GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

:D:D:D nur ein altes, olles Sport(Renn-)Rad, als Billo-Rando .....momentan 1x4 !!!!

Juve0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: GALERIE Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes
Jedenfalls nicht hier ran....8-)

Kleines update zu meinem Billo-Rennsportrad aus 1971:

Von einem lieben Kollegen erhielt ich einen wesentlich leichteren LRS mit Alufelgen, der den sackschweren Royal Stahlfelgen-LRS ersetzt hat.

So kommt die Kiste wie abgebildet mit Stahlkurbel, Beleuchtung, Klingel und Flasche auf 11,9 Kg - freilich muss noch ein neuer 5fach Schraubkranz verbaut werden, der dann nochmal mit 365g zu Buche schlägt.

Für so einen alten Zossen, den ich als Trekking-Rando nutzen werde, aber immerhin beachtlich !

Ob der Schupo mich anhält, wenn ich so ne Runde drehe ? Immerhin: Front- und Rücklicht, sowie Klingel sind vorhanden.....

Die sackschweren alten Olmo-Reifen werden auch noch ersetzt, obwohl es bei so einem Fahrrad ja nun nicht wirklich aufs Gewicht ankommt;)

LG Micha

StVo.jpg
20250303_171858.jpg
20250303_171906.jpg
20250303_171919.jpg
Juve0325a.jpg
Fund5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank war die Hülle tatsächlich noch sauber, so das es ein Kinderspiel war, einen neuen Schaltzug durchzufädeln ! Für ein Kaufhausradl gar nicht mal so schlecht:DAnhang anzeigen 2114842
Rubd 12 kg ist für ein Kaufhausrad mit Vollausstattung super. Das Svelto schaltet sehr gut mit Tendenz zum Überschalten, damit die Gänge richtig sitzen.
Sind das diese Fibrax-Bremsbeläge? Ich kenne die eigentlich nur als Nachrüstsatz an Weinmännern, mit mäßiger Bremswirkung bei Trockenheit und ganz bescheidener Bremswirkung bei Nässe. Vielleicht überdenkst Du das nochmal. Es gibt doch Scott Matthäuser bzw Koolstop Salmon Beläge. Damit kommste auch zum Stehen. Viel Spass mit dem Rad
 
Heute vormittag und mittags erst mal die Sonnenstrahlen auf der Terasse genossen, danach noch ein wenig am neuen TrekkingRando geschraubt ( u.a. Steuersatz gereinigt und neu gefettet ), wobei der Aufbau relativ zügig vorangeht, da fast alle Teile von meinem KTM übernommen werden. Nur ein schöner hellbrauner oder honigbrauner Sattel fehlt mir noch.
Die LT Kurbel habe ich auf 2fach abgerüstet, da ich das kleinste KB hier im Flachland einfach nicht benötige.
Auch hier wieder bewusster Verzicht auf Index-Schaltung, sondern reine Friktion mit alten Altus-Centeron Vorbauschaltern, die genügend Einholweg bieten, dass das LT-Schaltwerk die 8fach Kassette abfahren kann !

Schönen Restsonntag noch !

MfG Michael
new0325a.jpg


new0325b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wilde Mischung aus jung und alt für meinen neuen Rando-Trekker wird langsam. Hatte das Lenkerband nochmal etwas dunkler nachgefärbt. Heute soll der Retro-Look Sattel kommen. Freue mich schon auf erste Ausflüge.

Werde erst mal so fahren, wenns fertig ist - später kann ich immer noch sehen, ob evtl. doch noch wieder auf Rennlenker umgebaut wird.

shellack1.jpg


shellack2.jpg
 
So langsam entwickelt sich ein Gesamteindruck - heute kam noch der "Sessel". Mal sehen, wie der sich in der Praxis bewährt. Fehlen noch Schutzbleche, Pedale und ein Frontstrahler im Retro-Look, der aber auch schon unterwegs ist.

Ich hoffe, ihr fühlt euch hier nicht von mir zugespamt !!??? Hab die Tage wohl etwas viel hier rumgeschrieben ...

LG Michael

oldandyoungstyle2.jpg


oldandyoungstyle3.jpg
 
Meinst Du ? Zumindest vorn hab ich den extra höher gesetzt, damit da nichts kollidiert wenn ich da noch einen Retroscheinwerfer montieren. LG Micha
 
Hatte früher immer das Problem das ich mit dem Schnellspanner nicht genug Druck bekommen habe und sich das Laufrad bei kräftigerem Antritt schräg gestellt hat. Plan ist jetzt das Laufrad ganz nach vorne zu schieben und dann die Kette über Excentricker (Trickstuff) zu spannen. Das Innenlager liegt schon jahrelang in der Schublade.

Edit: ich weiss, dass es Kettenspanner für hinten gibt. Habe aber gerade keinen und das Innenlager ist wie gesagt schon da :bier:
 
Helloooo!
Weiß gar nicht so recht, ob das wirklich mein Trekkingrad ist, aber die Schluppen sind 35mm breit, 28", das war doch mal die Definition für Trekking!? Auf jeden Fall war ich heute mit dem Schlitten das erste Mal unterwegs. Super Wetter, ne anstrengende, aber tolle Tour um Berlin rum. Ein paar Dinge benötigen noch ne Feineinstellung, es fahrt sich ansonsten aber super!

IMG_20250322_141750.jpg

IMG_20250322_141801.jpg

IMG_20250322_141818.jpg
IMG_20250322_141843.jpg
Reifenfreiheit voll ausgenützt!

IMG_20250322_141913.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250322_141859.jpg
    IMG_20250322_141859.jpg
    487,7 KB · Aufrufe: 23
Helloooo!
Weiß gar nicht so recht, ob das wirklich mein Trekkingrad ist, aber die Schluppen sind 35mm breit, 28", das war doch mal die Definition für Trekking!? Auf jeden Fall war ich heute mit dem Schlitten das erste Mal unterwegs. Super Wetter, ne anstrengende, aber tolle Tour um Berlin rum. Ein paar Dinge benötigen noch ne Feineinstellung, es fahrt sich ansonsten aber super!

Anhang anzeigen 2122314
Anhang anzeigen 2122315
Anhang anzeigen 2122316
Anhang anzeigen 2122317Reifenfreiheit voll ausgenützt!

Anhang anzeigen 2122319

geilomato! Die Kurbel als zweifach fahren steht bei mir auch noch auf der Liste.

EDIT: Ist eine XTR, oder?
 
geilomato! Die Kurbel als zweifach fahren steht bei mir auch noch auf der Liste.

EDIT: Ist eine XTR, oder?
Die Kurbel? Ne, is ne Suntour XC Pro, mit 94 mm Lochkreis. Die Kettenlinie ist okay, aber wäre noch besser, wenn sie noch ein paar mm nach innen gehen würde. Im Moment ist ein 103mm JIS-Vierkant verbaut, denke, ich werde beizeiten mal einen ISO-Vierkant mit 102mm probieren. Das sollte sie noch etwas nach innen bringen und dann auch perfekt sitzen, hoffentlich 🫣
 
Die Kurbel? Ne, is ne Suntour XC Pro, mit 94 mm Lochkreis. Die Kettenlinie ist okay, aber wäre noch besser, wenn sie noch ein paar mm nach innen gehen würde. Im Moment ist ein 103mm JIS-Vierkant verbaut, denke, ich werde beizeiten mal einen ISO-Vierkant mit 102mm probieren. Das sollte sie noch etwas nach innen bringen und dann auch perfekt sitzen, hoffentlich 🫣

Ja, viel weiter rein geht's dann nicht. Komisch eigentlich. Ich fahre eine Ritchey Logic dreifach als zweifach mit einem 107er Innenlager. Die Kettenlinie ist perfekt.
 
Zurück