***Specialized Galerie***

Das Rad ist wirklich super geworden. Darf ich fragen wie du den Lenker verlängert hast? Sieht auf dem Foto aus wie ein 3D Druck. Überlege da gerade selber dran rum nämlich...
Die Teile hatte ich schon ein paar Jahre aufbewahrt und mal im Motorrad Bedarf gekauft. Wird mit einem Konus im Lenker verkeilt. Pro Seite 3cm.
 
Rockhopper Comp 1992 mit Specialized Bullmoose von viel früher.
 

Anhänge

  • IMG_5168.jpeg
    IMG_5168.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_5170.jpeg
    IMG_5170.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_5172.jpeg
    IMG_5172.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_5173.jpeg
    IMG_5173.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_5174.jpeg
    IMG_5174.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 77
1997 Specialized Stumpjumper M2, aufgebaut mit XT 737/8/9, Hügi Sport und nicht ganz zeitgenössischen Specialized Teilen wie zb der Strongarm II Kurbel mit octalink Lager. Gerade fertig geworden und die erste Ausfahrt durch den Wald gemacht. Ich wollte nach langer Zeit doch mal wieder etwas mit Federgabel haben, als mir dann günstig dieser Rahmen über den Weg lief, hab ich dann zugeschlagen. Die 98'er RS Judy XC steckt schon gut was weg, aber mir fehlt nach fast zehn Jahren Starrgabel auch der Vergleich. Ich werde noch mal eine Marzocchi Bomber Z1 testen und dann entscheiden (deshalb auch noch der spacer Turm, ich kürze die Gabel natürlich nicht wenn ich nicht weiß ob sie bleibt). Ansonsten: Ist leicht, schnell und macht Spaß!
1000065350.jpg

Nachtrag: Die Bomber ist's geworden.
d1f42773-28be-442d-9b20-53a1e4d3c1cf-1_all_75.jpg

d1f42773-28be-442d-9b20-53a1e4d3c1cf-1_all_76.jpg
d1f42773-28be-442d-9b20-53a1e4d3c1cf-1_all_32.jpg
d1f42773-28be-442d-9b20-53a1e4d3c1cf-1_all_27.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich den Rahmen bereits vor einigen Jahren restauriert hatte, habe ich mich die letzte Zeit damit beschäftigt diesen schönen Specialized Rockhopper wieder aufzubauen und vollends fahrfertig zu machen.

Der 88er war seinerzeit der erste der 'Comp' Serie und gefiel mir schon immer unheimlich gut. So gut, dass ich ihn mal im Zustand von nächtlicher Trunkenheit bei Ebay ersteigert habe, obwohl eindeutig zu klein.

Mehrere Jahre nicht weiter berücksichtigt, hatte ich zuletzt einige DX Teile besorgt und Specialized Felgen. Alles etwas späteren Baujahrs aber dafür schon Hyperglide tauglich. Also gut und pragmatisch, denn das Rädchen soll verkauft werden.

Steuersatz, Innenlager Schnellspanner noch original- Lenker, Vorbau, Sattel, Sattelstütze mit schönen Teilen ergänzt. Mich für eine schwarze Suntour Comp Kurbel/Kettenblätter entschieden und noch ein paar fette Puschen aus dem Sammelsorium.

Heute fertig und Fotos gemacht. Specialized Rockhopper Comp, 1988, 20,5"

IMG_5758.jpg


IMG_5782.jpg


IMG_5749.jpg


IMG_5781.jpg


IMG_5786.jpg

IMG_5762.jpg


IMG_5711.jpg


IMG_5707.jpg

IMG_5779.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Specialized Freunde und Experten, ich will nicht nerven, aber weiss jemand von euch was für einen Rahmen ich da habe ?

Hatte hier schon im Klassiker- und auch Youngtimer Unterforum gefragt......ich bin eigentlich nur so hartnäckig, weil ich nach Restaurierung/Auffrischung des Projekts den Rahmen auch gerne mit Decals versehen würde. Will da aber natürlich auch nix "fälschen".


LG Micha

P.S.:

Will meinen Quark nict übers ganze Forum verstreuen, darum gehts hier weiter :

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück