Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans

Anzeige

Re: Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans
Kann man die Gabelschoner über dich beziehen? Zahle natürlich dafür 👍

Gruß Marco
Das is evtl sogar der Plan. Aber es is noch etwas "refining" notwendig und ich muss noch das optimale Grundmaterial ermitteln. PETG is schon mal nicht schlecht. Hat gerade den richtigen Flex und Stabilität die nötig ist. Feldtest steht noch aus.
 
Am Samstag kam meine an. Ebonite-Rohre mit 20mm-Achse, 170mm.
Als ich das Angebot im März gesehen habe, war ich geplättet. Trotzdem hat es noch zwei Monate und einen Abend mit etwas zuviel Bier gebraucht, bis ich den Bestell-Button endlich gedrückt habe.
Ich war immer davon überzeugt, dass die Intend Gabeln gut funktionieren, und dass ich wirklich gerne eine in meinem Rad hätte. Und ich bin wirklich froh, dass ich das Bier getrunken habe ;-)
Am Sonntag konnte ich die Gabel in mein Kavenz einbauen und direkt eine kleine Hausrunde drehen und heute Abend noch mal.
Die Wege sind nicht wirklich spannend, aber es gibt doch drei schnellere Stellen mit genug Steinen und Wurzeln und eine davon mit richtig schönen Kurven. Fast sowas wie eine "Schlüsselstelle" - eine kleine Herausforderung.
Jetzt nicht mehr. Nur noch Spaß.
Die Intend sticht jede Federgabel, die ich hier liegen habe aus (Wenig Besonderes - nur zu viele. Meistens RS. Ich bin lange Stahlfeder gefahren und hatte Probleme mit meiner ersten Luftgabel, weil ich nicht drauf gekommen bin, dass das Casting verzogen war. Daher habe ich sehr viel experimentiert).
Auch wenn ich insgeheim schon an die möglichen Upgrades gedacht habe, die bestimmt kommen werden, nach der zweiten Ausfahrt bin ich sicher - schon beim Rollen vom Bordstein und durch das erste Schlagloch - sie ist jeden Cent wert.
Ich bin nur begeistert!
 
Am Samstag kam meine an. Ebonite-Rohre mit 20mm-Achse, 170mm.
Als ich das Angebot im März gesehen habe, war ich geplättet. Trotzdem hat es noch zwei Monate und einen Abend mit etwas zuviel Bier gebraucht, bis ich den Bestell-Button endlich gedrückt habe.
Ich war immer davon überzeugt, dass die Intend Gabeln gut funktionieren, und dass ich wirklich gerne eine in meinem Rad hätte. Und ich bin wirklich froh, dass ich das Bier getrunken habe ;-)
Am Sonntag konnte ich die Gabel in mein Kavenz einbauen und direkt eine kleine Hausrunde drehen und heute Abend noch mal.
Die Wege sind nicht wirklich spannend, aber es gibt doch drei schnellere Stellen mit genug Steinen und Wurzeln und eine davon mit richtig schönen Kurven. Fast sowas wie eine "Schlüsselstelle" - eine kleine Herausforderung.
Jetzt nicht mehr. Nur noch Spaß.
Die Intend sticht jede Federgabel, die ich hier liegen habe aus (Wenig Besonderes - nur zu viele. Meistens RS. Ich bin lange Stahlfeder gefahren und hatte Probleme mit meiner ersten Luftgabel, weil ich nicht drauf gekommen bin, dass das Casting verzogen war. Daher habe ich sehr viel experimentiert).
Auch wenn ich insgeheim schon an die möglichen Upgrades gedacht habe, die bestimmt kommen werden, nach der zweiten Ausfahrt bin ich sicher - schon beim Rollen vom Bordstein und durch das erste Schlagloch - sie ist jeden Cent wert.
Ich bin nur begeistert!
Bilder vom Bike mit der Intend 😝
 
Gerne. Kavenz VHP 16 in Raw. Nichts was Ihr nicht schon gesehen hättet.
Rad2-1500.JPG

Vor der Essential war eine Mezzer mit kalibrierten Buchsen drin. Die läuft auch ohne weiteres Tuning super, aber kein Vergleich zur Intend-Gabel. Bin aber gespannt, wie die Mezzer sich dann anfühlt, wenn ich sie nach der Essential noch mal einbaue.
Rad1-1500.JPG

Mit einem Auge schiele ich auch immer ein bisschen auf bessere Ergonomie am Cockpit. Da bin ich schnell bei den Hörnchen und dem 16°-Lenker gelandet, die wirklich viel helfen. Von den Deity Lockjaw bin ich schon länger ziemlich überzeugt, hatte aber auch hier immer noch ein Auge auf die Revgrips.
Aber schon nach den knapp 50 km mit der Essential an der Front habe ich den Eindruck, die Hörnchen nicht mehr wirklich zu brauchen, gar nicht zu reden von der Anschaffung der teuren Revgrips.
Die Essential ist wirklich eine feine Gabel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Gabel am Sonntag das erste Mal ausgefahren und daraufhin Intend geschrieben, wie begeistert ich von ihrer Gabel bin.
Einige Tage später habe ich mich dann doch mal dazu durchgerungen, mir Dein Video über den Besuch bei Intend anzusehen. Sehr aufschlussreich.
Dort hat sich Herr Kapfinger vor Deiner laufenden Kamera beklagt, dass zu viele Gabelbesitzer zwar ihm schrieben, wie toll die Gabel sei, im Forum, dann aber nur berichten würden, sie hätten jetzt eine.
Er wünschte sich die Lobeshymne auch im Forum.
Da dachte ich mir, dass mach ich mal.
Und jetzt kommst ausgerechnet Du mit so einem dämlichen Kommentar?
Sehr steil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Gabel am Sonntag das erste Mal ausgefahren und daraufhin Intend geschrieben, wie begeistert ich von ihrer Gabel bin.
Einige Tage später habe ich mich dann doch mal dazu durchgerungen, mir Dein Video über den Besuch bei Intend anzusehen. Sehr aufschlussreich.
Dort hat sich Herr Kapfinger vor Deiner laufenden Kamera beklagt, dass zu viele Gabelbesitzer zwar ihm schrieben, wie toll die Gabel sei, im Forum, dann aber nur berichten würden, sie hätten jetzt eine.
Er wünschte sich die Lobeshymne auch im Forum.
Da dachte ich mir, dass mach ich mal.
Und jetzt kommst ausgerechnet Du mit so einem dämlichen Kommentar?
Sehr steil!
Meine Frage war ernst gemeint. Beim
normalen Fahren bergauf ist es doch egal welche Gabel man fährt, bei der Abfahrt merkt man die Unterschiede.

Insofern wundere ich mich warum du die Hörnchen mit dieser Gabel nicht mehr brauchst.

Ich will mich hier nicht lustig machen.
 
Okay, dann habe ich Deine Aussage offensichtlich falsch eingeordnet. Bitte entschuldige meinen Vorwurf.
Was die Hörnchen angeht hast Du schon recht. ich nutze sie in erster Linie bei Fahrten auf Forstwegen und leichten Trailanstiegen. Und jetzt bei den Ausfahrten mit der Intend ist mir aufgefallen, dass ich an Stellen, an denen ich normalerweise meinen Griff ändere, dies eben nicht getan habe.
Meine Hände haben sich erstaunlich lange gut angefühlt. Ob das jetzt wirklich was mit der Gabel zu tun hat, weiß ich nicht. Wenn man unbedingt will, kann man das eventuell mit weniger Vibrationen erklären. Es kann aber schlicht auch an einer neuen oder anderen Motivation liegen, die die Gabel bei mir ausgelöst hat.
Daher werde ich die Hörnchen vorerst auch nicht abbauen, aber die Revgrips habe ich tatsächlich erstmal von meiner Haben-Will-Liste gestrichen.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann habe ich Deine Aussage offensichtlich falsch eingeordnet. Bitte entschuldige meinen Vorwurf.
Was die Hörnchen angeht hast Du schon recht. ich nutze sie in erster Linie bei Fahrten auf Forstwegen. Und jetzt bei den Ausfahrten mit der Intend ist mir aufgefallen, dass ich an Stellen, an denen ich normalerweise meinen Griff ändere, dies eben nicht getan habe.
Meine Hände haben sich erstaunlich lange gut angefühlt. Ob das jetzt wirklich was mit der Gabel zu tun hat, weiß ich nicht. Wenn man unbedingt will, kann man das eventuell mit weniger Vibrationen erklären. Es kann aber schlicht auch an einer neuen oder anderen Motivation liegen, die die Gabel bei mir ausgelöst hat.
Daher werde ich die Hörnchen vorerst auch nicht abbauen, aber die Revgrips habe ich tatsächlich erstmal von meiner Haben-Will-Liste gestrichen.
:bier:
Ich habe zwar keine Intend, aber meine Z1 Coil war auch abseits von Abfahrten sensationell wegen des sensiblen Ansprechverhaltens. Klingt für mich daher sehr gut nachvollziehbar was du beschreibst.
 
Zurück