Zeigt her eure Enduros

Das hier hab ich auch noch ...

IMG_20250202_090040.jpg
 
Ah ok..naja...ich fahr die MT5 an allen Bikes seit Jahren komplett problemlos. Und wenn der Hebel bricht kauf ich halt für 30 Euro einen neuen (oder bei RCZ gleich ne komplette Bremse). Mit ordentlichen Bremsbelägen find ich die auch von der Perfomance absolut ausreichend.
 
Ist das aktuelle Sentinel 2025 ? Zufrieden? Schickes Bike 😎

Jap, kommend vom Sentinel V2 bin ich jetzt nach der ersten Ausfahrt überaus zufrieden. Das V3 fühlte sich auf anhieb viel präziser als der Vorgänger an, was sich gerade auf etwas flacheren Trails bemerkbar gemacht hat. Entgegen des Pinkbikeberichts war das Bike auch flüsterleise (evtl. weil ich es selbst aufgebaut habe).
 
Was meinst du mit präziser? Ich fand beim V2 hatten sie es mit dem Lenkwinkel etwas übertrieben, war mir auf normalen Trails zu flach. Sind ja beim V3 wieder etwas zurückgerudert. Find das V3 auch ganz chic.
 
Was meinst du mit präziser? Ich fand beim V2 hatten sie es mit dem Lenkwinkel etwas übertrieben, war mir auf normalen Trails zu flach. Sind ja beim V3 wieder etwas zurückgerudert. Find das V3 auch ganz chic.
Das V2 war für mich im Vergleich eher träge und musste dadurch aktiver gefahren werden, damit das Rad auch das tut, was ich möchte. Wird sicherlich etwas mit dem flacheren Lenkwinkel und womöglich der niedrigeren Tretlagerhöhe des V2 zu tun haben. Das V3 fühlt sich dagegen etwas leichtfüßiger an und hat mir direkt einen Aha-Moment beschert. Vielleicht war „präzise“ dafür auch das falsche Wort. Dafür wird das V2 sicherlich bei steileren Abschnitten die Nase vorn haben, da konnte man schön laufen lassen. Mit dem V3 konnte ich das bisher noch nicht unter Extrembedingungen austesten.

Auch im Detail finde ich vieles an dem V3 besser gelöst. An der unteren Dämpferaufnahme befindet sich nun kein Pool mehr, in dem sich der ganze Dreck ansammelt, die Leitungen sind besser geklemmt und die Steinmühle an der Kettenstrebe wird durch einen kleinen Fender geschützt. Nicht so gut finde ich wiederum, dass die Hope Floating Bremsscheiben an der Bremssattelaufnahme schleifen und ich diese nicht mehr nutzen konnte und ich mit Distanzscheiben am Bremssattel arbeiten musste, damit die Bremsscheibe nicht mit der Stirnfläche am Bremssattel schleift.
 
Zurück