Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Wieviel Milliliter Milch verwendet ihr im Race 2.2 bzw. Speed 2.2 fĂŒr die Tubelessmontage? Ich möchte ertsmalig auf Tubeless umrĂŒsten, da mich mein neuer TPU Schlauch schon wieder, wie auch die 3 VorgĂ€nger aus TPU von anderen Hesrtellern, nervt und leichte ButylschlĂ€uche wie die Maxxxis Flyweight nicht mehr erhĂ€ltlich sind. Danke...
FĂŒr die Montage 0ml, gingen immer ohne.
Im Betrieb dann 60ml, absolut unauffÀllig
 
BefĂŒllt ihr die Milch ĂŒber das Ventil oder fĂŒllt ihr diese in die zum Teil noch offene Reifenflanke? Benötige ich einen Kompressor bzw. eine Boost - Lufpumpe zur Montage oder geht es mit dem normalne SKS Rennkompressor?
Danke euch erneut!
 
BefĂŒllt ihr die Milch ĂŒber das Ventil oder fĂŒllt ihr diese in die zum Teil noch offene Reifenflanke? Benötige ich einen Kompressor bzw. eine Boost - Lufpumpe zur Montage oder geht es mit dem normalne SKS Rennkompressor?
Danke euch erneut!
Am besten zuerst den Reifen ohne Dichtmilch montieren. Manchmal geht's mit der Standpumpe, manchmal reicht es nicht. Wenn das Tubeless Band in Ordnung ist, sollte es idR so gehen.

Wenn der Reifen dann ĂŒberall in der Felge sitzt, Luft wieder raus, Ventilkern raus und darĂŒber die Dichtmilch einfĂŒllen.
 
Alles klar, danke! Dann probiere ich mal aus, ob ich den Reifen mit meinem SKS Rennkompressor ohne Milch montiert bekomme, das kostet ja erst einmal nichts. ;-)
Milch war bei mir egal, manchmal fĂŒlle ich um. Wenn durchs Ventil, dann danach sauber machen, sonst kann es verstopfen.
Wenn du mit SKS RK das Rennraddingens meinst, das könnte zu wenig Wumms/Volumen haben; großkammerige MTB Pumpen reichten bei mir bei WP immer. Oder: so nen Tirebooster kaufen, den wiederum kann man besser mit ner Straßenpumpe auf 7-8bar bringen.
Oder (so hab ich es aktuell), nen billo Kompressort fĂŒr 50eu und den an den Tirebooster. Das ist echt fĂŒr Faulchen. Dazu (natĂŒrlich) Fumpa als Pumpe. Das ist eh DAS Geschenk fĂŒr jeden Reifennerd 8-)
Wenn jemand Interesse hat, verkaufe meine (seit September) da eine neue 10 Jahresvariante kommt
https://de.fumpapumps.eu/products/fumpa-og-bike-pump
 
BefĂŒllt ihr die Milch ĂŒber das Ventil oder fĂŒllt ihr diese in die zum Teil noch offene Reifenflanke? Benötige ich einen Kompressor bzw. eine Boost - Lufpumpe zur Montage oder geht es mit dem normalne SKS Rennkompressor?
Danke euch erneut!
Ging bei meiner ersten UmrĂŒstaktion sehr unkompliziert: Reifen (WP Cross/Race) trocken auf die Felgen gezogen und darauf geachtet, dass die Reifen gleichmĂ€ĂŸig im Felgenbett sitzen, mit meiner alten SKS Airbase aufgepumpt bis die Reifen sauber ins (nicht vorhandene) Horn geploppt sind und erstmal stehen gelassen. Am nĂ€chsten Tag die Restluft abgelassen und die Reifen an einer Seite per Reifenheber wieder demontiert. 90ml Mich direkt in den Reifen, Reifen vorsichtig montiert und wieder aufgepumpt. Plopp ... plopp ... dicht! GlĂŒck? Schon möglich!
Die grĂ¶ĂŸere Sauerei ist die Kontrolle nach einiger Zeit, ob noch genĂŒgend flĂŒssige Milch im Reifen ist, oder wenn man einfach mal "Winterreifen" aufziehen will ...
 
😍 Soviel Profil bei so wenig Gewicht (Trail 29x2.25) habe ich noch nicht gesehen.😍
Das Angebot war okay, aber mĂŒssen die exorbitanten Versandkosten sein bei Bestellung eines einzelnen Reifens?
 

AnhÀnge

  • 1000015123-01.jpeg
    1000015123-01.jpeg
    962 KB · Aufrufe: 144
Also ich hab folgende etwas verwirrende Antwort erhalten (vom Chef persönlich):

Ich:
Hallo!

Wenn ich im Shop etwas bestellen möchte, dann werden mir nach Deutschland Versandkosten von 9,52 Euro angezeigt, was fĂŒr einen deutschen Shop fĂŒr einen Reifen ziemlich hoch erscheint.
Auf der entsprechenden Unterseite zu Zahlung & Versand (https://wolfpack-tires.com/zahlung-und-versand/) wird auch nur von 4,99 Euro gesprochen, was viel eher realistisch erscheint.

Ist da der Shop evtl. falsch konfiguriert oder betragen die Versandkosten in der Tat 9,52€?


Wolfgang Arenz:
[...]
Die Kosten Verpackung/ Mensch sind bei 1-4 Reifen fast gleich, wenn dann bei 1 Reifen noch mit PayPal bezahlt wird.

Wenn sie möchten kaufen sie 1 Reifen und zahlen ĂŒber Bank und zahlen die 4,99 Euro ( plus MWSt).


Ich:
[...] war das so gemeint, dass ich dann einen anderen Betrag ĂŒberweisen soll, als er ausgewiesen war?


Wolfgang Arenz:
Genau
Einfach weniger bezahlen

đŸ€”
 
Eigentlich ist das doch nicht verwirrend sondern sehr entgegenkommend.
Der Aufwand, eine Rechnung hĂ€ndisch nachzuhalten und zu Ă€ndern ist wahrscheinlich noch grĂ¶ĂŸer. Das kann man nur machen, wenn man klein und flexibel ist

Hört sich fĂŒr mich nach sehr viel entgegenkommen an, um Kubden zu gewinnen und zukĂŒnftig womöglich dann zwei oder mehr Reifen zu verkaufen.

Paypal schmÀlert den Gewinn ja auch noch mal um ca. 3%
 
Evtl. interessant fĂŒr Leute die in der Schweiz leben.
Bei bikeimport.ch bekommt man den Cross und Trail in 29x2.25 und den Enduro in 27,5x2.4 , 27,5x2.6 und 29x2.6 fĂŒr schlanke 26 CHF. Hab mir die Enduros in 29 und 27,5x2.6 dort bereits bestellt gehabt
 
Jetzt geht mir gleich die Galle hoch. Wenn man zu blöd ist, seine Homepage anstĂ€ndig zu programmieren, um bei den drei möglichen Bezahlmethoden die entsprechenden Versandkosten eindeutig auszuweisen, hat bei mir jegliches VerstĂ€ndnis verloren. Und dann wundert sich Wolfpack vielleicht auch noch ĂŒber einen UmsatzrĂŒckgang. :spinner:
FĂŒr mich war das jedenfalls der letzte Wolfpack Reifen, auch wenn er noch so gut sein sollte. Da habe ich meine Prinzipien, die da lauten, Dummheit muss bestraft werden.
Falls jetzt noch jemand fragen sollte, warum ich so dumm war und die 9,52 Euro akzeptiert habe. Die Versandkosten sind mir egal, aber nicht die Antwort von Herrn Arenz.
 
Ich kann ihn da völlig verstehen. Und so zu reagieren ist... schrÀg, aber spart ihm sicher Nerven.
Seine Priorisierung mag wirtschaftlich gesehen "dumm" sein aber mit seinem Renomée & Erfahrung wird er sich das genau so ausgesucht haben.
Er vertreibt die Reifen sicher nicht ohne Grund noch ĂŒber regulĂ€re HĂ€ndlerkanĂ€le, wo dann fĂŒr ihn nur ĂŒber die Masse Gewinn erwirtschaftet wird.
Und ja, wer "groß" ist fertigt das alles automatisch ab, aber fĂŒr kleine Buden sieht es anders aus.

Bin gestern wieder mit Trail/Race unterwegs gewesen und mag die Reifen einmal gern (2.4" am Hardtail).
 
Jetzt geht mir gleich die Galle hoch. Wenn man zu blöd ist, seine Homepage anstĂ€ndig zu programmieren, um bei den drei möglichen Bezahlmethoden die entsprechenden Versandkosten eindeutig auszuweisen, hat bei mir jegliches VerstĂ€ndnis verloren. Und dann wundert sich Wolfpack vielleicht auch noch ĂŒber einen UmsatzrĂŒckgang. :spinner:
FĂŒr mich war das jedenfalls der letzte Wolfpack Reifen, auch wenn er noch so gut sein sollte. Da habe ich meine Prinzipien, die da lauten, Dummheit muss bestraft werden.
Falls jetzt noch jemand fragen sollte, warum ich so dumm war und die 9,52 Euro akzeptiert habe. Die Versandkosten sind mir egal, aber nicht die Antwort von Herrn Arenz.
Du scheinst mehr an dem Versandkosten-Thema interessiert zu sein .... als an den Reifen.

Bist du dir sicher, daß du die PrioritĂ€ten hier richtig setzt?
 
Du scheinst mehr an dem Versandkosten-Thema interessiert zu sein .... als an den Reifen.

Bist du dir sicher, daß du die PrioritĂ€ten hier richtig setzt?
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben. GrundsĂ€tzlich hast du recht. Vielleicht habe ich da etwas ĂŒberreagiert. Ich habe nur kein VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wenn ich den Eindruck habe, dass die Versandkosten ausgewĂŒrfelt wurden. Soll jeder das so handhaben wie er will, er muss ja auch die Konsequenzen dafĂŒr tragen.

Ganz frĂŒher hatte eine Bank mal folgenden tollen Werbespruch:
"Vertrauen ist die Basis jeder GeschÀftsbeziehung."
 
ZurĂŒck