Shimano Zee Kolben bewegen sich schwer, Hebel kommt schwer zurück

Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
64
Ort
Solingen
Hallo zusammen,

habe an meiner Hinterradbremse seit kurzem das Problem, dass der Bremshebel nach dem ziehen nicht mehr so dynamisch zurück kommt. Er bewegt sich dabei halt recht langsam, so als wäre der Hebel zu fest geklemmt.
Zudem habe ich dann noch bemerkt, dass die Kolben am Bremssattel auf der Seite wo die Leitung rein geht, sich kaum bewegen. Also wenn die andere Seite nen HUB von 1mm macht, macht die Leitungs-Seite nur so 0,2mm (Nurz zur verdeutlichung, habs nicht nachgemessen ^^)
Hab die Kolben schon mit Mineralöl beträufelt und so weit es ging immer wieder raus und rein gedrückt, aber es hat sich nichts verbessert.

Hat wer ne idee woran das liegt?

Die Bremse ist auch schon ein paar Jährchen alt, ist die vielleicht einfach durch?
Die Bremse vorne funktioniert tadellos.
 

Anzeige

Re: Shimano Zee Kolben bewegen sich schwer, Hebel kommt schwer zurück
Sry wenn ich den Thread übernehme, aber hatte bzw. habe auch das Problem mit der Zee, dass die Kolben nicht zurück gekommen sind.
Gekauft hab ich sie gebraucht hier im Bikemarkt als voll funktionstüchtig und frisch entlüftet.
Schon bei der Montage dachte ich mir, die is bissl "eng" und hat dann auch geschliffen. Bin dann heute zum Laden des Vertrauens und selbst mit dem Rücksteller ließ sich nix machen, ein Kolben war noch dazu undicht.
Also das Ganze aufgemacht und dann kam folgendes zum Vorschein:

IMG_7999_171031_aufreiter.JPG



Hat das schonmal wer so gesehn? Wie schafft man das bitte? Der Vorbesitzer wiegt sich in Unschuld....
 

Anhänge

  • IMG_7999_171031_aufreiter.JPG
    IMG_7999_171031_aufreiter.JPG
    283,3 KB · Aufrufe: 1.932
Mmh, die ist kaputt. Geht bei den Keramikkolben recht leicht wenn man versucht diese mit ungeeigneten zu harten Gegenständen zurückzudrücken.
 
Ja bitter. Das ganze Rad besteht zu ca 80% aus gebrauchten Teilen hier aus dem Markt, alles tiptop. Außer der Bremse. Ich verbuchs als Streichergebnis. Trotzdem schade.
 
Ich mein, es kann ja beim Gebrauchtkauf schonmal was schiefgehen, gerade bei einem versteckten Mangel (wie hier im Inneren des Sattels)ist dann schwierig aufzuklären , wann/wo/was/wie passiert ist. . .
Allerdings, wenn dir die Bremse wie oben erwähnt "frisch entlüftet" verkauft wird, dann hätten beim Entlüften zwei Dinge auffallen müssen:
1)ein Kolben ist undicht und
2)ein Kolben lässt sich nicht mehr zurückdrücken.
Zum Entlüften gehört ja auch die Kolben zurückzustellen und DANN zu entlüften.
Also entweder hat der VK keine Ahnung oder hat den Mangel absichtlich verschwiegen...
 
Ich mein, es kann ja beim Gebrauchtkauf schonmal was schiefgehen, gerade bei einem versteckten Mangel (wie hier im Inneren des Sattels)ist dann schwierig aufzuklären , wann/wo/was/wie passiert ist. . .
Allerdings, wenn dir die Bremse wie oben erwähnt "frisch entlüftet" verkauft wird, dann hätten beim Entlüften zwei Dinge auffallen müssen:
1)ein Kolben ist undicht und
2)ein Kolben lässt sich nicht mehr zurückdrücken.
Zum Entlüften gehört ja auch die Kolben zurückzustellen und DANN zu entlüften.
Also entweder hat der VK keine Ahnung oder hat den Mangel absichtlich verschwiegen...

Ja so seh ich das leider auch, stieß auch nicht auf jemanden, der da offen für ein Gespräch war sondern einfach abblockte. Aber schwarze Schafe gibts halt leider immer wieder.
 
ja mit den Keramik Kolben muss etwas Sanft umgehen, die Kolben nur mit den alten Belägen zurückdrücken beim wechseln so das diese gleichmäßig "gedrückt" werden oder mit dem guten Parktool Kolbendrücker !
 
Zurück