- Registriert
- 30. August 2015
- Reaktionspunkte
- 690
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
FĂŒr die Montage 0ml, gingen immer ohne.Wieviel Milliliter Milch verwendet ihr im Race 2.2 bzw. Speed 2.2 fĂŒr die Tubelessmontage? Ich möchte ertsmalig auf Tubeless umrĂŒsten, da mich mein neuer TPU Schlauch schon wieder, wie auch die 3 VorgĂ€nger aus TPU von anderen Hesrtellern, nervt und leichte ButylschlĂ€uche wie die Maxxxis Flyweight nicht mehr erhĂ€ltlich sind. Danke...
Am besten zuerst den Reifen ohne Dichtmilch montieren. Manchmal geht's mit der Standpumpe, manchmal reicht es nicht. Wenn das Tubeless Band in Ordnung ist, sollte es idR so gehen.BefĂŒllt ihr die Milch ĂŒber das Ventil oder fĂŒllt ihr diese in die zum Teil noch offene Reifenflanke? Benötige ich einen Kompressor bzw. eine Boost - Lufpumpe zur Montage oder geht es mit dem normalne SKS Rennkompressor?
Danke euch erneut!
Milch war bei mir egal, manchmal fĂŒlle ich um. Wenn durchs Ventil, dann danach sauber machen, sonst kann es verstopfen.
Ging bei meiner ersten UmrĂŒstaktion sehr unkompliziert: Reifen (WP Cross/Race) trocken auf die Felgen gezogen und darauf geachtet, dass die Reifen gleichmĂ€Ăig im Felgenbett sitzen, mit meiner alten SKS Airbase aufgepumpt bis die Reifen sauber ins (nicht vorhandene) Horn geploppt sind und erstmal stehen gelassen. Am nĂ€chsten Tag die Restluft abgelassen und die Reifen an einer Seite per Reifenheber wieder demontiert. 90ml Mich direkt in den Reifen, Reifen vorsichtig montiert und wieder aufgepumpt. Plopp ... plopp ... dicht! GlĂŒck? Schon möglich!BefĂŒllt ihr die Milch ĂŒber das Ventil oder fĂŒllt ihr diese in die zum Teil noch offene Reifenflanke? Benötige ich einen Kompressor bzw. eine Boost - Lufpumpe zur Montage oder geht es mit dem normalne SKS Rennkompressor?
Danke euch erneut!
War das eine Frage an den Versanddienstleister?... aber mĂŒssen die exorbitanten Versandkosten sein bei Bestellung eines einzelnen Reifens?
Nein, an den Hersteller/ HĂ€ndler. Ein Standardpaket unter 2 kg mit DHL fĂŒr 9,52 Euro finde ich schon auĂerhalb der Norm.War das eine Frage an den Versanddienstleister?
Ich:
Hallo!
Wenn ich im Shop etwas bestellen möchte, dann werden mir nach Deutschland Versandkosten von 9,52 Euro angezeigt, was fĂŒr einen deutschen Shop fĂŒr einen Reifen ziemlich hoch erscheint.
Auf der entsprechenden Unterseite zu Zahlung & Versand (https://wolfpack-tires.com/zahlung-und-versand/) wird auch nur von 4,99 Euro gesprochen, was viel eher realistisch erscheint.
Ist da der Shop evtl. falsch konfiguriert oder betragen die Versandkosten in der Tat 9,52�
Wolfgang Arenz:
[...]
Die Kosten Verpackung/ Mensch sind bei 1-4 Reifen fast gleich, wenn dann bei 1 Reifen noch mit PayPal bezahlt wird.
Wenn sie möchten kaufen sie 1 Reifen und zahlen ĂŒber Bank und zahlen die 4,99 Euro ( plus MWSt).
Ich:
[...] war das so gemeint, dass ich dann einen anderen Betrag ĂŒberweisen soll, als er ausgewiesen war?
Wolfgang Arenz:
Genau
Einfach weniger bezahlen
Aus der Buchreihe: wie man sich selbst Konkurrenz macht.Also ich hab folgende etwas verwirrende Antwort erhalten (vom Chef persönlich):
![]()
Du scheinst mehr an dem Versandkosten-Thema interessiert zu sein .... als an den Reifen.Jetzt geht mir gleich die Galle hoch. Wenn man zu blöd ist, seine Homepage anstĂ€ndig zu programmieren, um bei den drei möglichen Bezahlmethoden die entsprechenden Versandkosten eindeutig auszuweisen, hat bei mir jegliches VerstĂ€ndnis verloren. Und dann wundert sich Wolfpack vielleicht auch noch ĂŒber einen UmsatzrĂŒckgang.
FĂŒr mich war das jedenfalls der letzte Wolfpack Reifen, auch wenn er noch so gut sein sollte. Da habe ich meine Prinzipien, die da lauten, Dummheit muss bestraft werden.
Falls jetzt noch jemand fragen sollte, warum ich so dumm war und die 9,52 Euro akzeptiert habe. Die Versandkosten sind mir egal, aber nicht die Antwort von Herrn Arenz.
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben. GrundsĂ€tzlich hast du recht. Vielleicht habe ich da etwas ĂŒberreagiert. Ich habe nur kein VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wenn ich den Eindruck habe, dass die Versandkosten ausgewĂŒrfelt wurden. Soll jeder das so handhaben wie er will, er muss ja auch die Konsequenzen dafĂŒr tragen.Du scheinst mehr an dem Versandkosten-Thema interessiert zu sein .... als an den Reifen.
Bist du dir sicher, daà du die PrioritÀten hier richtig setzt?