Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Also bei dieser Drohneaufnahme lag da kein Flugzeug am Strand. Vielleicht flog gerade eins drüber, habe ich aber noch nie gesehen...
 

Anhänge

  • IMG_20241024_084034.jpg
    IMG_20241024_084034.jpg
    804,4 KB · Aufrufe: 171

Anzeige

Re: Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland
Badeschiff ist halt nur für Geringverdiener :troll:
Das wird es sein.
Ist eine Privat-Yacht, die sich als Flugzeug tarnt. :lol:

Etwas ernsthafter:
Mit den beiden Turbinen wird es wohl kein Wasserflugzeug sein.
Jetzt stellt sich noch die Frage, ist das ein Schatten oder Bewegungsunschärfe hinter dem Flügel?

Und wenn es fliegt, müsste der Schatten nicht eher vor dem Flugzeug zu finden sein?
 
KI-Trails? Interessanter Ansatz. Nach kurzer Recherche ist die Hälfte der Sachen nicht mal auf der richtigen Insel... aber immerhin ein Versuch :-)
Guten Morgen, ich habe die Orte von den 7 KI-Vorschlägen immerhin alle auf der jetzt aktuellen und Nr. 7 auf der nächsten (?) Insel im Süden gefunden - und eingetragen:

Singletracks of Kefalonia.PNG

Für Auto-Touristen, die auf kürzere Touren stehen, kann das schon Sinn machen den Ki-Ansatz zu verfolgen.
Viele der Vorschläge sind halt nur Touren von einer bis zwei Stunden für den Zorro.
Und dafür über die Insel verteilt.
Im Westen gibt es eine gewisse Häufung. Vielleicht gibt es dort dann viele Trails?
Oder nur viele Touristen?!? Argostolion ist angeblich die Insel-Hauptstadt.
 
Hallo in den sonnigen Süden!

Solche (zum Glück) vermeintlichen Flugzeugabstürze gibt's anscheinend häufiger:
https://www.swr.de/swraktuell/baden...puttes-flugzeug-liegt-im-schwarzwald-100.html

Die Gründe für diese verwirrenden Bilder sind wohl recht simpel: Softwarefehler/-probleme.
Wobei: Software ist ja häufig alles anderes als simpel und trivial. Wer wüsste das besser als Stuntzi himself?!

Weiterhin eine schöne Tour wünscht
Gerhard
 
Nachdem sich die Fährverbindung zwischen Lefkada und Kefalonia schon vor einigen Tagen in die Winterpause verabschiedet hat, ...

... ist das letzte "Ausflugs-Spaß-Schifferl" der Saison mit Badestopps an Traumstränden und Kaffeestopps auf Nachbarinseln unsere einzige Möglichkeit, überhaupt weiterzukommen. Die entspannte Plantscherei ist also verpflichtend, wir können quasi gar nix dafür.
Wie lief das eigentlich mit euren Autofährentickets? Erstattung und neue, teurere(?) Tickets für das Spassboot kaufen, oder waren die weiterhin gültig?

Hast du eigentlich eine günstige Möglichkeit gefunden innerhalb Italiens günstig Zug zu fahren? Der Weg in den Süden wird ja mehr gekostet haben als von München über die Alpen.
Die Wbseite der italienischen Bahn zeigt auch öfters günstige Tickets an, die nicht buchbar sind, z. B. für die DB Züge für Brenner - Versona werden für wenige Tage im Vorraus 14,99 angezeigt, kann man aber nicht buchen, die DB will dann ein vielfaches davon.
Fahrrad im Regionalzug für 3,50 für 24h ist auch günstig, in den Schnellzügen geht es nur zerlegt, wo man als Mensch Angebote finden kann? Es gibt ja auch noch andere Anbieter, da habe ich noch nicht recherchiert.
12 EUR für die Fahrradkarte international ist schon ein Happen, Flixbus hat nun auch den gleichen Preis. Macht ihr das eigentlich mit der vorgeschriebenen Banderole im DB/ÖBB Kooperationsverkehr oder kräht da kein Hahn danach?
 
den Schnellzügen geht es nur zerlegt, wo man als Mensch Angebote finden kann?
Seit drei Jahren nehmen die italienischen IC auch Räder mit, aber nur gegen Reservierung. Je Zug (Umsteigen zählt!) werden dann 3,50 € fällig. In den Hochgeschwindigkeitszügen ("Frecce" diverser Farben) geht es nach wie vor nur als Gepäckstück.
12 EUR für die Fahrradkarte international ist schon ein Happen,
Die Zeiten sind vorbei. Innerdeutsch ist die Fahrradkarte im Fernverkehr abhängig von der gefahrenen Strecke, aber durch einen Höchstbetrag gedeckelt. Ins Ausland kann es teurer werden.
 
Ich bin jetzt fast immer mit italienischen ICs gefahren. Die sind leidlich schnell, haben immer freien Platz für Räder und können mit der trenitalia-App einfach gekauft werden, inklusive Radreservierung für 3.50E. Wenn du ein paar Tage vorher schaust, sind die Preise dafür teilweise günstiger als entsprechende Regionalzugverbindungen. Die fahren auch echt lange Strecken, von Bologna über Ancona nach Brindisi ohne Umsteigen oder so. Oder vom Rom nach Sizilien runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist deine Schaltwerk-Befestigungsschraube? Silber? Was ist das für ein Modell?
Und wo kommt der Ring her? Die sind doch einteilig.

KONTEXT!
 
Das ist deine Schaltwerk-Befestigungsschraube? Silber? Was ist das für ein Modell?
Und wo kommt der Ring her? Die sind doch einteilig.

KONTEXT!

assos-eagle2.jpg

Ich dachte bisher auch, dass die SRAM-Eagle-Schaltwerkschraube einteilig wäre. Ist sie vermutlich auch, bis man damit zu hart an nem Felsen entlangschrapelt. Jetzt präsentiert sie sich eher so ein bisserl zweiteilig und hält nicht mehr gescheit. Lustig... man macht immer mal wieder neue Sachen kaputt, die so nicht unbedingt zu erwarten sind :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt sieht man auch die Gravur und die goldige Farbe. Das sah im ersten Bild so gar nicht original aus!
Gibt's auf griechischen Inseln auch Baumärkte mit Flüssigmetall im Sortiment?
Ich dachte schon "abgeschert?", konnte es mir aber nicht vorstellen.
Ich hatte beim diesjährigen Alpencross so ein Ding tatsächlich in der Werkzeugtasche.
 
23.10. 16:20 Studio Vrionis Panorama über Assos, 360m

fiskardo-uphill2.jpg

Nach dem viereinhalbstündigen Ausflugsbootfährenersatztrip von Lefkada nach Kefalonia haben wir heute Nachmittag nur noch vierhundert Höhenmeter vor uns, hinauf auf den Rücken der neuen Insel. Das ist kein Problem für Kettles Akku im Team-Cycling, wenn beide noch ein bisserl mit reintreten. Geht schon recht flott den Berg rauf auf diese Art.

fiskardo-hotel1.jpg

Studio Vrionis, mit Panoramapool hoch über dem ionischen Sonnenuntergangsmeer. 38 Euro fürs Doppelzimmer, Griechenland off-season ist einfach genial.

fiskardo-hotel3.jpg

Kali nichta. Morgen Trail?
 
Ich als Rad und Komponentenhersteller würde dir immer noch mein Material zur Verfügung stellen, du bekommst bestimmt Dinge kaputt, an denen so ein Testmaschinchen scheitert.
Aber da Griechen ja wilde Bastler sind, gibt es da bestimmt kreativen Support.
 
[...] nach dreieinhalb Stunden Spaßboot das kleine Dorf Fiskardo auf Kefalonia. Wir gehen als einzige One-Way-Passagiere von Bord, währen die Nidri Star nach einer Kaffeepause mit den anderen Gästen ihren Rückweg nach Lefkada antritt. Inselhopping erfolgreich abgeschlossen, und es war viel geiler als die winterschlafende Autofähre jemals hätte sein können.
Sehr schön. Anderswo funktioniert das nicht so einfach: z.B. den Personenschiffen um Venedig ist es strikt verboten, Fahrräder mitzunehmen. Selbst wenn es massig Platz hat und die Radler fast die einzigen Passagiere wären ...
 
Ich dachte bisher auch, dass die SRAM-Eagle-Schaltwerkschraube einteilig wäre. Ist sie vermutlich auch, bis man damit zu hart an nem Felsen entlangschrapelt. Jetzt präsentiert sie sich eher so ein bisserl zweiteilig und hält nicht mehr gescheit. Lustig... man macht immer mal wieder neue Sachen kaputt, die so nicht unbedingt zu erwarten sind :-).
Zu einem Fensterbauer gehen, der Aluminium schweißen kann? So habe ich früher Schienen von Inlineskates reparieren lassen. 2-3 Schweißpunkte reichen vielleicht. Oder ist die aus Stahl? Dann irgendeine Werkstatt.
 
24.10. 10:45 Ruinentrail bei Assos, 100m

assos-trail1.jpg

Von unserem Hotel am Berg führt laut Karte eine kleine Teerstraße 400 Tiefenmeter hinunter zum Meer ins Fischerdorf Assos.

assos-trail2.jpg

Von Teer ist zwar weit und breit nix zu sehen, aber das Fischerdorf finden wir trotzdem. Ein bisserl holpern schadet ja auch nicht.

assos-trail4.jpg

Assos: Weder verwandt noch verschwägert mit den Schweizer Radlklamotten. Schade, könnte langsam aber sicher ein neues Shirt brauchen. Na egal, Assos macht ja eh nix aus Merino... die bringen's nicht.

assos-trail7.jpg

Assos auf Kefalonia dagegen bringt's durchaus. Es gibt eine alte Festung auf einer Halbinsel vor dem Ort, ...

assos-trail9.jpg

... da klettern wir mal rauf, ...

assos-trail10.jpg

... fahren darin herum...

assos-trail11.jpg

... und auf der anderen Seite...

assos-trail15.jpg

... wieder raus...

assos-trail12.jpg

... in Richtung Meer.

assos-trail14.jpg

Assos Klippentrail.

assos-trail17.jpg

Assos Klippentrail.

assos-trail18.jpg

Assos Klippentrail.

assos-trail19.jpg

Assos Klippentrail.

assos-eagle1.jpg

Assos Klippentrail-Ergebnis: Irgendwo bei ner Rechtskurve pass ich nicht richtig auf und schrapel mein Schaltwerk an nem bösen Felsen vorbei. Ich merk zunächst gar nix, aber Kettle sieht beim hinterherfahren einen goldenen Ring am Boden liegen. Der ist dann wohl von mir, obwohl ich erst mal gar nicht weiß, woher.

assos-eagle2.jpg

Dachte bisher, dass die SRAM-Eagle-Schaltwerkschraube einteilig wäre. Ist sie vermutlich auch, bis man damit zu hart an nem Felsen entlangschrammt. Jetzt präsentiert sie sich eher so ein bisserl zweiteilig und hält nicht mehr gescheit. Lustig... man macht immer mal wieder neue Sachen kaputt, die so nicht unbedingt zu erwarten sind. Jedenfalls hälts so nimmer gescheit, ...

assos-eagle3.jpg

... aber der Bikepacker mit Carbonrahmen hat ja immer ein bisserl Epoxykleber für alle Fälle dabei. Mit Uhu Endfest 300 flicken ich sonst die Risse in meinem Rahmen, jetzt halt die Schaltwerkschraube. Einfach dick einkleistern und trocknen lassen, das wird schon irgendwie halten.

assos-town1.jpg

Assos leistet trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, könnte langsam aber sicher ein neues Shirt brauchen. Na egal, Assos macht ja eh nix aus Merino... die bringen's nicht.
Merinoschafe gibts vermutlich in Griechenland keine, dafür wachst viel Baumwolle. Und diese wird in erstaunlicher Qualität verarbeitet. Nicht nur zu T-Shirts - ich kaufe meine Unterhosen seit Jahren nur mehr in Griechenland. Bequemer und länger haltbar gibt's nicht. Und das fast zum H&M-Preis, im kleinen Gewandgeschäft, mit persönlicher Beratung oder auf den zahlreichen Wochenmärkten.
 
24.10. 15:30 Myrtos Beach, 0m

argostoli-road1.jpg

Weiter an der unerwartet schönen und erwartet leeren Steilküstenstraße im Westen von Kefalonia...

argostoli-road2.jpg

... im Dauergrinsemodus...

myrtos-beach1.jpg

... zu neuen Traumstränden der Weltbestenliste: Myrtos Beach ist auch so einer, die zweihundert Höhenmeter sind gut investiert.

myrtos-beach2.jpg

Es gibt feinen Kies statt Sand, noch feinere Schwimmhöhlen statt Sonnengebrutzel...

assos-eagle4.jpg

... und eine zweite Schicht Epoxy auf meiner Schraube. Hab noch ein bisserl Zwirn mit eingefädelt, hauptsächlich damit ich das Ringlein nicht verliere, wenn der Kleber nicht hält. Aber bisher pappts prima.
 
24.10. 19:00 Hotel in Argostoli, 2m

argostoli-road3.jpg

Ein Hindernis? Nicht für Radler. Wenn überhaupt ist das Mäuerchen sehr willkommen, ...

argostoli-road6.jpg

... denn danach haben wir die Straße völlig für uns alleine.

argostoli-road7.jpg

Die Sonne steht schon tief, ...

argostoli-road8.jpg

... als wir über eine lange Fußgängerbrücke in die Inselhauptstadt Argostoli einrollen. Nur kurz ein Picknick einkaufen, ...

argostoli-sunset0.jpg

... und direkt weiter zum Leuchtturm..

argostoli-sunset2.jpg

Prost, geiler Tag.

argostoli-hotel2.jpg

Und die Unterkunft passt auch, wie immer.
 
Zurück