Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

Anzeige

Re: Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?
Die riesen Auswahl halt. Ok. Gibt es bei den Scheiben natürlich auch. Aber mir fehlt einfach die Erfahrung mit Scheibenbremsen. Hatte bisher nur V-Brakes. Und da habe ich einfach zu den Günstigsten gegriffen. Das wollte ich hier eigentlich verhindern. Aber wenn man auch hier bedenkenlos die günstigen von Shimano oder auch einer anderen Marke nehmen kann.
Hätte ja sein können, das der eine oder Andere einen Tipp für mich hat.
 
Die riesen Auswahl halt. Ok. Gibt es bei den Scheiben natürlich auch. Aber mir fehlt einfach die Erfahrung mit Scheibenbremsen. Hatte bisher nur V-Brakes. Und da habe ich einfach zu den Günstigsten gegriffen. Das wollte ich hier eigentlich verhindern. Aber wenn man auch hier bedenkenlos die günstigen von Shimano oder auch einer anderen Marke nehmen kann.
Hätte ja sein können, das der eine oder Andere einen Tipp für mich hat.
Probier die originalen doch erstmal aus, gut und günstig.
Wenns Probleme gibt, kann man immer noch nach Alternativen suchen
 
Also, die jetzt verbaut sind? ok. Kann man ja machen. :)
Passen die eigentlich alle? Hab im shop geschnuppert und die br-m315 standen nie in der kompatibiltätsliste mit drin.
 
Die Scheiben passen nicht zu deiner Bremse . Die Beläge der BR-M315 sind zu hoch und dann bremst du zum Teil auf den Stegen . Und das ist suboptimal.
Daher kommen doch noch Adapter drauf, damit man die 180er anstatt die 160er verbauen kann, oder versteh ich da jetzt etwas falsch?

Ich zitiere mich mal selbst
Passen....bei einem anderem Shop sind die gleichen Beläge, und da stehen die mit drin.
Mit der Höhe, ist das mit der Modulation, die in der Produkteigenschaft steht, mit gemeint? In diesem Falle Hoch?

Edit: seh schon, ist damit nicht gemeint. Eher die Breite der Bläge.
 
IMG_20180723_074627-768x1536.jpg

Schmaler Reibring Magura Storm



IMG_20180723_095249.jpg

Hoher Reibring der BR-M315
 

Anhänge

  • IMG_20180723_074627-768x1536.jpg
    IMG_20180723_074627-768x1536.jpg
    379,1 KB · Aufrufe: 825
  • IMG_20180723_095249.jpg
    IMG_20180723_095249.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 794
Also ist die Scheibe komplett nix für die BM-R315, da nützt es auch nichts, wenn ich schmale Bremsbeläge draufmache wie die G02A, weil die ja auch von der Bauhöhe nicht passen würden.
Also komplette Bremsanlage tauschen, oder mit den Scheiben zufrieden geben, die es für die BM-R315 gibt.
 
Gibt es keine Liste, welche discs kompatibel sind? Habe bei Google nichts dergleichen gefunden. Oder wie erkenne ich das als Noob, ob das eine mit schmalen oder hohem Reibring ist.
 
Ich muss wohl ein monster sein was handkraft angeht aber ich bring mein stadtrad mit kind und kindersitz (120kg systemgewicht) selbst mit einer tiagra felgenbremse zum stehen und da reden wir nichtmal von v brakes.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass irgendwas das hier so heiss gekocht wird auch wirklich so heiss gegessen wird wie man so schön sagt.
 
Naja, ich hab die Deore 615 oder was des war inne Hände gehabt und die 315.
Die 315 geht schon klar. Nicht für downhill, granted. Aber dafür hat sie auch den 3 Finger Hebel, den Downhiller nicht haben (wollen).
Für ein City/trekking/sonstwas-Rad in der +- horizontalen ist die schon OK. Besser als ne V-Brake alle mal.
Wenn die Beläge und/oder Disc versaut sind, wie bei allen Bremsen, hilft alles nix. Logisch.
Aber meine (ehemals) 130kg Systemgewicht haben sie im Norden immer zuverlässig gebremst, auch aus 40kmh, kein Thema.
Bei dauerhafter Bremsaktion mag es was anderes sein.
Logisch auch: Zu einer Zee, wie ich sie jetzt habe besteht ein Unterschied, keine Frage, aber funktionieren tut sie und das zuverlässig.
 
Joa. Hier im Rheinland ist ja zu 80% alles eben. Es gibt ein paar schöne Hügelchen, die auch mal über Kilometer gehen und wo man gut Speed bekommt ohne sich anstrengen zu müssen. Aber das sollten Sie auch locker wegstecken.
 
Zurück