- Registriert
- 30. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 71
Hallo an euch.
Ich kremple gerade meinen Fuhrpark um und würde euch gern mal um ein paar Meinungen zu meinen Ideen bitten. Mir gelüstet nach einem XC/DC Bike im Stall, dass einige Dinge können soll.
Ich würde gern ein relativ leichtes und leichtfüßiges Bike aufbauen oder als ganzes Bike kaufen. Dabei sollte es schon der Kategorie Cross Country, Marathon, Down Country zuzuordnen sein. Ich will damit gern primär hoch und weit fahren, allerdings auch mal dezent links und recht abbiegen können, um dem Bergabwahnsinn zu fröhnen. Es soll definitv kein potentes Trailbike werden, was mich zur jetzigen Bestückung der Garage bringt. Ich habe neben einem Enduro und einem Gravelbike ein 2023 YT Izzo Core 2 mit Syntace W33i Felgen, Schwalbe Racing Ray und Ralph Bereifung, OneUp 210 dropper, mech. SRAM GX Antrieb mit X01 Carbonkurbel, OneUp Carbonlenker. Das Bike hatte ich zuvor nach Neukauf eher Richtung dickes Trailbike aufgebaut. Dann hat es mal die schnellen Reifen aufgeschnallt bekommen und nun beim letzten Umbau die Kurbel und den Lenker. Generell ist es ein cooles Bike, es macht Spaß und man kann damit Schabernack anstellen. Allerdings wog es vor dem Umbau auf X01 Kurbel und CF Lenker sowie kleineren Änderungen satte 14,3 Kofferwaagen-kg. Aktuell geschätzt hohe 13 kg.
Meine Idee ist ein leichteres Bike anzuschaffen, da ich wohl mit dem Izzo Rahmen mit Alu Hinterbau nicht in relativ ansprechende Gewichtskategorien gelangen werde. Ich habe kein genaues Gewicht, aber der Rahmen dürfte um 3 kg wiegen.
Ich habe kürzlich das Specialized Epic 8 Comp angeschaut. Es scheint mir viele Features zu beinhalten, die ich attraktiv finde. Niedriges Rahmengewicht, SWAT Box, moderne Geometrie und mit 120 mm passenden Federweg. Dann habe ich das Rocky Mountain Element im Auge. Das soll ja ebenfalls ziemlich leicht sein und gute Eigenschaften besitzen. Allerdings wäre das mein 3. Rocky und ich würde wohl lieber was anderes probieren. Habt ihr noch Tipps und Anmerkungen zu weiteren Bikes anderer Hersteller, Rahmen, Teilen, die für so ein Projekt sinnig wären? Es muss finanziell halbwegs(!) im Rahmen bleiben. D.h. ich möchte keine Edelware wie ein S-WORKS oder C99 Rocky Element. Ein sinnvoller Aufbau ohne Spinnerei ist das, was ich suchen würde.
Danke für eure Meinungen.
Ich kremple gerade meinen Fuhrpark um und würde euch gern mal um ein paar Meinungen zu meinen Ideen bitten. Mir gelüstet nach einem XC/DC Bike im Stall, dass einige Dinge können soll.
Ich würde gern ein relativ leichtes und leichtfüßiges Bike aufbauen oder als ganzes Bike kaufen. Dabei sollte es schon der Kategorie Cross Country, Marathon, Down Country zuzuordnen sein. Ich will damit gern primär hoch und weit fahren, allerdings auch mal dezent links und recht abbiegen können, um dem Bergabwahnsinn zu fröhnen. Es soll definitv kein potentes Trailbike werden, was mich zur jetzigen Bestückung der Garage bringt. Ich habe neben einem Enduro und einem Gravelbike ein 2023 YT Izzo Core 2 mit Syntace W33i Felgen, Schwalbe Racing Ray und Ralph Bereifung, OneUp 210 dropper, mech. SRAM GX Antrieb mit X01 Carbonkurbel, OneUp Carbonlenker. Das Bike hatte ich zuvor nach Neukauf eher Richtung dickes Trailbike aufgebaut. Dann hat es mal die schnellen Reifen aufgeschnallt bekommen und nun beim letzten Umbau die Kurbel und den Lenker. Generell ist es ein cooles Bike, es macht Spaß und man kann damit Schabernack anstellen. Allerdings wog es vor dem Umbau auf X01 Kurbel und CF Lenker sowie kleineren Änderungen satte 14,3 Kofferwaagen-kg. Aktuell geschätzt hohe 13 kg.
Meine Idee ist ein leichteres Bike anzuschaffen, da ich wohl mit dem Izzo Rahmen mit Alu Hinterbau nicht in relativ ansprechende Gewichtskategorien gelangen werde. Ich habe kein genaues Gewicht, aber der Rahmen dürfte um 3 kg wiegen.
Ich habe kürzlich das Specialized Epic 8 Comp angeschaut. Es scheint mir viele Features zu beinhalten, die ich attraktiv finde. Niedriges Rahmengewicht, SWAT Box, moderne Geometrie und mit 120 mm passenden Federweg. Dann habe ich das Rocky Mountain Element im Auge. Das soll ja ebenfalls ziemlich leicht sein und gute Eigenschaften besitzen. Allerdings wäre das mein 3. Rocky und ich würde wohl lieber was anderes probieren. Habt ihr noch Tipps und Anmerkungen zu weiteren Bikes anderer Hersteller, Rahmen, Teilen, die für so ein Projekt sinnig wären? Es muss finanziell halbwegs(!) im Rahmen bleiben. D.h. ich möchte keine Edelware wie ein S-WORKS oder C99 Rocky Element. Ein sinnvoller Aufbau ohne Spinnerei ist das, was ich suchen würde.
Danke für eure Meinungen.