Cheetah.de Direktvertrieb - aktuelle Erfahrung seit 2020?

Registriert
12. Oktober 2023
Reaktionspunkte
99
Ort
Bad Tölz
Hallo, wie sind Eure aktuellen Erfahrungen mit dem deutschen Hersteller/Direktvertrieb Cheetah.de? Der letzte ausführlichere Erfahrungsbericht hier scheint von flow 2022 aus 2019 zu sein (sorry, falls was übersehen). Dort gibt es auch eine Abstimmung zu "Erfahrungen mit Garantiefällen im Allgemeinen und mit Cheetah im Speziellen". Angesichts der ungenauen Formulierung ist nicht klar, ob sich die Meldungen auf Cheetah oder auf die ganze Branche beziehen:
  • 4x positive Erfahrung bei Garantiefällen
  • 7x negative Erfahrung bei Garantiefällen
Der o.g. 2019er-Bericht erzählt von einer Probefahrt beim Hersteller. Mir schrieb der Hersteller 2024, beraten werde nur per Telefon oder Mail, nicht vor Ort, und er bot mir einen Telefontermin an. Also keine Probefahrten + Besichtigung vor Ort? Was passiert bei Garantiefällen – Fahrrad hinschicken? Eure Erfahrung?

Auf Google Maps sind es 4,2/5 Sterne bei nur 53 Stimmen; dort steht ausdrücklich "!!! eCommerce – telefonische Beratung…", Besuch unerwünscht? Dort stehen viele 5-Sterne-Lobgesänge und dazwischen einige hässliche Ausreißer mit 1-2 Sternen und Klagelied.

Bei den Bewertungsseiten trustedshops und trustpilot hat Cheetah.de jeweils 0 Kommentare, das gab's für mich noch nie. Offenbar stehen weitere Erfahrungen auf der Cheetah-Facebook-Seite, die habe ich noch nicht gesehen.

Der Hersteller nennt derzeit auf der Webseite eine Lieferzeit von "ca. 6 Wochen" – das wäre ok.

Danke für Eure konkreten Erfahrungen seit 2020!

== Unwichtiger Hintergrund: ==

Ich suche ein gemütliches Touren-Alu-Hardtail-MTB (nicht elektrisch) möglichst wartungsfrei, stressfrei und dauerhaft, für relativ aufrechten Sitz, aber auch für Schotter + Erde geruhsam in den Hausbergen. Da schien das Cheetah For Pleasure mit optionalem Riemenantrieb (gewünscht) besser zu passen als alles andere. Zudem lässt es sich vielseitig konfigurieren (Kopfschmerz, Forum hilf) und in jeder RAL-Wunschfarbe lackieren (99 Euro teurer als Standardfarbe).
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cheetah.de Direktvertrieb - aktuelle Erfahrung seit 2020?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von PORTEX77

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
2699 Euro Tipp von mir: Lass es!!

Hatte mal eins.(Und drei Kumpels auch, sind alle weg von Cheetah)

Wurde über die Jahre immer schlechter, in allen Belangen.

Sowohl an Ausstattung (keine Resetsteuersätze mehr, sondern proprietäre Steuersätze,die es in dem Maß seinerzeit nirgendwo anders gab, Cheetah will für zwei Industrielager 40 Euro) als auch an Service wurde immer weiter gespart.

In meinem Fall blieb noch übrig:

Montage unterirdisch.
Service unterirdisch.
Lackqualität unterirdisch.
Maßhaltigkeit (Dämpferaufnahme,Lagersitze Umlenkung und Streben) unterirdisch

Chef beratungsresistent

Karre unnötig sackschwer

Ist der Kunde aus der Tür, dann wars das.

Jetzt gibt es anscheinend nicht mal mehr ne Tür 😄

Nimm die 2700 und hol dir was anderes .

Für 100 Euro kannst du dein Rad in Wunschfarbe woanders pulvern lassen, wäre für mich auch kein Grund zur Kaufentscheidung .
 
Hallo zusammen, Danke allerseits für Erfahrungen und Links!

Mir fiel auch auf, dass Cheetah als Aufpreis für einen Seitenständer Contec E (ohne ganz genaue Produktbezeichnung) 49 Euro berechnet, während das Teil im Handel unter 20 Euro zu kosten scheint. (Andere Komponenten habe ich nicht verglichen.)

Bei Pinion gibt es ja sogar eine schön filterbare Liste mit fertigen Fahrrädern.

Bin an weiteren Kommentaren noch interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fiel auch auf, dass Cheetah als Aufpreis für einen Seitenständer Contec E (ohne ganz genaue Produktbezeichnung) 49 Euro berechnet, während das Teil im Handel unter 20 Euro zu kosten scheint. (Andere Komponenten habe ich nicht verglichen.)
Ist natürlich bei deinen Anforderungen wo du an das Bike stellst, an erster Stelle was man beachten muss 🤣
 
Meine Erfahrung mit Cheetah, die ich hier mal teilen möchte.
Ich habe mir im November 2024 ein 2025 Mountainspirit (komplette Aufpreisliste ;-) bestellt, weil mich zwei Punkte besonders angesprochen haben. Zum Einen, dass Herr Herrlinger selber fährt, Maschinenbautechniker ist und so seine Ideen aus der Konstruktion gleich selber testet und zum Anderen die Philosophie "Made in Germany". (so gut wie möglich). Pinion und Gates kannte ich und wollte ich nicht missen. Nach der der Bestellung haben wir die Komponenten noch mal telefonisch besprochen, also aus meiner Sicht eine solide Beratung vor Fertigung des Bikes.
Der Rahmen, gerade auch Schwinge und Ausfallenden sind für die Ewigkeit, dass sieht man auf der Internetseite und ja, wer da ein 10kg-Rad erwartet, hat da etwas übersehen.
Lieferzeit Angekündigt 6 Wochen und auch eingehalten, Versand Verpackung ok. Lenker montieren, Pedalen und fertig. Technische Fragen, auch nach dem Kauf, wurden, wenn auch nicht am gleichen Tag, immer beantwortet.
Bis jetzt: alles Gut.
 
Hallo zusammen, danke noch mal für eure Antworten! Zwecks Pinion habe ich mittlerweile einen stationären Fahrradhändler mit viel Pinion-Erfahrung (und Versandabteilung) gefunden, wo ich ganz unterschiedliche Fahrradmodelle mit unterschiedlichen Pinionschaltungen sofort auf steilen Sträßchen probefahren konnte, anders als bei Cheetah. Für eins der Räder habe ich mich dann entschieden und auf mehrere harte Touren mitgenommen, wo es nicht das geringste Problem gab. Genau, individuelle Beratung und Anpassung an meine Wünsche und Körpermaße, alles bestens, auch nach dem Kauf.

Ich werde den Händler hier nicht nennen, weil ich schonmal aus einem ganz anderen Forum wegen angeblichen "Guerilla-Marketings" nach Erwähnung eines Markennamens rausgeflogen bin. Aber wenn ich den online und dann vor Ort gefunden habe, findet Ihr ihn sowieso allemal.
 
Heute angemeldet. Erster und einziger Beitrag ist eine Lobhudelei.
Ich habe da keine Fragen mehr.
Also ich habe seit Sommer 2022 ein Forpleasure Hardtail mit Pinion und Gates und sage dir folgendes: Die Verarbeitung des Rahmens, die Montage aller Komponenten sind mehr als vollkommen in Ordnung! Die Geometrie ist auf der Seite beschrieben und es wird nix angepriesen, was nachher nicht so ist. Und ja, ich fände auch eine Probefahrt prima. Gibt es aber eben nicht mehr. Schade, ist aber so und entscheidet der Inhaber vom Laden. Ich habe auch eine positive Bewertung abgegeben und mir was dabei gedacht. Wäre das Rad Müll, würde es da auch stehen. Wer hier eine 8 Kg Racefeile sucht, der kann nicht lesen und hat nicht begriffen, dass er das exakte Gegenteil davon bekommt. Für sehr viele Fahrer wäre ein Cheetah ein Segen aber wer natürlich 2 Minuten früher am Berg oben sein muss und sein Geld mit Rennen verdient, der nimmt vielleicht was anderes ;-) 99,999999% der Fahrer fahren aber Rad zur Gaudi. Es gibt keine Wartung an dem Ding großartig außer alle 12 Monate mal einen 10 Minuten Ölwechsel. Es gibt keine Verwindung und wenn du viel Gewicht hast oder Hardcoreuntergrund ist das Ding der Knaller. Pflegeaufwand ist quasi Null. Wer Erfahrung bei Komponenten und Geometrie hat, ist im Vorteil. Das gilt aber immer. Sonst kauft man eben schnell mal einen Scheiß. Kurzum - Die Räder können prima taugen, der Einsatzbereich muss aber klar sein. Das sage ich ganz ohne Lobhudelei nach 35 Jahren in dem Sport/Hobby. Da habe ich schon so einiges vermeintlich tolles gesehen ;-))
 
Zurück