Zeigt her eure PYGAs

Ich weiß nicht genau, welchen Federdurchmesser du brauchst. Das abchecken und dann 1. Bei Kleinanzeigen schauen und 2. Die Hersteller bzgl. Preis prüfen. Früher waren die Manitou Federn sehr billig.

@Nussketier Würdest du mal die stärkste Stelle an der Air Can des Mara messen? Der billo Monarch an meinem Stage macht mich fertig, aber es gibt kaum einen Dämpfer, der dort hinein passt, da extrem
Klar. Das sind knapp 44mm.
 
Was für ein neues Enduro meinst du ?
IMG_7197.png


Das zb. Auf Nachfrage ob das ein Evok sei, wurde es verneint.
Prototyp, launch evtl Ende des Jahres?!
 
Das macht Sinn, Basis bleibt gleich. Das Kind bekommt nen neuen Namen, deswegen das Nein zum Evoke.
Geht eigentlich jemand von Euch in Davos in zwei Wochen an Start?
 
Mich würde mal Interessieren, wie ihr zum Lowmode beim Slakline steht. Ich habe zunehmend den Eindruck, dass sich das Rad in dem Modus merklich seltsam fährt und viel von seinem ausgeglichenen Potential einbüßt. Gleichzeitig denke ich, dass mein Popometer die 0,5° eigentlich nicht merken sollte. Ist das alles Psychosomatik oder geht es noch jemandem so?
 
Mal eine Frage in die Runde:

Ich bin aktuell ein wenig auf der Suche nach einem neuen Long Travel Bike für nächste Saison, da vermehrt Bike Park Trips ( Canazei, Paganella, Reschen) und auch Urlaube in Finale im nächsten Jahr anstehen.

Das Slakline finde ich sehr interessant.

Wo habt ihr eure Pyga Rahmen gekauft?
 
Mich würde mal Interessieren, wie ihr zum Lowmode beim Slakline steht. Ich habe zunehmend den Eindruck, dass sich das Rad in dem Modus merklich seltsam fährt und viel von seinem ausgeglichenen Potential einbüßt. Gleichzeitig denke ich, dass mein Popometer die 0,5° eigentlich nicht merken sollte. Ist das alles Psychosomatik oder geht es noch jemandem so?
fahre meins seit dem ich es hab in low, finde es sehr ausgeglichen mit 160/160mm Federweg.
 
Mal eine Frage in die Runde:

Ich bin aktuell ein wenig auf der Suche nach einem neuen Long Travel Bike für nächste Saison, da vermehrt Bike Park Trips ( Canazei, Paganella, Reschen) und auch Urlaube in Finale im nächsten Jahr anstehen.

Das Slakline finde ich sehr interessant.

Wo habt ihr eure Pyga Rahmen gekauft?
Alternativ ein Hyrax ohne Dämpfer und dann einen Dämpfer 205x65 und eine entsprechende Gabel verbauen. Slakline und Hyrax unterscheiden sich im Rahmen nicht.
 
0CEB27BC-966C-444E-BF62-64656E480B0D.jpeg

Jakobshorn 😍

hatte immer Probleme mit den Händen an langen Tagen und/oder vielen/langen Abfahrten. Hab von Deathgrips auf ESI chunky gewechselt, nichts mehr 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den Stahlfederdämpfer - noch nicht auf mein Gewicht angepasst - im Slakline. Geht gut, grade über übles Geläuf, aber der Super Deluxe mit Tuning und Meg Neg war sensibler und fühlte sich über verschiedene Situationen hinweg ausgeglichener an. Man merkt schon, dass das Rad gut mit Luft harmoniert.
 
So. Neu ist ja immer irgendwie das bisher Beste wegen rosaroter Brille usw., aber das TiG ist das geilste Rad, das ich je hatte. Für meinen überwiegenden Einsatzzweck, 30-35km Feierabendtouren durch die Vulkaneifel bestens geeignet. Auch Trails sind kein Thema. Lässt sich klar auch abfahrtslastiger aufbauen, aber mir taugt es so sehr gut. Insbesondere seit der Mara verbaut ist. Hebt auch schön ab wenn man will.
16949370829187757170683589122383.jpg

16949371184581821904386187171160.jpg

Das einzige, was mich etwas stört ist die Zugverlegung iVm dem SRAM Schaltwerk. Der Schaltzug macht am Ausgang des Rahmens eine Schlaufe nach außen. Dort bleibe ich ab und zu mit dem Schuh hängen. Schreit also fast nach AXS. Oder ein paar schmaleren Schuhen...
Ist bei meinem Hyrax nicht der Fall, das Shimano Schaltwerk bewirkt eher eine Schlaufe nach oben.

16949369761415990668427895059179.jpg

16949370203856559028802452112224.jpg


Edit: Bilder geändert.
 

Anhänge

  • 20230916_163852.jpg
    20230916_163852.jpg
    693,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Zurück