Zeig was Du hast! - Teil 2

Ist das S16 ein M? Kollidiert die AWK mit dem Unterrohr oder passt das ohne Blocklock Sch***?
Könntest du mir bitte mal messen, wie hoch die AWK von Gabelbrücke an baut?
Ja ist ein M und nein, das passt und hat sogar noch Luft 😅 irgendwo gabs ne Zeichnung mit Abmessungen, aber ich messe die Tage gerne mal 👍
mit dem Hope Steuersatz und dem geschlitzten Konus kommen unterhalb des Steuerrohrs ein paar Millimeter hinzu, das hat mir schon bei der Era den Hintern gerettet.
 
Ja ist ein M und nein, das passt und hat sogar noch Luft 😅 irgendwo gabs ne Zeichnung mit Abmessungen, aber ich messe die Tage gerne mal 👍
mit dem Hope Steuersatz und dem geschlitzten Konus kommen unterhalb des Steuerrohrs ein paar Millimeter hinzu, das hat mir schon bei der Era den Hintern gerettet.

Genau so ist es bei mir auch. Hope Steuersatz verbaut und die Era hat so auch gepasst. Eine Zeichnung hatte ich vor einiger Zeit, als ich mal gesucht hatte, nicht gefunden.
 
Genau so ist es bei mir auch. Hope Steuersatz verbaut und die Era hat so auch gepasst. Eine Zeichnung hatte ich vor einiger Zeit, als ich mal gesucht hatte, nicht gefunden.
Also sind so ca. 2 cm bis zur höchsten Stelle, 1,8cm hat die AWK effektiv. Man könnte die Ventile aber noch etwas verstellen und Platz rausholen. War aber bei mir nicht nötig

OT: Die AWK holt aus der 36er schon einiges raus, hab aber bisschen gebraucht beim Setup. Ich glaub es wäre einfacher wenn es je nur LSR und LSC bei der Grip2 gäbe ☺️ wobei ich tendenziell sagen kann dass die Compression ziemlich offen gefahren werden kann, beim Rebound habe ich den LSR etwas weiter offen und den HSR eher geschlossen im vergleich zu den Fox Empfehlungen. Alles natürlich abhängig vom Luftdruck und Verhältnis in der AWK. Momentan bin ich bei einem Verhältnis von 1,6, da kann der HSR wieder etwas schneller.
Ende OT
 
... Dank eines sehr netten Mitarbeiters der Firma Nicolai , muss ich noch mal
an eure Tapferkeit appellieren 🤔
.. Arsch-Tattoo...JPG
... demnächst mehr .....
 
Dein blaugrau gefällt mir sehr gut 👍 Wir haben letzten Jahr auch zwei Argons von raw in Farbe bei Nicolai verwandeln lassen. Meine Gattin hat currygelb gewählt; ich war weniger mutig und bin auf Telegrau gewechselt. Fotoprofi werde ich halt auch nicht mehr :winken:
Anhang anzeigen 2107710
Coole Sache Hans.
Das grau ist wirklich schön, wobei die Rahmen Farbe von deiner Frau ist nen Tick schöner.
Wenn ich was Pulverbeschichten lassen müsste dann nur bei Nicolai.

Schöne Grüße und Allzeit gute Fahrt damit. 👌✌️🙏👍
 
P_20250331_201218.jpg

Ursprünglich für KW 7 angekündigt war es heute endlich so weit. Hab kurzerhand das Überstundenkonto geplündert und die Kiste zusammengebaut.

Rahmen: Argon GAM Gr. L
Steuersatz: Hope
Gabel: Fox 36 Float Rhythm 150mm
Bremse: Magura MT5
Felgen: DT Swiss EX 471
Naben: Hope Pro 5
Vorderreifen: Assegai WT 29x2,50" EXO+ TR 3C MaxxTerra
Hinterreifen: Aggressor 29x2,50" WT DD TR Dual 120x2
Innenlager: Hope 30mm
Kurbel: Race Face Atlas 175mm oder 165mm, muss ich noch ausprobieren, Bild 175
Pedale: Hope F20
Kettenblatt: 30T oval oder 28T rund, muss ich noch ausprobieren, Bild 30 oval
Kassette: SUNRACE CSMZ90 11-50 Zähne
Schaltung: SRAM Eagle GX
Sattelstütze: Bikeyoke Revive 3.0 213mm
Sattelklemme: Hope
Lenker: Newmen Evolution
Griffe: Deity Supracush
Vorbau: Newmen Evolution 318.4
Kettenstrebenschutz: Schwalbe 13 ( :p )

Für ein paar Kilometer im Waldstück neben dem Haus hat's auch schon gereicht, morgen geht es auf die erste richtige Runde. Ersteindruck ist sehr positiv im Vergleich zu meinem alten Argon AM. Ein richtiger Langholzlaster im Vergleich. Fühlt sich sehr ähnlich wie mein Saturn 16 an. Mehr zum späteren Zeitpunkt :)
 
Wir gewöhnen uns langsam aneinander. Schon ein komplett anderes Biest als mein altes AM. Das GAM ist meinem S16 ähnlicher als ich gedacht hätte. Da die Cockpit Komponenten komplett identisch sind, muss man sich schon manchmal dran erinnern, vielleicht doch ne Spur aufmerksamer zu fahren.

P_20250414_190419.jpg

Bin nun in der dritten Iteration, was Cockpithöhe angeht und könnte demnächst mal drüber nachdenken, da noch etwas zu kürzen, passt so sehr gut gerade. Die 175er Kurbel mit 30er oval Kettenblatt ist zwischenzeitlich auch der Kombination 165 mit rundem 28er gewichen, fühlt sich für mich besser an.

P_20250414_190506.jpg
 
Kenne hier aus dem Nic Forum niemanden persönlich.
Wenn Interesse besteht könnte man ja mal ein wenig gemeinsam durch den Wald kaspern.
Bin gerne in Glüder und Burgholz unterwegs und Rund um W.
 
Zurück