Steppison
der Treiber
Wie viele Würste? --> Alle?
Sieht schon derb aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie viele Würste? --> Alle?
Nein, der Wicked Will ist ein Motocross-Reifen dagegen. Habe beide.Wow, das Profil ist ja gröber als beim Wicked Will![]()
Klar - hinten möglichst geringen Rollwiderstand und vorne möglichst viel Grip.
Das ging halt bei den Schwalben (optisch) nicht, weil es da die Addix Speed Super Race Version nur mit der braunen Seitenwand gibt. Und die gefällt mir nicht auf meinem Rad. Darum Speedgrip vorne und hinten.
Die Stollenhöhe bringt mich schon etwas ins Grübeln, die sind wie bereits erwähnt deutlich weniger ausgeprägt als beim Ron/Ray. Muss aber nichts aussagen, ich teste das morgen mal auf meiner Heimstrecke mit 37km/1700HM, da gehts 5x nur lange steil und teils technisch bergauf und lange steil und technisch bergab. Asphaltanteil davon sind vielleicht 5km. Alles andere Singletrail, Wurzeln, Waldautobahn, Schotter grob sowie fein, also ein Mix aus eigentlich allem, und eigentlich immer auch was feuchtes dabei.
Man darf gespannt sein!
Klingt sehr vielversprechend!Bin jetzt das erste mal mit den beiden gefahren. Auf Asphalt sind die wirklich sauschnell, der Unterschied zu Ron/Ray ist deutlich erkennbar. Obwohl ich noch die Haare drauf hatte und die Reifen noch nicht "ordentlich eingefahren" waren. Ein paar Asphalt-Abschnitte zur und von der Strecke heim sind mit Segmenten versehen, die aufgezeichneten Geschwindigkeiten/Zeiten auf diesen kommen bei gleicher Wattleistung ans Gravelbike ran. Kann aber auch am Wind gelegen haben. Aber auf jeden Fall sind die Zeiten schneller als alle mit der Kombi Ron/Ray.
Ein Segment am Heimweg, Uphill im Wald 3,8km/7,1% Steigung, Mix aus kurzem Asphaltstück am Anfang, dann feiner, dazwischen sehr grober und dann wieder feiner Schotter, bin ich zuletzt mitn Gravelbike mit 240W in 21:44 gefahren, gestern mit den Dubnitals 232W in 21:23. Mit der Kombi Ron/Ray vor etwa einer Woche mit 218W in 24:31.
Wie viel Aussagekraft das jetzt hat weiß ich nicht, ich dachte mir halt ich schreibs. Bedingungen waren immer gleich, alles trocken.
Zum Grip im Gelände kann ich noch keine genauen Schlüsse ziehen, da reicht die eine Runde noch nicht.
Zumindest kann ich aber sagen, sie haben nirgends schlechter gehalten als Ron/Ray. Vertrauen in Kurven ist auch nicht schlechter, auch auf Wurzeln keine Probleme soweit. Sie sind sehr berechenbar.
Die Verhältnisse gestern waren eigentlich Ideal, alles trocken und guter/grippiger Boden. Mal schauen wie die funktionieren wenns etwas feuchter wird.
Und dass die nicht bremsen, so wie das vorher irgendwer geschrieben hat, kann ich nicht bestätigen. Der letzte Downhill der Runde ist ziemlich lang und steil, 4,5km mit 650m Höhenverlust, technisch und der Boden oft lose und hat einige enge/spitze Kurven. Bin diesen Downhill auch einige male mit den Wicked Will gefahren (Speedgrip hinten/soft vorne) und mit Ron/Ray sowieso, und ich fühlte mich mit den Dubnitals kein einziges mal unsicherer bei gleicher Fahrweise und gleicher Zeit.
Ja, die Grip Mischung fühlt sich schon etwas weicher an als die Rapid.Klingt sehr vielversprechend!
"Erfühlt" man einen Unterschied zwischen den beiden Mischungen?
So, erste Fahrt heuteMein Dubnital 29x2,4 in schnell und leicht, vor 2 Stunden aufgezogen auf ein 30 mm breite Felge bei 2,5 bar.
Gewicht 639 Gramm
Anhang anzeigen 2152518
Bin beides gefahren.Ich hab heute nen Satz Peyote XC Race aufgezogen und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Rollen auf Asphalt wahnsinnig gut - aber dann im Wald eher so lala.
Ich komme von einem Satz Pirelli Scorpion XC RC Lite - und die waren in der Art der Dämpfung so viel weicher das sie sich deutlich schneller angefühlt haben. Wo ich mit den Pirelli noch den Lockout im Fully drin hatte - bin ich mit den Vittoria offen gefahren - einfach weils so viel ruppiger war.
Hat jemand mit den Vittoria ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sind die neuen Contis was "Suppleness" angeht? Jemand hier der diese mit den Pirelli vergleichen könnte?
Grüße,
Sebastian
Was ist das? Asphaltstraße/Gravelstraße?auf normaler Straße
Fahrtechnik, Luftdruck… haben auch einen Einfluss wie gut ein Reifen funktioniert. Oder auch Klickpedaleschnellen Schotterabfahrten fühlte ich mich bei Ray/Ralph das erste Mal unsiche
Gab es gestern zu wenig Franziskaner vom Fass?Die Trails müssen dringend Gewässert werden.
@tonzone hat da auch so Gefühle…Auch wenn es @dino113 s Gefühle so gar nicht widerspiegeln![]()
Du stalkest mich dochGab es gestern zu wenig Franziskaner vom Fass?
@tonzone hat da auch so Gefühle…
Bin da also nicht ganz alleine
Wenn ich deine Begriffe verstehen würde, könnte ich antwortenIch hab heute nen Satz Peyote XC Race aufgezogen und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Rollen auf Asphalt wahnsinnig gut - aber dann im Wald eher so lala.
Ich komme von einem Satz Pirelli Scorpion XC RC Lite - und die waren in der Art der Dämpfung so viel weicher das sie sich deutlich schneller angefühlt haben. Wo ich mit den Pirelli noch den Lockout im Fully drin hatte - bin ich mit den Vittoria offen gefahren - einfach weils so viel ruppiger war.
Hat jemand mit den Vittoria ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sind die neuen Contis was "Suppleness" angeht? Jemand hier der diese mit den Pirelli vergleichen könnte?
Grüße,
Sebastian
Die Analogie ist gar nicht mal ganz verkehrtSehe schon eine Antwort mit Gefühlsecht, nur einmal, Mädel, Schweizer Meisterin und hat ein Rad von mir kommen in 3,2,1
Ja. EgalVR: Dubnital Grip Race oder Trinotal Rapid Trail oder ?
HR: Dubnital Rapid Race oder Rapid Trail oder ?
oder für eine Hobbylusche total egal?
Sagte doch, bedenke du bist hier unter MTB Nerds, da machen 0,5 grad egal in welche Richtung am Rahmen schon was aus, von unfahrbar bis zu das Gerät…..alles dabeiShiet, dann hätte ich auch den RK Shield Wall nehmen können. Der wird vermutlich sogar in der gleichen Fabrik wie der Rapid Trail in China produziert, der aber 5 Jahre Entwicklungskosten verschlungen hat. Für nichts und wieder nichts
![]()