Ostix - von den Dolomiten nach Griechenland

Hab ich mir beinah so gedacht.


Superschöne Gegend in der ihr da grad unterwegs seid :love:
Lohnt sich immer euch zu verfolgen, danke dafür.
neapolis-road2.jpg

Ich wollte zuerst gar nicht nach Elafonisos. Die Insel ist winzig und hat nur eine einzige Straße drumrum. Die ist in ner halben Stunde abgeradelt.

elafonisos-beach5.jpg

Aber die Strandstrampelei...

elafonisos-beach1.jpg

... und die vielen verschiedenen Blau- und Grüntöne des ionischen Meers sind einfach schick. Das Zwerginselchen sollte man schon mitnehmen, wenn man in der Gegend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
08.11. 11:11 Petrified Forest Bay bei Agios Nikolaos, 1m

neapolis-road1.jpg

Heute fahr ich mal einen kleinen Kringel um den Ort Neapoli rum. Erst mal sechshundert Geteerte rauf auf einen namen- und eher sinnlosen Pass, ...

neapolis-road3.jpg

... dann beim Bergdorf Agios Nikolaos karrenwegig wieder runter...

neapolis-petribeach1.jpg

... und bis zum südlichsten Ende der Straße beim versteinerten Wald: https://www.agiosnikolaosgeopark.gr/en/

neapolis-petribeach11.jpg

Lustige ehemalige Bäume und jetzige Steine stehen da am farbigen Klippenstrand. Aber warum? Sind die Bäume damals direkt am Meer gewachsen? Oder war das Meer früher vielleicht tiefer unten?

neapolis-petribeach2.jpg

So oder so, versteinerte Bäume sind gute Bäume. Und die lustigen Klippen eignen sich hervorragend, lustige Lines zwischen die Felsen zu legen. Der Grip ist mehr als hervorragend, beinahe wie auf dem Slickrocktrail in Moab.

neapolis-petribeach4.jpg

Agios Nikolaos Geopark.

neapolis-petribeach3.jpg

Agios Nikolaos Geopark.

neapolis-petribeach6.jpg

Agios Nikolaos Geopark.

neapolis-petribeach8.jpg

Agios Nikolaos Geopark.

neapolis-petribeach7.jpg

Agios Nikolaos Geopark.

neapolis-petribeach9.jpg

Agios Nikolaos Geopark: Oh wie schön ist Griechenland!
 
Die Fotos sind von beeindruckender Qualität. Wird aber gewiss keine DSLR sein. Etwa iPhone&Co.? Bei gutem Licht leisten diese Smartphones inzwischen erschreckend Gutes.
 
Die Fotos sind von beeindruckender Qualität. Wird aber gewiss keine DSLR sein. Etwa iPhone&Co.? Bei gutem Licht leisten diese Smartphones inzwischen erschreckend Gutes.
Erschreckenderweise sind die meisten Actionbilder nicht mal richtige Fotos, sondern nur Einzelbilder aus 4k-Videoclips einer GoPro 11. Fotos von meiner Hand am Lenker oder halt ganz ohne Biker kommen dann von einem Samsung Galaxy S23 Ultra.
 
Ich bin sehr zufrieden. Mit dem Rad/Motor, und mit mir auch. War hart.
Das kannst du auch sein!
Willst du das Light E-Bike überhaupt wieder gegen das alte MTB eintauschen?
Stelle mir das schon etwas schwierig vor, bei eurer Art zu reisen. Wobei es ja fast immer irgendwo etwas Strom für den Akku gab.
Zum Wetter in D (Nordsee):
Dunkelgrau
Hellgrau
Dunkelgrau (Robbe)
Hellgrau

1000041281.jpg


Neid kommt auf, wenn ich eure Bilder sehe😎
 
Das kannst du auch sein!
Willst du das Light E-Bike überhaupt wieder gegen das alte MTB eintauschen?
Stelle mir das schon etwas schwierig vor, bei eurer Art zu reisen. Wobei es ja fast immer irgendwo etwas Strom für den Akku gab.

Gar nicht so leicht zu beantworten.

Das E-Bike hilft, den großen Leistungsunterschied zu verkleinern. Ich komme nicht so ko an, und Stefan muss nicht mehr so lange warten. Ich traue mich auch mehr zu fahren, durch das Gewicht und den tiefen Schwerpunkt ist das Rad stabiler.

Auf der anderen Seite nervt die Abhängigkeit von Steckdosen und die Einschränkungen beim Transport. Fliegen ist einfach nicht möglich. Ich kann das Rad nicht mehr "mal schnell über den Zaun heben", schieben und tragen wird schnell zur Herausforderung.

Kurz gesagt, ich weiss es nicht. Wird auch davon abhängen, wohin die nächsten Touren gehen.
 
Gar nicht so leicht zu beantworten.

Das E-Bike hilft, den großen Leistungsunterschied zu verkleinern. Ich komme nicht so ko an, und Stefan muss nicht mehr so lange warten. Ich traue mich auch mehr zu fahren, durch das Gewicht und den tiefen Schwerpunkt ist das Rad stabiler.

Auf der anderen Seite nervt die Abhängigkeit von Steckdosen und die Einschränkungen beim Transport. Fliegen ist einfach nicht möglich. Ich kann das Rad nicht mehr "mal schnell über den Zaun heben", schieben und tragen wird schnell zur Herausforderung.

Kurz gesagt, ich weiss es nicht. Wird auch davon abhängen, wohin die nächsten Touren gehen.

Seid Ihr Euch sicher das das sichere Gefühl im Trail vom Gewicht kommt und nicht von der modernen Geometrie?
 
Sehr schön das alles in Griechenland. Wenn’s hier nicht auch strahlende Novembersonne über dem Nebelmeer gäbe, wäre ich noch neidischer. Danke für die super Bilder und Eindrücke!
 

Anhänge

  • IMG_7411.jpeg
    IMG_7411.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 68
Seid Ihr Euch sicher das das sichere Gefühl im Trail vom Gewicht kommt und nicht von der modernen Geometrie?
Naja, so ne unmoderne Geometrie hat Kettles Biobike jetzt auch nicht. Ist ja ein's von den aktuellen Canyon Spectrals, nicht so ein uraltes Pferdchen wie meins. Aber klar, der Radstand beim M1 ist schon deutlich größer. Nen exakten Vergleich aller Geometriedaten haben wir nicht gemacht. Das M1 war/ist 2024 das einzige eBike überhaupt in Größe S mit 27.5" und rausnehmbaren Akku. Gibt also sowieso keine andere Option. Und wenn's dann passt, umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
09.11. 08:00 Megris Country House bei Neapoli, 10m

neapolis-hotel2.jpg

Frühstücksterrassenblick über die Olivenbäume zum Meer. Die zweite Nacht im Megris Country House ist noch preiswerter als die Erste, ...

neapolis-hotel1.jpg

... da kann man schon mal ein bisserl abhängen.

neapolis-hotel3.jpg

Aber heute geht's weiter, ...

kythira-ferry2.jpg

... und zwar direkt auf's Schifferl rüber nach Kythira. Die vierte Insel des Trips wartet. Hohe Berge und Holytrails sind eher nicht zu erwarten, outdoor-active etcpp haben nur Gravelschlonz zu bieten, Stravapixel auf OSM-Wanderwegen wie üblich Fehlanzeige. https://kytheratrails.gr/ scheint brauchbar für ein paar Wanderwege, allerdings finde ich keine Download-Möglichkeit. Klar findet man den Kram auch mit der Karte auf der Webseite wenn's sein muss... und die ist ansonsten relativ ausführlich. Nur Tracks gibt's halt keine... oder ich bin taub und blind. Seltsam.

kythira-map1.jpg

Anyway... Programm für heute: Kommt man von "Trail?" N36.30213 E23.01642 nach Nordwesten bis zur Kakia Lagada Schlucht? Und dort weiter über den Fluss? Oder ist der Weg aufgegeben und zugewuchert und der Fluss am Canyon-Ausgang unpassierbar mit Bike? Darüber finde ich nirgends was.
 
Dein Strava Overlay hat doch nur Bike Touren, oder? Wäre nicht ein Lauf -Overlay sinnvoll um zu sehen, ob Wege überhaupt begangen werden?
Keine schlechte Idee... er wird begangen! Und der Canyon selber auch, aber dafür braucht man nach Recherche ein Seil. Mit Strava-All als Overlay statt Strava-Bike wimmelts hier plötzlich nur so von knallbunten Pixeln. Wusste gar nicht, dass Wanderer so stravageil sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine schlechte Idee... er wird begangen! Und der Canyon selber auch, aber dafür braucht man nach Recherche ein Seil. Mit Strava-All als Overlay statt Strava-Bike wimmelts hier plötzlich nur so von knallbunten Pixeln. Wusste gar nicht, dass Wanderer so stravageil sind.
Leider sind auch Autofahrer Strava-geil. Oder leuchten die Autobahnen nur deshalb, weil die Leute ihr Tracking nicht von der Heimfahrt stoppen?
Zu Hause bringt Strava-all sowieso wenig. Im Prinzip habe ich damit eine volle Landkarte :)
 
Leider sind auch Autofahrer Strava-geil. Oder leuchten die Autobahnen nur deshalb, weil die Leute ihr Tracking nicht von der Heimfahrt stoppen?
Zu Hause bringt Strava-all sowieso wenig. Im Prinzip habe ich damit eine volle Landkarte :)
Scheint viele Leute zu geben, die das mit dem Ein- und Ausschalten nicht hinbekommen.

In Stuttgart aus dem Kessel die B27 den Berg hoch nach Degerloch sind die ersten paar Dutzend Einträge in den Strava-Bestenlisten von Leuten, die ihr Rad in der Stadtbahn nach oben mitnehmen, um dann eventuell einen Trail runter zu fahren. Da sieht man dann, dass die Bahn irgendwann im Tunnel verschwindet und es dann an einer Stadtbahnhaltestelle wieder weitergeht. Wahl der richtigen Sportart bekommen manche auch nicht hin, die verwechseln mal Rennrad mit E-MTB oder ähnlichem.

Edit: Die Stravapixel auf der A8 den Drackensteiner hang hoch sind wohl legit. Da sind die Leute immer wieder mal gefahren, als die Autobahn gesperrt war. Ich hoffe auch, dass das mal bei mir irgendwann mal klappt.
 
Zurück