Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Ist halt weit, weit weg von der sog. modernen Geometrie. Dazu wahrscheinlich noch zeitgerechte Federelemente :ka:Weiß nicht ob ich das meinem Sohn antuen würde. Eher was für die Klassiker Garage.
 

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Moin zusammen, kurze Frage,
Mein chef hat noch ein altes yeti 575 in M, 26 zoll. Bssl upgraded mit yeti carbonlenker, xt12 fach.
Mein Sohn fährt momentan noch ein Mworx 24 zoll, die kann auch auf 26 umgebaut werden oder dann gleich auf den yeti😂😂 was soll ich machen😂 500,- will er für den yeti haben
lass den Yeti stehen, leg 500€ drauf und kauf ein gebrauchtes Vpace Max275.
 
Kurze Frage:

Ihr lasst die Kids auch zu Nikolaus die Stiefel und für Weihnachten die Bikes schrubben, oder? 🤪🎅🧽
IMG_7013.jpeg


Ein frohes Fest euch allen! 🎄
 
Hallo Gemeinde.
Habe für meine Tochter ein Canyon Offspring 20 Zoll erstanden. Leider steht das Bike derzeit 260 km von mir weg und ich kann selber nicht nachmessen. Möchte das Rad im Winter deutlich abspecken. Daher meine Frage welcher Sattelstützendurchmesser wurde verbaut. Möchte in den nächsten Tagen eine neue bestellen. Internet konnte nicht helfen.
Danke und ein frohes Fest.
 
Juniors neues 24er Hardtail wurde mit ordentlichem Spacerturm geliefert. Aktuell passt die Lenkerhöhe gut, sodass ich ihn ungerne nach oben und die Spacer nach unten setzen würde. Meint ihr, man variiert im Laufe der Zeit noch stark die Lenkerhöhe oder würdet ihr den Turm absägen?
Mir schaut das so auch recht gefährlich aus im Hinblick auf mögliche Kollisionen.
 

Anhänge

  • PXL_20241223_183430641.jpg
    PXL_20241223_183430641.jpg
    665,2 KB · Aufrufe: 84
Ich hatte bei den Kids den Vorbau meist nur 0.5-1.5cm über dem Steuersatz. Je nach Vorbauhöhe (erst kurzer Vorbau Hersteller X, dann längerer Vorbei Hersteller Y) ergaben sich dann oben nur ein Ring oder maximal 1 cm Spacer. Letzlich primär Geschmackssache ... bei mir wäre die Säge schon warm ;-)

Bezüglich Kollision: die 3 cm retten die Nase oder Zähne auch nicht...
 
Danke, dann wird gekürzt.

Andere Frage:
Gibt's einen Trick zum Scheibenbremse einbremsen? Kind mit 20kg bekommt die ja gar nicht warm und im Flachland auch nicht 25x auf Geschwindigkeit.
 
Danke, dann wird gekürzt.

Andere Frage:
Gibt's einen Trick zum Scheibenbremse einbremsen? Kind mit 20kg bekommt die ja gar nicht warm und im Flachland auch nicht 25x auf Geschwindigkeit.
Wie groß ist das Rad? Beim 20er von meiner Tochter hab ich das selbst gemacht. Bei den kleinen Rädern muss man ja auch nicht so schnell fahren um auf Drehzahl zu kommen.
Bei kleineren Rädern würde ich es einfach lassen. Da sind Discs ja eher aus ästhetischen Gründen dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann vorteilhaft sein, wenn beim Umstieg auf Disc noch nicht 100 % Bremsmoment bereit steht, speziell vorn. Einfach dosiert fahren und üben lassen, mit der Nutzungsfauer schleift sich das ein. Ich mache im Normalfall eine Probefahrt, zB auch nach langer Standzeit, und schau das die Bremse möglichst geräuschlos arbeitet und dabei wird sie auch bewusst warm gebremst. Den Rest machen dann die Kids...
 
Welche Schalthebel haben eure Kinder denn am Rad? Meiner fuhr bisher sram 10x und ab demnächst 12x Trigger. Der Hebel zum hochschalten ist umgreifen für ihn nicht möglich

Ich denke über einen umstieg auf shimano nach, da er dann mit dem Zeigefinger ziehen könnte
 
Danke euch. Die drei Optionen hatte ich auch schon auf der Liste. Somit zumindest nichts übersehen :daumen:

Das ganze wird vermutlich zu einem guten Stück auf nen test rauslaufen. Muss schauen, was dem Herrn taugt.

XT schiebe ich mal ans Ende der testreihe in der Hoffnung, dass eine der beiden anderen Lösungen funktioniert. So spare ich mir wenigstens, auch noch ein neues schaltwerk zu kaufen

Ein X01 shifter, passend zum jüngst erworbenwn schaltwerk ist im Zulauf. Für MEIN BESTES RAD! Der rest läuft mit "popliger" GX.
Wenn ich vergleiche, womit wir früher gefahren sind und welchen Aufwand wir heut treiben, frage ich mich manchmal schon, ob wir damals ne übertrieben harte Jugend am Rande des Lebenswerten hatten oder ob wir heute ins extreme abdriften... :rolleyes:


@DaniT
Der drehgriff wäre Option 2 nach dem trigger. Wie hast du denn die feder modifiziert?
 
Danke euch. Die drei Optionen hatte ich auch schon auf der Liste. Somit zumindest nichts übersehen :daumen:

Das ganze wird vermutlich zu einem guten Stück auf nen test rauslaufen. Muss schauen, was dem Herrn taugt.

XT schiebe ich mal ans Ende der testreihe in der Hoffnung, dass eine der beiden anderen Lösungen funktioniert. So spare ich mir wenigstens, auch noch ein neues schaltwerk zu kaufen

Ein X01 shifter, passend zum jüngst erworbenwn schaltwerk ist im Zulauf. Für MEIN BESTES RAD! Der rest läuft mit "popliger" GX.
Wenn ich vergleiche, womit wir früher gefahren sind und welchen Aufwand wir heut treiben, frage ich mich manchmal schon, ob wir damals ne übertrieben harte Jugend am Rande des Lebenswerten hatten oder ob wir heute ins extreme abdriften... :rolleyes:


@DaniT
Der drehgriff wäre Option 2 nach dem trigger. Wie hast du denn die feder modifiziert?
Da gibt’s nen Video, ick schau mal ob ich‘s find auf die schnelle
 
Wenn ich vergleiche, womit wir früher gefahren sind und welchen Aufwand wir heut treiben, frage ich mich manchmal schon, ob wir damals ne übertrieben harte Jugend am Rande des Lebenswerten hatten oder ob wir heute ins extreme abdriften... :rolleyes:
Also bis zu meinem 18. bin ich mit dem Radl ins Dorf gefahren, ins Schwimmbad, zum Fußball, zu nahe gelegenen Freunden und 1x im Jahr 12 km zur Schule.

Von daher haben meine Kids mich mit ihren 9 und 10 Jahren jetzt schon deutlich an km und hm übertroffen.

Sicherlich ist weder mein Material noch deren gerechtfertigt/notwendig, aber Spaß haben wir trotzdem alle damit😁

(Dafür haben sie noch kein Handy, Konsole, PC oder sonstigen Kram, lediglich meinen Wahoo Bolt 2 und den Edge 1030+ musste ich abtreten🙈)
 
Also bis zu meinem 18. bin ich mit dem Radl ins Dorf gefahren, ins Schwimmbad, zum Fußball, zu nahe gelegenen Freunden und 1x im Jahr 12 km zur Schule.

Von daher haben meine Kids mich mit ihren 9 und 10 Jahren jetzt schon deutlich an km und hm übertroffen.

Sicherlich ist weder mein Material noch deren gerechtfertigt/notwendig, aber Spaß haben wir trotzdem alle damit😁

(Dafür haben sie noch kein Handy, Konsole, PC oder sonstigen Kram, lediglich meinen Wahoo Bolt 2 und den Edge 1030+ musste ich abtreten🙈)

Danke euch. Die drei Optionen hatte ich auch schon auf der Liste. Somit zumindest nichts übersehen :daumen:

Das ganze wird vermutlich zu einem guten Stück auf nen test rauslaufen. Muss schauen, was dem Herrn taugt.

XT schiebe ich mal ans Ende der testreihe in der Hoffnung, dass eine der beiden anderen Lösungen funktioniert. So spare ich mir wenigstens, auch noch ein neues schaltwerk zu kaufen

Ein X01 shifter, passend zum jüngst erworbenwn schaltwerk ist im Zulauf. Für MEIN BESTES RAD! Der rest läuft mit "popliger" GX.
Wenn ich vergleiche, womit wir früher gefahren sind und welchen Aufwand wir heut treiben, frage ich mich manchmal schon, ob wir damals ne übertrieben harte Jugend am Rande des Lebenswerten hatten oder ob wir heute ins extreme abdriften... :rolleyes:


@DaniT
Der drehgriff wäre Option 2 nach dem trigger. Wie hast du denn die feder modifiziert?
Also hab‘s nicht gefunden, schade.
Am Ende zerlegst Du den Shifter, da liegt diese lange Feder drin und Du schneidest zwei bis drei Windungen ab…
Dann baust Du den Shifter wieder zusammen, ist etwas frickelig…
Ich schau morgen noch mal am Rechner, nach der Anleitung
 
Zurück