poldi222
Reaktionspunkte
7

Profilnachrichten Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen

  • die Dinger haben keinen Vorbau sondern einen Satz VRO Klemmausleger für Syntace Lenker. Nein, solche Elemente müsste ich mir dann noch besorgen...
    Kein Schimmer wie die Verstellung funktioniert, muss noch ein bischen recherchieren...
    Aha ok, ist etwas blöd dann mit deinen 120mm. Die Votec ist in der Bucht?
    Du... andere geben ihre für Kohle für was anderes aus. Mir macht es riesig Spaß. Meine Frau sagt: für das was du fährst brauchst du die ganzen Teile nicht. Hihi... doch!!!
    Hallo Peter,
    ich hab die EXM 150! Aber in der 120mm Position hat man eigendlich nur eine Notfederung; stößt man auf ein Hindernis federt das Teil automatisch wieder auf die 150mm aus! Nein die künftige Gabel soll wie beim U-Turn stufenlos einstellbar sein. Aber ich möchte lieber was exotisches am Bike haben.
    Ich hab im Moment eine Votec GS6 Doppelbrückengabel mit Marzocchi Innenleben im Visier. Von 80 bis 140mm einstellbar...Mal schauen wo die preislich hingeht - Dann gehen der AC- LRS und die Gabel wieder ans Progress. Da waren die 150mm voll ok. Ist schon ein bischen bekloppt mit dem ganzen Teile hin und her - aber macht mir Spaß.
    Genau, deine Größe sieht man auf dem Foto und da sah ich mir dein N an. Ja, M Sattelrohr ist etwas kurz aber macht nix solange die Stütze lang genug ist. Hast ja auch die Streben am Oberrohr und Sattelrohr. Die Sitzhöhe ist gewaltig das stimmt und ich muß auch absteigen. Du mußt mal die Bodenfreiheit des Tretlagers messen, die ist mit sicherheit höher als bei deinen anderen Bikes. Du kommst mit dem 200er Dämpfer und der 120mm Einstellung an den Umlenkhebeln verdammt hoch. Das war bei meinem Storck nicht so.

    Muß es bei Dir unbedingt eine DT Gabel sein? Hab mir für mein N die RS 2step geholt und das funktioniert echt gut. 150mm im Wald und 120mm auf Asphalt. Mit 150mm auf Asphalt geht garnicht, da kam es mir vor als würde ich überhaupt nicht voran kommen. Sonst holst du dir eine DT EXM 150, die hat auch eine 120mm Absenkung.

    Gruß
    Peter
    Komisch - hab den Dämpfer- Luftdruck übers Wochenende beobachtet und bin heute auch trotz Kälte mit dem Bike zur Arbeit... kein Luftverlust mehr! Der ist ja nagelneu...vieleicht musste der erst ein wenig einlaufen! Naja - werde dass im Oster- Trainingslager (bin bei meinen Schwiegereltern im Siegerland über Ostern) beobachten; wenn der wieder Luft verliert wird das Ding reklamiert.
    Ich bin 1,89m, der Rahmen ist eine Sondergeometrie in L mit Sattelrohr in M.
    Also mittlerweile hab ich mich an die Kiste gewöhnt. Aber die Sitzhöhe ist gewaltig; um im Verhältniss zum Tretlager richtig zu Sitzen musste ich die Sattelstütze mächtig rausziehen. Beim Anhalten muss ich vom Sattel steigen; ich komm mit den Füßen nicht an den Boden. Ist dass bei dir auch so? Die 140mm DT Gabel ist für 350 Piepen weggegangen...viel zu teuer - bekommt man bei TNC im Angebot für 20€ mehr in Neu! Ebay ist schon eine Welt für sich. Gruß Frank
    das ist ja me schöne sch... ein defekt oder dichtung? ein dämpfer sollte aber auch bei kälte dicht sein. klar ist ja das die etwas zäher werden.

    ich bin und bleibe xtr treu. habe meiner frau die sram x9 bis auf jurbel verpasst, die ist xt.
    ich komme mit der schaltung in zehn jahren nicht klar.

    die bilder hab ich gesehen. wie groß bist du? 1,85? dein rahmen in m?

    gruß
    peter (die kälte treibt mich langsam in den wahnsinn)
    ******* - ich weiß jetzt wiso ich son Theater mit dem Dämpfer habe: die Sau ist undicht!! Dabei ist der nagelneu - sehr ärgerlich. Ob dass mit den niedrigen Temperaturen zusammen hängen kann?
    So, hab heute die erste Ausfahrt unternommen: hinten ist der Dämpfer total eingesackt vorne war auch zu weich. Wenn ich gebremst habe bin ich wie mit einem Schaukelpferd nach vorne geschaukelt...Hab jetzt mehr Druck in die Dämpfer gepumpt, habe aber den Eindruck dass ich hinten nicht den vollen Federweg nutzen kann. Naja - hab direkt noch den 660mm Lenker gegen einen breiteren ausgetauscht. Ich glaube die Gabel ist doch etwas hinderlich beim Gasgeben. Hab in der Bucht schon eine 140mm DT im Auge...! Extrem geil ist die X0- Trigger-Kombi. Kenne bisher nur Shimano sowie Sram x9 mit Drehschaltgriff. Super präzise rasten da mit sattem klicken die Hebelchen ein und die 10 fach Ultegra- Kette tut's auch prima - ganz sanftes Schaltfeeling. Die Kette darf allerdings nur mit 2 fach Kurbeln gefahren werden. So dass soll erstmal reichen; morgen fahr ich erstmal ne gößere Runde (mit Dämpferpumpe im Rucksack) Bis dahin - Gruß Frank
    PS: Hast du schon die finalen Bilder gesehen?
    Hallo Peter,
    ich hab noch einen anderen Verdacht: das axiale Lagerspiel lässt sich doch justieren und mittels Madenschraube kontern. Ich finde da kommt je nach Vorspannung der Lagerstellen insgesamt viel Reibung zustande; so kann der Dämpfer nur recht indirekt und träge reagieren da Stöße immer erst die Haftreibung des Systems überwinden müssen...Ich werde mal die Lagervorspannungen reduzieren und dann mal schauen welchen Einfluss diese haben....Komme gerade aus Tschechien/ Riesengebirge: ein tolles Bikegebiet:daumen: allerdings im Moment noch total verschneit. Hätte total Lust mal dort zu biken, sehr weiträumig und fast Menschenleer...mal sehen...bis bald- Frank
    Tja, was ist der Perfekte Dämpfer für das CC. Ich habe meinen Monarchen nach sag eingestellt wie in der der Anleitung. Das Resultat habe ich dir beschrieben. Also nach sag waren es 12bar. Habe nun 15bar drauf und bin so zufrieden, bis jetzt. Das ist echt die Anlenkung die das so schwierig macht.
    Hi Peter,
    hatte heute die erste Ausfahrt...allerdings ist das Dämpfer Setup so eine Sache; hinten wird's nicht einfach mit dem XR Dämpfer: der reagiert irre sensibel auf Druckunterschiede... Zuerst war's zu hart, ein wenig Druck abgelassen ist der Sag zu groß und das ganze zu weich...hatte aber leider nicht so viel Zeit mich länger damit zu beschäftigen und morgen bin ich erst mal außer Landes...danach geht's weiter - bis bald Frank
    Ja, hätte ja sein können das er zufällig dein Nachbar ist. Die kommen auch aus MG.
    Die 970er Trigger sind jetzt ein muß das stimmt. Räder lass ich so wegen King Kong. Hatte bis vor kurzem noch einen LRS mit Hope Naben und dtswiss 4.2D. Hätte ich bloß die umgespeicht. Die 4.2D werden immer mein Favorit bleiben.
    Das mit dem still halten und Bike Pakete kommt mir bekannt vor :-) Setz mal ein Foto wo du zu sehen bist rein. Mich sieht man auf meinem Highlander Foto rechts.
    Gruß
    Peter
    Rudi von der Ostsee? Ich glaube nicht ; wer soll dass sein?
    Ich würde übrigens dein Rad so lassen...nur die Trigger müssen ersetzt werden (zu klobig) und ggf. wären etwas prägnantere Felgen angesagt, wie zB. die schon erwähnten Cobalt Räder oder den Original 2003er XTR LRS. In Natura sind beide das absolute. Kann nicht mehr so lange dauern dann hab ich so Dinger für das NRS. Das muss auch noch ein wenig aufgepeppt werden und der verbaute DT XR 1450 LRS ist zwar wg. der 240er Naben geil aber optisch zu brav. Ich muss allerdings noch ein paar Wochen still halten sonst krieg ich Ärger mit meiner Frau. Die kriegt einen Anfall wenn da schon wieder ein Bike- Paket ankommt... Die verdammten Sticker bleiben jetzt erst mal so...ich hab das Rad nicht einmal bei Tageslicht gesehen und vor allem muss ich erst mal ne Runde drehen mit dem Teil...bis dahin Frank
    Mach die Schriftzüge einfarbig schwarz. Und nur Steuerrohr N und die NICOLAIS am Unterrohr. Hab noch ein kleineres N für das Sattelrohr, könnte ich dir spendieren.
    Neeeee, Kurbel lass ich erstmal. Die habe ich eingeritten und vom ersten Tag an mit Klickis gefahren (null abnutzung). Es sei denn jemand tauscht mit mir. Aber die 970er Trigger will ich unbedingt haben. Bin aktuell dabei mir einen neuen Sticker für den Monarchen zu basteln. Und dann kommen die Felgen dran.

    Was ich dich längst fragen wollte. Die Welt ist ja manchmal klein. Kennst Du einen Rudi der an der Ostsee einen Wohnwagen hat?
    Peter - klar habe ich noch ein rotes N...mal schauen..vieleicht ersetz ich die roten Buchstaben doch noch gegen weiße! Ich glaub ich schraub auch den LRS wieder ans Progress. Da ist der Rahmen farblich trist und wird mit dem AC- LRS mächtig aufgewertet. Aber an dem Nicolai ist's zu viel...ich hätte Spaß an einem schwarzen Crank Brother Cobalt 3 LRS...!!!
    Ulkig dass du Ärger mit deinem Schaltwerk hattest; denn beim Studieren deiner Bilder hab ich mir noch gedacht dass du dir mal einen AVID- Übertrager leisten solltest. Dass sieht viel besser aus als die dämliche Schaltzugschlaufe und reduziert deutlich die Schaltkraft (guck mal mein GIANT NRS: da hab ich am XTR Schaltwerk so ein Ding verbaut-dicke Empfehlung) naja brauchste jetzt ja nicht mehr...aber jetzt brauchst du neue Kurbeln... Die sind jetzt zu klassisch für die 972er Schaltwerk-Optik....so geht dass dann immer weiter.......Frank
    Hi Frank, der Schnee nervt jetzt wirklich.
    Hmm, da ich selbst keine bunten Räder mag, sieht deins verdammt gut aus. Den dtswiss würde ich weg lassen. Hast Du ein rotes N für's Steuerrohr? Das fehlt noch! Ich mußte mir erstmal ein anderes 9fach Schaltwerk besorgen, so'n mist. Als ich mein zusammen baute, sagte meine Frau gleich zu mir: Na wenn das mal gut geht mit der langen Schaltzugschlaufe. Das kam von meiner Frau! Naja, nun ist ein 972er dran mit 10cm kürzerem zug und 60g leichter ;-)
    Peter: alles fertig!!
    Ich bin zwar bislang nur im Kreis gefahren weil bei uns dick der Schnee liegt, aber das Design steht erstmal. Bilder hab ich aktualisiert...was meinst du? - zu bunt, zu langweilig,...?
    Hallo Peter, nein immer noch nicht. Habe eigendlich soweit alles aufgebaut aber das Dekor gefällt mir noch nicht 100%ig. Mist - mit schwarzem Dekor ist die Kiste ein bischen öde, in weiß-rot zu viel Kirmes. Ist aber nicht schlimm; dass Wetter ist ja sowiso Mist da kann ich noch ein wenig experimentieren! ich stell bei Gelegenheit mal ein Bild ein...
    - bist du denn mit deinem Bike fertig für die neue Sainson?
  • Laden…
  • Laden…
  • Laden…
Zurück