Titanschraube M5x20 mit 7,5 mm Kopfdurchmesser

Die passen leider beide nicht. Aber danke für deine Mühe!


Google Suchtext: titan schraube m5x20 kleiner kopf
4. Bild der gesponserten Treffer ist eindeutig Schraube mit kleinem Kopf
=> https://www.fantic26.de/Titan-M5x24...e=1&gbraid=0AAAAADywXxdIoANqE2oj6TIam4p4yRGe5
Artikelbeschreibung: Kopfdurchmesser 7,5 mm

Braucht keine Minute. 🙈

Muss mal messen, ob die 4mm mehr Länge merkwürdig aussehen oder nicht. Danke.
 
Ich habe jetzt nicht weiter recherchiert, weil ich zu tun hatte....

Aber muss es unbedingt Titan sein?
Ich verwende für die Schellen immer Aluschrauben PVD-beschichtet.
Mit 2 Nm angezogen. Fertig. Bulletproof!
20250212_013305.jpg

20250212_013531.jpg
 
wenn du Leichtbauen willst, dann kannst du gefahrlos ALLE Lenker-Schellen- (und Flaschenhalter- und Zugklemmung am Schaltwerk-) Schrauben durch Aluschrauben ersetzen. Die wiegen (grob) die Hälfte von Titan und 1/4 von Stahl. (Dichten, wenn ich's richtig im Kopf habe: 2,7 / 4,2 / 7,8)
Ich fahre seit 20 Jahren dort an allen Rädern Alu, völlig problemlos. Ansonsten Titan.
 
Schraube mit Gewindeseite in eine Bohrmaschine spannen und mit einer Feile den Kopfdurchmesser reduzieren.
Not macht erfinderisch :ka:
Habe es gestern gemacht, hat auch gut geklappt! Hätte gedacht, dass die Legierung härter ist und ich mit Hausmitteln nicht so recht voran kommen würde. Aber Feile in den Schraubstock und im Anschluss mit 240, 400 und 800 geschliffen - dann passte es super. Danke für deine Motivation.

Groß (IMG_7264).jpeg


Groß (IMG_7265).jpeg


Groß (IMG_7266).jpeg


Groß (IMG_7267).jpeg
 
Hallo zusammen,

vielleicht eine Frage in die Runde:
Woran erkenn ich ob die Schrauben aus Titan sind?
Bin grad am Umbau und hab Schrauben verbaut die nicht magnetisch sind...also entweder sind die aus Alu oder Titan...ich weiß ja aber nicht was der Vorbesitzer da mit Tuning genau betrieben hat...
Genauso wenn ich Schrauben bestelle tu ich mir glaub schwer zu erkennen obs Alu Eloxiert oder Titan ist...

oder gibts da ein Trick?
Hab leider nichts gefunden bei Google...

Hätte vielleicht nur die Idee eine Schraube kaputt zu machen und anzusägen. Wenns weich ist ists alu, wenn schwer kanns ja nur noch Titan sein wenns unmagnetisch ist oder?!
 
Hätte vielleicht nur die Idee eine Schraube kaputt zu machen und anzusägen. Wenns weich ist ists alu, wenn schwer kanns ja nur noch Titan sein wenns unmagnetisch ist oder?!
Abwiegen: Z.B. wiegt eine DIN 912 M5x20 aus Stahl 4,1 g, aus Titan 2 g, aus Alu dann 1,4 g.
Man sagt überschlägig, Titanschrauben sind halb so schwer wie Stahlschrauben und Aluschrauben sind ein Drittel so schwer wie Stahlschrauben.
Wenn die M5x20 nicht magnetisch ist, aber trotzdem ca. 4 g wiegt, ist sie aus Edelstahl.
 
Abwiegen: Z.B. wiegt eine DIN 912 M5x20 aus Stahl 4,1 g, aus Titan 2 g, aus Alu dann 1,4 g.
Man sagt überschlägig, Titanschrauben sind halb so schwer wie Stahlschrauben und Aluschrauben sind ein Drittel so schwer wie Stahlschrauben.
Wenn die M5x20 nicht magnetisch ist, aber trotzdem ca. 4 g wiegt, ist sie aus Edelstahl.
Gute Idee 💡
Braucht man nur noch ein genügend genaues Messmittel🥲
Bei mehreren Schrauben könnte man die Genauigkeit erhöhen
Ich schau mal

Danke auf jeden Fall euch beiden
 
Abwiegen: Z.B. wiegt eine DIN 912 M5x20 aus Stahl 4,1 g, aus Titan 2 g,

Da muss die Titanschraube aber hohlgebohrt sein oder besitzt eine andere Kopfform. Für gängige Titanlegierungen für Schrauben läge das Gewicht einer DIN 912 M5x20 eher im Bereich von 2,5g.


Genauso wenn ich Schrauben bestelle tu ich mir glaub schwer zu erkennen obs Alu Eloxiert oder Titan ist..

Für gewöhnlich schreiben die Anbieter in die Artikelbeschreibung, um welchen Werkstoff es sich handelt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück