Gravelbike trotz E-MTB

Muss eh jeder selber entscheiden. Ich denke mir halt nur dass ein selbst gebrauchtes Gravlebike mehr kostet als ein neuer Lenker und Reifen... Wenn einem dann die andere Sitzposition passt und man nur noch mit sehr wenig Tretunterstützung fährt und glücklich ist, kann man sich ja noch immer was Neues gönnen ohne den Kauf zu bereuen ;)
 
Fahre ein E zum Kindertransport, 2x MTB für Geländespaß und ein Gravel.

Zum Pendeln nehme ich immer das Gravel - wenn ich danach die Kinder nicht abholen muss.

Macht einfach auf Radwegen und Waldautobahnen am meisten Spaß und ist bei 15km 250hm gleich schnell wie das E.
Kommen halt 15min Umziehen + Duschen dazu.
 
Muss eh jeder selber entscheiden. Ich denke mir halt nur dass ein selbst gebrauchtes Gravlebike mehr kostet als ein neuer Lenker und Reifen... Wenn einem dann die andere Sitzposition passt und man nur noch mit sehr wenig Tretunterstützung fährt und glücklich ist, kann man sich ja noch immer was Neues gönnen ohne den Kauf zu bereuen ;)
Damit ist es leider nicht getan, ein Gravel hat ein viel kürzeres Oberrohr und Radstand.
 
Hast du jemanden im Bekanntenkreis, bei dem du dir mal ein Gravelrad ausleihen kannst?
Richtig Bock macht das nur wenn die Größe zum Rad passt.
Hab 3 Anläufe gebraucht bis ich was passendes gefunden habe, jetzt find ich es aber ultra geil.
 
Richtig Bock macht das nur wenn die Größe zum Rad passt.
Hab 3 Anläufe gebraucht bis ich was passendes gefunden habe,
Genau mein Punkt. Rennradartige Gefährte stellen besondere Herausforderungen an die Ergonomie. Damit haben viele anfangs Probleme und man vergeudet Geld, das man leichter am Anfang mal in einen Bikefit investiert hätte.
 
Genau mein Punkt. Rennradartige Gefährte stellen besondere Herausforderungen an die Ergonomie. Damit haben viele anfangs Probleme und man vergeudet Geld, das man leichter am Anfang mal in einen Bikefit investiert hätte.

Was gescheites gebraucht kaufen. Kann man im Zweifelsfall wieder ohne großen Verlust weiterverkaufen.
 
Boah ist das furchtbar. Sorry...

Oder nichts von allem.
IMG_1794.jpeg
 
Also ich bin in der glücklichen Lage, E-Cargo, Gravel und MTB(s) zu besitzen.

Je nach Tagesform, Zeit, Traillaune, Kinderabholen etc kann ich das passende Rad wählen.

Mit dem E-MTB mit Dropbar und Trekkingreifen könnte ich weder Trails fahren, Kinder abholen noch in Aerodynamischer Haltung mit 30km/h über die Waldautobahn fliegen.
 
Hallo zusammen,

ich würde den Thread gerne noch mal aufleben lassen..
Ich bin auch am liebäugeln mit dem Canyon Grizl:ON CF9, frage mich allerdings ob die 2.000€ Aufpreis zum Canyon Grizl:ON CF7 für die eTap Schaltung und Gabel sich lohnen?

Zudem würde ich auch gerne einen Anhänger (Kids) ziehen was ja bekanntlich bei Carbonrädern eher verschmäht wird. Man sieht es jedoch immer häufiger in versch. YT Videos.
Durch die Stützlast an der Achse dürfte das doch eher kein Problem sein, oder übersehe ich hier etwas?
Carbon ist ja auch nicht gerade zerbrechlich und hält einiges aus...

Was sagt das Schwarmwissen dazu?

LG
 
Zurück
Oben Unten