Wie kommst Du auf 21 Speichen? Carbonspeichen = Vonoa = 24 Speichen, ohne Vonoa = Aluspeichen = 28 Speichen, oder?
Ich mit meinen 100kg wollte früher auch immer lieber ein paar Speichen zu viel als zu wenig. Aber letztes Jahr einen Newman Advanced SL A30 probiert, der bis 180kg Systemgewicht geht. Der LRS hatte als vermutlich nicht deklarierte OEM Version statt 28 DD Speichen durchgehend 2,0mm, dadurch vermutlich noch steifer (und vermutlich eher keine 180kg mehr möglich...). Der LRS war unerträglich steif und ich hab mich gefühlt wie auf einem Hardtail ohne Federgabel oder wie mit 5 bar, vermutlich wie cd-surfer auf Vonoa Trail, hab den LRS mit etwas Mühe zurückgeben können.
Meine Vonoa Trail jetzt fahren sich bezüglich Steifigkeit/Schwammigkeit ganz normal bzw. unauffällig/so wie ich mir das wünsche, nicht schwammig aber auch nicht unkomfortabel. Vermutlich hätte es die XC Version bis 130kg für mich auch getan/ähnlich steif, war mir aber zu heikel, wenn ich Grobmotoriker mal dumm mit dem HR aufkommen/wo dagegenrausche. Mit 85-90kg hätte ich die Light Variante mit der leichten HR Felge genommen.
Sehr aufmerksam.
Ich war auf der Newmen Seite und hatte den falschen Vonoa offen, natürlich 24 Speichen.
Ich habe auch einen SL A30, die haben in der Regel 2.0/1.8/2.0 Race Speichen.
Aber ja der ist steif, ich fahre ihn am Trail Hardtail.

Finde ich aber gut, weniger darf es nicht sein.
Bin am selben Rad dann immer mal einen Duke SLS 4 32 Speichen Laufradsatz gefahren.
Der Speichenbaum ist mit seinen 32 Speichen auch steif, die Felge ist aber nachgiebiger.
Der selbe Aufbau mit den SLS 4 HD Felgen, ist dann etwas strafer, der Speichenbaum ist empfunden genauso wie beim SLS 4 die HD weniger nachgiebiger.
Nur so am Rande, bevor es wieder heißt, es kommt nicht nur auf die Anzahl der Speichen an.

Ich kann damit leben, wenn eine Felge Komfort vermittelt, aber nicht wenn die zu stark, zur Seite hin weg flext. Ich merke den Unterschied schon im Zentrierständer beim abdrücken, wie leicht sich die Laufräder zur Seite hin wegdrücken lasse. So und das dann mit 100/+ Belastung auf Trails, sowas merkt man mit 100kg Systemgewicht. Können viele immer nicht nachvollziehen.
Ist wie mit Rahmenhöhen, eine 179 große Person bewegt sich zwischen 2 Größen und ein 100kg Systemgewicht bewegt sich am Max. Load Limit, wenn man die Belastung noch mit einberechnet.
Du hast mit dem Trail Setup alles richtig gemacht.
Ob das auf Dauer der richtige Laufradsatz für dich war, wird sich mit der Zeit zeigen.
Ich habe meine SLS 4 bereits geschrottet. Die Speichen sind nach und nach aus den Felge
n gerissen.
Die Felge an sich, hat aber gehalten. Also immer wieder mal mit Licht schauen, ob was an deinen Felgen ist. Leichtere Felgen verformen sich schnell, weshalb die Speichenlöcher stärker beansprucht werden.