XC Bike Ideen und Ideenfindung

Registriert
30. Juli 2024
Reaktionspunkte
71
Hallo an euch.

Ich kremple gerade meinen Fuhrpark um und würde euch gern mal um ein paar Meinungen zu meinen Ideen bitten. Mir gelüstet nach einem XC/DC Bike im Stall, dass einige Dinge können soll.

Ich würde gern ein relativ leichtes und leichtfüßiges Bike aufbauen oder als ganzes Bike kaufen. Dabei sollte es schon der Kategorie Cross Country, Marathon, Down Country zuzuordnen sein. Ich will damit gern primär hoch und weit fahren, allerdings auch mal dezent links und recht abbiegen können, um dem Bergabwahnsinn zu fröhnen. Es soll definitv kein potentes Trailbike werden, was mich zur jetzigen Bestückung der Garage bringt. Ich habe neben einem Enduro und einem Gravelbike ein 2023 YT Izzo Core 2 mit Syntace W33i Felgen, Schwalbe Racing Ray und Ralph Bereifung, OneUp 210 dropper, mech. SRAM GX Antrieb mit X01 Carbonkurbel, OneUp Carbonlenker. Das Bike hatte ich zuvor nach Neukauf eher Richtung dickes Trailbike aufgebaut. Dann hat es mal die schnellen Reifen aufgeschnallt bekommen und nun beim letzten Umbau die Kurbel und den Lenker. Generell ist es ein cooles Bike, es macht Spaß und man kann damit Schabernack anstellen. Allerdings wog es vor dem Umbau auf X01 Kurbel und CF Lenker sowie kleineren Änderungen satte 14,3 Kofferwaagen-kg. Aktuell geschätzt hohe 13 kg.

Meine Idee ist ein leichteres Bike anzuschaffen, da ich wohl mit dem Izzo Rahmen mit Alu Hinterbau nicht in relativ ansprechende Gewichtskategorien gelangen werde. Ich habe kein genaues Gewicht, aber der Rahmen dürfte um 3 kg wiegen.

Ich habe kürzlich das Specialized Epic 8 Comp angeschaut. Es scheint mir viele Features zu beinhalten, die ich attraktiv finde. Niedriges Rahmengewicht, SWAT Box, moderne Geometrie und mit 120 mm passenden Federweg. Dann habe ich das Rocky Mountain Element im Auge. Das soll ja ebenfalls ziemlich leicht sein und gute Eigenschaften besitzen. Allerdings wäre das mein 3. Rocky und ich würde wohl lieber was anderes probieren. Habt ihr noch Tipps und Anmerkungen zu weiteren Bikes anderer Hersteller, Rahmen, Teilen, die für so ein Projekt sinnig wären? Es muss finanziell halbwegs(!) im Rahmen bleiben. D.h. ich möchte keine Edelware wie ein S-WORKS oder C99 Rocky Element. Ein sinnvoller Aufbau ohne Spinnerei ist das, was ich suchen würde.

Danke für eure Meinungen.
 
Wenn’s schnell, bezahlbar und leicht sein soll, landest du automatisch beim Oiz aktueller Generation! Ich fahr zwar selber ein Speiseeis, aber die aktuelle Generation wäre mir gemessen an der Ausstattung echt zu teuer. Ich fahre ne kleine Satteltasche statt Swat, die geht nämlich an jedes meiner Räder und die Geo ist zum alten Epic Evo nicht so verschieden, dass ein Wechsel lohnt! Hab das hier gerade für knapp über 6 verkauft! Das wog knapp über 9kg
 

Anhänge

  • 20250216_DSC9952.jpeg
    20250216_DSC9952.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 158
Bleib doch beim Izzo und gönne dir einen leichten (Carbon)Laufradsatz mit X01 Kassette.

Wenn du keine Rennen fährst, bist bestimmt gut unterwegs mit Ray/Ralph.

War zuletzt mit einem Rioley V4(XL) unterwegs. Hatte glaube knapp 12 kg und 2,9 kg der Rahmen.
Dazu eine 120mm Gabel und ein leichter LRS mit Ralph/Ralph haben mich das Bke flott bewegen lassen.

Wenn du nicht aus jeder Kurve heraus im Sprint beschleunigst, spielt das mit dem Gesamtgewicht nicht die größte Rolle.

Wenn du unbedingt was neues möchtest, kann ich das natürlich verstehen😇
 
Ich bin bisher auch immer Bikes bekannter Hersteller gefahren...seit 2 Jahren fahre ich ein Carbonda FM936.
Komplett selber aufgebaut, 9.5 kg mit Dropper.
Bin immer noch geflasht, das Bike ist echt der Hammer.
Mit 100 mm aufgebaut, 120 mm gehen aber auch problemlos.

Das habe ich mir gerade angeschaut. Gefällt mir optisch nicht, die geschwungenen Formen taugen mir nicht so. Das ist auch ein bisschen spackig von mir. Aber ich habe über mich gelernt, dass es ein Grinsen aufs Gesicht zaubern muss, wenn das Garagentor aufgeht. Sonst habe ich keine Freude dran.

Wenn’s schnell, bezahlbar und leicht sein soll, landest du automatisch beim Oiz aktueller Generation! Ich fahr zwar selber ein Speiseeis, aber die aktuelle Generation wäre mir gemessen an der Ausstattung echt zu teuer. Ich fahre ne kleine Satteltasche statt Swat, die geht nämlich an jedes meiner Räder und die Geo ist zum alten Epic Evo nicht so verschieden, dass ein Wechsel lohnt! Hab das hier gerade für knapp über 6 verkauft! Das wog knapp über 9kg

Das Oiz finde ich eigentlich gut. Habe es im Schaufenster in der Stadt gesehen. Wirklich schöne Formensprache. Die Kabelintegration turned mich ziemlich ab. Ich bastel viel herum und pflege häufig. Da wäre das glaube ich schon nervig.

Bleib doch beim Izzo und gönne dir einen leichten (Carbon)Laufradsatz mit X01 Kassette.

Wenn du keine Rennen fährst, bist bestimmt gut unterwegs mit Ray/Ralph.

War zuletzt mit einem Rioley V4(XL) unterwegs. Hatte glaube knapp 12 kg und 2,9 kg der Rahmen.
Dazu eine 120mm Gabel und ein leichter LRS mit Ralph/Ralph haben mich das Bke flott bewegen lassen.
Das Ripley v5 finde ich ziemlich geil. Aber den Preis des Rahmenkits von 4000 € zahle ich auf keinen Fall.


Wenn du unbedingt was neues möchtest, kann ich das natürlich verstehen

Ich sehe, wir verstehen uns blind :troll:
 
Ich würde gern nebenher nochmal bei den leichten Felgen einhaken. Jemand aus der lokalen Szene, den ich kenne, hat sich DT 240 Naben mit China CF Ringen von Carbon Beam Wheels aufbauen lassen. Das funktioniert wohl richtig gut und hält. Mit knapp 90 kg Fahrgewicht und dem o.g. Fahrprofil, wie leicht dürfte man anvisieren? Die aktuellen Laufräder wiegen 903 g vorne (Syntace W33i) und knapp 980 g hinten (muss ich noch verifizieren morgen). Es gibt ja u.a. wildes Zeug mit Berd Spokes oder so ultraleicht LRS mit sub 1200 g. Aber ich habe Bedenken, dass die mich nicht aushalten.
 
Das Oiz finde ich eigentlich gut. Habe es im Schaufenster in der Stadt gesehen. Wirklich schöne Formensprache. Die Kabelintegration turned mich ziemlich ab. Ich bastel viel herum und pflege häufig. Da wäre das glaube ich schon nervig.
Das macht es super einfach! Dann nimmst du das „2022er“ Model, das hat externe Züge, ist ansonsten bis auf Swat Box immer noch ein heißer Hobel! Das 120er Fahrwerk ist das TR Model
 
leicht, stabil und günstig --> gebrauchte Roval Control SL --> die hier mit 1240g und DT Nabentechnik ein Nobrainer! Wenn du auf Duke SLS 30UL oä aus bist wirds noch ein bisschen leichter, dafür aber deutlich teurer! Wenn es noch günstiger sein soll dann Newmen Advanced SL X.A.30, die gibts gebraucht oft deutlich unter 1000€
 
Das habe ich mir gerade angeschaut. Gefällt mir optisch nicht, die geschwungenen Formen taugen mir nicht so. Das ist auch ein bisschen spackig von mir. Aber ich habe über mich gelernt, dass es ein Grinsen aufs Gesicht zaubern muss, wenn das Garagentor aufgeht. Sonst habe ich keine Freude
Das kann ich verstehen...ganz wichtig!
Geht mir genauso. Mir taugt es optisch, ist halt immer nach Gusto. Und das ist ja auch gut so.
Mir z.B. gefällt es besser als das Oiz.
Da gefällt mir die Formensprache bei Specialized deutlich besser. Fahrtechnisch ist das Teil auf jeden Fall ein Träumchen...
1000093353.jpg


Das mit den LRS ist ein wesentlicher Bestandteil bei einem Racebike.
Ich habe hier auch die erwähnten Carbonbeam verbaut. Satz liegt bei gut 1250g. Bin bei knapp 80 kg und halte bei Wurzelfeldern etc. gerne mal drauf. Bisher seit 2 Jahren völlig unauffällig und mit dem Conti CK unglaublich flink...🥰
 
Das kann ich verstehen...ganz wichtig!
Geht mir genauso. Mir taugt es optisch, ist halt immer nach Gusto. Und das ist ja auch gut so.
Mir z.B. gefällt es besser als das Oiz.
Da gefällt mir die Formensprache bei Specialized deutlich besser. Fahrtechnisch ist das Teil auf jeden Fall ein Träumchen...
Anhang anzeigen 2140000

Das mit den LRS ist ein wesentlicher Bestandteil bei einem Racebike.
Ich habe hier auch die erwähnten Carbonbeam verbaut. Satz liegt bei gut 1250g. Bin bei knapp 80 kg und halte bei Wurzelfeldern etc. gerne mal drauf. Bisher seit 2 Jahren völlig unauffällig und mit dem Conti CK unglaublich flink...🥰
Kannst Du eventuell einige Details zu den Carbonbeam Felgen nennen? Hast du einen Komplettradsatz oder nur die Ringe mit anderen Speichen und Naben?

@dino113 um die 12 kg bekomme ich beim Izzo glaube ich nicht hin. Habe es heute mit 13,8 kg gewogen. Wo ich noch sinnvoll knapp 1,5 kg abspecken soll ist mir nicht klar - Laufräder mal ausgeklammert.
 
Kannst Du eventuell einige Details zu den Carbonbeam Felgen nennen? Hast du einen Komplettradsatz oder nur die Ringe....
Ich habe Felgen mit 30er Innenweite verwendet. 320g...streuen meist so 1-2 % nach oben. Dazu Messerspeichen Pillar 1420 xtra. Und in meinem Fall die Goldix240 Naben. Haben sich bisher absolut bewährt, sind günstig, leicht, super verarbeitet und haben den (wenn man es mag) knackigen relativ lauten Freilaufsound.
 
um die 12 kg bekomme ich beim Izzo glaube ich nicht hin. Habe es heute mit 13,8 kg gewogen. Wo ich noch sinnvoll knapp 1,5 kg abspecken soll ist mir nicht klar - Laufräder mal ausgeklammert
Dann ist dein Rahmen eventuell doch etwas schwerer?
Ich hatte eine 1600g Gabel drin, eine mechanische X01 inkl. Kurbel.
Mein Trek Lenker ist auch nicht besonders leicht mit dem Vorbau.

Denke mit neuem LRS und X01 Kassette hast du gut was gespart.
Und wenn ein Bike gut passt ist es auch was wert.

Der Vorschlag mit dem Epic 7 ist auch nicht schlecht. Ein Top Bike, sehr leicht und macht auch richtig Spaß.
 
Das könnte eventuell was werden... Wo sich die letzten 100 g zu @singletrailer67s LRS verstecken, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich 2x Felgen (je knapp 20) und in den Naben.
 

Anhänge

  • IMG_8043.JPG
    IMG_8043.JPG
    607,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_8044.JPG
    IMG_8044.JPG
    653,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_8045.JPG
    IMG_8045.JPG
    768,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_8047.JPG
    IMG_8047.JPG
    582,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_8048.JPG
    IMG_8048.JPG
    581,6 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_8049.PNG
    IMG_8049.PNG
    173,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_8046.JPG
    IMG_8046.JPG
    698,8 KB · Aufrufe: 60
Erster Ausritt am Wochenende mit den neuen Kringeln. @dino113 @singletrailer67 @jankee der Rat, zunächst mal auf die Laufräder zu achten, war sehr gut. Was für eine riesen Veränderung. Es hat so Bock gemacht mit der neuen Leichtfüßigkeit. Das macht große Lust auf mehr. Ob das die Kriegskasse aushält?
Freut mich dass es dir gefällt!
Ich denke mal die paar Gramm läppern sich so hier und da zusammen.
Felgen wogen wie gesagt 320 g. War ne leichte Charge. Naben waren bei mir leichtere CL...da braucht man noch Adapter für 6L.
Speichen waren bei mir auch etwas leichter, unter 5g in 300mm.
Und dann noch die Tüte von den Nippeln abziehen ☝️😊
 
Zurück