Erst Pon, dann Canyon: Armin Landgraf wird neuer CEO bei Specialized

zumindest scheint die Hochpreispolitik des Staubsaugervertreters nicht ganz aufgegangen zu sein, so wie derzeit die Prozente auf die Bikes gegeben werden.
Sind halt doch nur Fahrräder und keine Hausfrauen/Hausmänner Lifestile Teile from Outerspace...
Zumindest ist es jetzt jemand geworden, der schon einmal mit dem Verkauf von Fahrrädern zu tun hatte.

Offenbar liegen aber in den div. Chefetagen der Hersteller etwas die Nerven blank, wenn man so die div. geschäftlichen News der vergangenen Monate liest.
Bei den einen muss die Polizei einen Streit schlichten, die anderen ziehen ihr gesamtes Messeteam in letzter Minute vom Sea Otter Festival ab, usw...
die rosigen Zeiten scheinen vorbei zu sein, erst einmal.
 
Konkretisier doch mal schlecht. Und stell es gerne in Relation zu dem, was Speiseeis vielleicht auch gut macht. Könnte sonst passieren, dass man deinen Post als Stammtischparole liest.
Das Hauptproblem, das Speci hier in unserer kleinen Blase hat ist doch das Image.
Ist eben keine kleine, angesagte, freshe Custom-Manufakturbude...
Dementsprechend wird viel geschimpft, aber mit Fakten schauts dann oft ganz mau aus.
 
Also ich habe mit Spezi angefangen und war jetzt viele Jahre bei Scott (Gambler, Genius, Ransom) und bin nun dieses Jahr mit einem LevoSL2 und einem Kenevo SL 2 zurückgekehrt und was soll ich sagen. Man sitzt drauf und fühlt sich wohl, dass hatte ich vorher so noch nicht erlebt. Klar der Preis ist immer so eine Sache und die 13,5K hätte ich nicht für das Kenevo SL 2 S-Works ausgegeben aber ich habe es für 8400k bekommen und das finde ich sehr gut. Da passt die Relation schon ehr.
 
Also ich habe mit Spezi angefangen und war jetzt viele Jahre bei Scott (Gambler, Genius, Ransom) und bin nun dieses Jahr mit einem LevoSL2 und einem Kenevo SL 2 zurückgekehrt und was soll ich sagen. Man sitzt drauf und fühlt sich wohl, dass hatte ich vorher so noch nicht erlebt. Klar der Preis ist immer so eine Sache und die 13,5K hätte ich nicht für das Kenevo SL 2 S-Works ausgegeben aber ich habe es für 8400k bekommen und das finde ich sehr gut. Da passt die Relation schon ehr.
tolle geschichte :daumen:
 
Der letzte Laden von dem ich mir nen Bike kaufen würde.. Das Geld fließt in Marketing mit Aquaman, das zeigt doch schon die Zielgruppe. Sobald es um einsparen geht fliegen die Ambassadors raus. Und was die mit den Händlern machen ist auch unter aller Sau.

Unsympathisches Unternehmen bis auf Super Bruni, den kann ich schon leiden. Und die Räder funktionieren auch, keine Frage.
 
Finds witzig, wie emotional es wird, wenns darum geht wie Bikeunternehmen am Markt agieren.
Was macht ihr denn wenn ihr ein Auto kauft? Ein Handy? Oder einfach nur Nahrungsmittel im Supermarkt? Oder tanken müsst?
Kocht die Stimmung dann auch jedesmal so hoch?
Oder ist es evtl so, dass man sich das Bike als Medium rausgesucht hat, das hier irgendwie ein Image transportieren soll wie man sich selbst gerne sieht?

Was für Bikes und Komponenten fahrt ihr denn so, die so ein überhebliches Verhalten rechtfertigen? Im Wohnort zusammengeklebte Bambusräder mit Singlespeed?
 
Wieso ist das Verhalten überheblich? "Stimmung kocht hoch" sehe ich jetzt auch nicht.

Ich arbeite mit zig Herstellern zusammen und keiner ist so von sich selbst überzeugt wie Specialized. Das B2C Ding haben sie ja auch komplett and die Wand gefahren und jetzt die Räder auf ihrer Homepage um 50% zu reduzieren ist schon Wild; wenn man bedenkt, dass ein Händler für das Rad mehr bezahlt.

Das macht sie für mich einfach sehr unsympathisch, das hat nix mit irgend einem Image zu tun dass ein Bike transportieren soll.
 
Finds witzig, wie emotional es wird, wenns darum geht wie Bikeunternehmen am Markt agieren.
Was macht ihr denn wenn ihr ein Auto kauft? Ein Handy? Oder einfach nur Nahrungsmittel im Supermarkt? Oder tanken müsst?
Kocht die Stimmung dann auch jedesmal so hoch?
Oder ist es evtl so, dass man sich das Bike als Medium rausgesucht hat, das hier irgendwie ein Image transportieren soll wie man sich selbst gerne sieht?

Was für Bikes und Komponenten fahrt ihr denn so, die so ein überhebliches Verhalten rechtfertigen? Im Wohnort zusammengeklebte Bambusräder mit Singlespeed?

Ich finde dafür, dass es sich hier um einen Specialized-Thread handelt, der schon fast 24 Stunden online ist, geht´s aber recht gemütlich zu. ;)
 
Wieso ist das Verhalten überheblich? "Stimmung kocht hoch" sehe ich jetzt auch nicht.

Ich arbeite mit zig Herstellern zusammen und keiner ist so von sich selbst überzeugt wie Specialized. Das B2C Ding haben sie ja auch komplett and die Wand gefahren und jetzt die Räder auf ihrer Homepage um 50% zu reduzieren ist schon Wild; wenn man bedenkt, dass ein Händler für das Rad mehr bezahlt.

Das macht sie für mich einfach sehr unsympathisch, das hat nix mit irgend einem Image zu tun dass ein Bike transportieren soll.

Meiner Ansicht nach kann Specialized angesichts der Erfolge, die auf den Rädern der Marke eingefahren werden, auch sehr von sich selbst überzeugt sein.
 
Finds witzig, wie emotional es wird, wenns darum geht wie Bikeunternehmen am Markt agieren.
Was macht ihr denn wenn ihr ein Auto kauft? Ein Handy? Oder einfach nur Nahrungsmittel im Supermarkt? Oder tanken müsst?
Kocht die Stimmung dann auch jedesmal so hoch?
Oder ist es evtl so, dass man sich das Bike als Medium rausgesucht hat, das hier irgendwie ein Image transportieren soll wie man sich selbst gerne sieht?

Was für Bikes und Komponenten fahrt ihr denn so, die so ein überhebliches Verhalten rechtfertigen? Im Wohnort zusammengeklebte Bambusräder mit Singlespeed?
Alright, Mr. Hobbypsychologe, danke für das tiefgründige psychologische Gutachten.

Bin noch nie ein Specialized Rad gefahren, mag aber die Schuhe und Reifen. ✌️
 
Meiner Ansicht nach kann Specialized angesichts der Erfolge, die auf den Rädern der Marke eingefahren werden, auch sehr von sich selbst überzeugt sein.
Dann darfst du dir die Dinger auch gerne kaufen, viel Spaß damit.

Es gibt viele Hersteller mit Erfolgen in ferner oder junger Vergangenheit, trotzdem ist keiner so ein A*loch wie S.
 
auch sehr von sich selbst überzeugt sein.
ist aber doch ne andere Schublade als das was @ImARallon ankreidet - das klingt mehr nach Rambovertrieb Margenmaximierung, in dem man den Zwischenhändler rausnimmt

Hersteller, die nicht von ihren Produkten und sich selbst überzeugt sind wirst wahrschienlich wenige finden und wenn dann nicht lange ;)
 
:ka:


Danke Dir für deinen Sarkasmus! Ist schließlich immer sinnvoll auf sachliche Kritik zu verzichten!
Ich sage das ganz entspannt. Nur weils A*löcher sind heißt das ja nicht, dass ich in Rage bin. Natürlich nicht pauschal jeder in dem Laden, 1-2 Serviceleute waren auch ab und an Hilfsbereit :eek:

das klingt mehr nach Rambovertrieb Margenmaximierung, in dem man den Zwischenhändler rausnimmt
Man kann es also schon verstehen wenn man will :daumen:
 
jetzt die Räder auf ihrer Homepage um 50% zu reduzieren ist schon Wild; wenn man bedenkt, dass ein Händler für das Rad mehr bezahlt.
Für mich ist das einfach nur das unternehmerische Risiko, das man als Bikeshop in einer freien Marktwirtschaft hat. :ka:

Klar könnte sich der Hersteller (in dem Fall auch Händler) auch einfach nicht um die Marktsituation scheren und die Preise künstlich hoch halten.

Sieht jetzt auch nicht jeder so gern.
Prinzipiell wird ja auch kein Händler gezwungen Specialized zu führen.

Und zu denken, dass andere Hersteller anders handeln würden, hätten sie die Marktmacht von Specialized und S deswegen als A.loch zu bezeichnen halte ich für naiv und ist jetzt auch eher theoretischer Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das einfach nur das unternehmerische Risiko, das man als Bikeshop in einer freien Marktwirtschaft hat. :ka:

Klar könnte sich der Hersteller (in dem Fall auch Händler) auch einfach nicht um die Marktsituation scheren und die Preise künstlich hoch halten.

Sieht jetzt auch nicht jeder so gern.
Prinzipiell wird ja auch kein Händler gezwungen Specialized zu führen.

Und zu denken, dass andere Hersteller anders handeln würden, hätten sie die Marktmacht von Specialized und S deswegen als A.loch zu bezeichnen halte ich für naiv und ist jetzt auch eher theoretischer Natur.
Da haben wir zwei unterschiedliche Ansichten, aber ist ja ok.

Wir werden sehen was die Zukunft bringt :)
 
Von Dyson zu Specialized. Specialized gehört wie Dyson zwar auch zu den "überteuerten" Herstellern ihrer Branche, aber Specialized baut immerhin gute Produkte, was man von Dyson sicher nicht behaupten kann.
 
Zurück
Oben Unten