Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
....na ja, ich sehe in meiner Bike Runde schon einen Vorteil bei denjenigen mit absenkbaren Gaben - zu mindestens Bergauf. Denn das sind oftmals die einzigen die den Berg hochkommen ohne das das Vorderrad anfängt zu 'steigen'.
Aber, die Zeit die vergeht um die Forke ab zu senken...
Die Lefty hat doch ein max. Federweg von 140mm - das Jekyll 150mm... .
Ich würde 'mein' Jekyll auch mit ner Lefty ausstatten denn nur so würde das Rad für mich Sinn machen.
Irgendwie/wann bekomm ich das Teil entweder neu oder in top Zustand - leider stellt sich Cannondale Europa bei gewiisen Ersatzteilen ein bisschen dämlich an.
Aber ich habe ja gleich Urlaub und vielleicht bekomm ich ja in Kanada etwas ;)
Also ich habe mit 2x10 noch immer so meine Probleme - werde also mein Scalpel nicht umrüsten.
Milch ist auch nicht so mein Ding - ich fahre die Kombo ZTR Alpine / Eclipse Schlauch und Vredestein Black Panther - auch bisher ohne Platten;) und bin auch sehr begeistert. Den Aspen werde...
@FFreak
..sehr schönes 68iger Scalpel:daumen:
Versuch die Kurbel doch mit ganz feinen Nassschleifpapier zu bearbeiten - 3000er oder vielleicht noch feiner - so entstehen keine Schleifspuren auf der Kurbel:daumen:
Die Schriftzüge auf dem Reifen wirst Du kaum weg bekommen - ev. mit Reifenfarbe.
Die Frage nach der optimalen Kurbellänge...
... trifft ein sehr komplexes Thema - gut für abendfüllende Debatten oder jahrelange Forschungsarbeiten.
Werfen wir stattdessen zunächst einen Blick in die Praxis von Alltagsradlern.
;-) (alle Tage radeln = Alltagsradler)
Nachfolgende Auswertung zeigt...