Da mein "5 x 3 Watt Luxeon Joggerschreck" auch gedimmt den "Gegenverkehr" zu stark blendet und als alleinige Beleuchtung für den Straßenverkehr daher fairerweise ausscheidet, hab ich mir jetzt eine "legale" Led-Lampe - die Trelock LS 600 - als Grundbeleuchtung zugelegt. Der richtige

Scheinwerfer wird umgerüstet, bekommt ne effizientere Stromversorgung und wird dann nur noch zugeschaltet.
Also "3,2,1" und die Trelock war mein

. Auf den ersten äußeren Blick wirkt der im Vergleich zur CatEye niedrigere Preis gerechtfertigt. Schick ist sie wirklich nicht und gleich das erste Einlegen der 5 Akkus hebt nicht gerade die Stimmung, denn die Batteriefachkonstruktion ist nicht der Bringer. Mit eingelegten Batterien geht das Batteriefach schwer zu und man muss dann, während man mit Druck den Deckel festhalten muss, mit einer Münze die Schraube festdrehen ... keine einfache Sache, und wehe, die schwarze Schraube macht (im Dunkeln) den Abflug

. Eine Buchse zum Anschluss von einem externen Ladegerät ist vorhanden und diese Variante drängt sich einem aufgrund des Deckels geradezu auf.
Erstmal eingeschaltet kann man aber zufrieden sein, die Lichtfarbe ist ein solides Weiß und auch recht hell. Der Kugelkopf lässt sich in fünf Stufen verstellen, und die Lampe lässt sich - ohne Halterung - schon fast als Taschenlampe handhaben. Über Laufzeiten kann ich noch nix sagen ...
... dafür habe ich eben im Garten noch einen "Beamshot" gemacht, von der LS 600 und einer (älteren)
Sigma Ellipsoid als Vergleichspartner. Beide Aufnahmen mit Automatik-Weissabgleich und ansonsten gleichen Einstellungen. Die LS 600 schlägt die Ellipsoid jedenfalls deutlich, eine größere und homogener ausgeleuchtete Fläche und einen helleren Gesamteindruck sprechen für sie ... gegen sie spricht natürlich der höhere Preis.