Wundert mich das du dich nicht über meinen med.
Sattel auslässt.
Naja, der
Sattel auf diesem zarten Scale ist schon auch brutal... aber ich habe in über sechs Jahrzehnten schon viel gesehen
Ich betreue ja wirklich viele Leute, und nach meinen Erfahrungen machen schmale, leichte Sättel bei sportlichen Frauen und Herren am wenigsten Schwierigkeiten - eine richtig gute Hose (z. B.
Assos, Craft, Alé, Castelli) vorausgesetzt.
Krassestes Beispiel - großer Bikespezl (1.95, gut 100kg, Scale RC XL), sieht von hinten aus wie ein Brückenpfeiler, gibt ausgezeichneten Windschatten...
Sattel darf max 132mm breit sein, sonst totaler Murks (habe ihm zum Spass mal einen
SQlab raufgeschraubt, er hat mich nachher mit dem Teil fast erschlagen

).
Er (und auch ich) fährt seit 5 Jahren an allen Bikes den Aspide Superleggera, knapp 110g. Der ist für ihn trotz seiner Ausmaße nahezu perfekt, habe den auch an Auftragsarbeiten zigmal verbaut, er passt auch verblüffend vielen Frauen (zum Probieren kann man auch eine günstige Variante aus China nehmen und sich dann das ital. Original kaufen).
SQlab - denen glaube ich kein Wort

... habe mal testweise einen geordert (611?), Gewicht für mich inakzeptabel (okay, das wusste ich ja vorher schon), für meinen Geschmack unfassbar hässlich, nach 4 - 5 Fahrten mit massiv reduziertem Spass habe ich ihn runtergenommen. Seitdem habe ich ihn mind. 15 Leuten zum Probieren gegeben (lag ja hier rum, sah fast neu aus), niemand wollte den nach Probefahrten behalten. Letztlich habe ich ihn verschenkt (und wie ich hörte, hat derjenige den auch wieder runter geschmissen).
Laut deren Konzept sollte man ja mit ihren Höckerdingern einige Ausfahrten (wie viele?) machen, damit sich unsere Ärsche, die Sitzknochen etc daran gewöhnen - naja, wenn man das bei so schiachen Dingern muss, kann man dies auch mit hübscheren, leichteren Sätteln