12. M

    Mirage Akku

    In meinem (ausgemusterten) Mirage-Flaschenakku ist eine T5A (T wie träge) Feinsicherung für 125V drin Mäk
  13. M

    Trelok LS 600 - LED Lampe

    @DerBergschreck: Bist Du Dir dessen bewusst, dass laut Luxeon-Datenblatt durch die 3W Lumiled (DS45) bei gleicher Spannung der exakt gleiche Strom fliesst wie bei der 1W-Version (DS25) und somit die Leistungsabgabe (weitgehend) die selbe ist? Um mit der 3W-LED wirklich eine Verbesserung...
  14. M

    Lupine Akku defekt! Was nun?

    Hängt davon ab, was für einen Lader Du dazu hast. Wenn der Lader nur NiMH kann (Lupine Wiesel), dann kannst Du Dir einen Modellbau NiMH-Race-Pack mit 7,2V zulegen und einen Adapter für Tamiya-Stecker bauen (oder den alten Akku-Stecker an's Race-Pack montieren). Wenn Dein Lader auch...
  15. M

    Vdo Mc 1

    Ich hatte letztes Jahr mit meinem MC 1.0 auch so ein Problem: ab ca. 35km/h setzte die Anzeige immer aus. Alles war genau so montiert wie in der Anleitung vorgeschrieben. Ein Ciclo-Computer führte mich schliesslich zur Lösung des Problems: Ciclo verwendet nämlich den selben Sender wie VDO...
Zurück