@feedyourhead ich dachte eher wegen der Wohlstandsplauze
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jemand ob mit den neuen Innereien das Absenken der Gabel bei aufschraubter Pumpe gestrichen wurde?
Ist das so?Je schwerer, desto leichter ist die Gabel zu komprimieren
Ach ja... da war ja was... Ich geh schlafen.Ist das so?
Der Luftdruck ist doch equivalent zum Gewicht
Öhm nein, man befüllt doch beide Kammern über das eine äußere Ventil, sind die Kammern verbunden kann man auch Absenken. Vielmehr ist es ja so das man per Fingernagel den grünen Ventilpin reindrücken kann, so das das äußere Ventil noch geschlossen bleibt, aber die Kammern verbunden sind und die Gabel auch ohne Pumpe und Druckverlust abgesenkt werden kann.Weiß jemand ob mit den neuen Innereien das Absenken der Gabel bei aufschraubter Pumpe gestrichen wurde?
Naja Absenken, Einfedern bei verbundenen Luftkammern.Was ist denn mit Absenken der Gabel gemeint? Ich verstehe nicht so recht worum es geht.
Ne ist kein Stress, von Syntace gibt’s einen Vorbau bei dem man den Lenker einklappen kann. Dann noch so Klapppedale dran und das Rad ist nicht höher als drei gestapelte Packungen de Cecco spaghetti no. 12.
Kann ich nicht unterschreiben. Ich fahre Hope, bei mir schleift nix. Hatte das auch mal, frag mich aber nicht mehr welche Gabel das war ... könnte ne Lyrik oder 36 gewesen sein ist locker schon 4 Jahre her, war auf jeden Fall noch die Tech3.Das kann ich so unterschreiben. Habe meine neue Edge letztes Wochenende zwei Tage im Harz zum ersten Mal erleben können. Ein riesengroßer Unterschied zu meiner 36. Das hätte ich in der Art nicht erwartet, besser ja, aber so viel geiler. Ohne Worte.
Von der Optik und dem Service ganz zu schweigen!
Der Intend Bremsadapter ist leider nicht mit Hope Scheiben kombinierbar, dafür baut der zu breit und dann schleift die schwimmende Lagerung am Adapter. So musste ich wieder den schmaleren von Trickstuff verbauen.
Jetzt geht es mit dem Bike ins Wallis und ins
Aostatal. Ich freue mich wie Bolle. Leider hängt mein neuer Ext Storia noch bei der DHL fest, sonst wäre die Vorfreude noch größer.
203. 223/225 ist ja von Intend nicht vorgesehenWelche Scheibengröße fährst Du und mit welchen Adapter?
Wie gesagt, jetzt schleift nichts mehr, aber der Trickstuff Adapter ist eben auch viel schmaler
es scheint ein 220 Adapter zu kommen. auch für größere Sättel (z.b. maxima) ist wohl in festigkeitstest und dauert noch ein wenig.203. 223/225 ist ja von Intend nicht vorgesehen
War passenden Brake mount kaufen schon? Adapterlösung bei 203 find ich irgendwie komisch203. 223/225 ist ja von Intend nicht vorgesehen
jap, muss dann trotzdem 2,5 mm unterlegen... da ich, warum auch immer, eine 225er Scheibe habees scheint ein 220 Adapter zu kommen. auch für größere Sättel (z.b. maxima) ist wohl in festigkeitstest und dauert noch ein wenig.
Was er sagen wollte ist, dass die Gabel vermutlich nach EFBE Tests o.Ä. Nicht auf die Belastungen einer 220er+ Scheibe ausgelegt / getestet ist und somit nicht freigegeben ist. Dies aber in Arbwit ist (bzw. ein Mount dafür)@Pintie
Als ich mir den Laufradsatz gebaut habe, hat King nur CL Naben hergestellt und von Hope habe es zu dem Zeitpunkt nur 6-Loch Scheiben und nach allem was ich und viele Bekannte ausprobiert haben ist die Hope, die am besten, leisesten mit der MT7 funktioniert.
@suoixon
Das 220+ Scheiben nicht vorgesehen sind stimmt ja so nicht ganz. Es lässt sich ja so lösen, wie bei mir weiter oben auf dem Bild zu sehen, die 180er Aufnahme mit dem Hauseigenen 40/43mm Adapter.