- Registriert
- 4. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 1.337
Da ich anderweitig leider keine Hilfe bekommen konnte, muss ich mich leider doch wieder hier melden…
Bei diesem Rad hat sich ein halbes Jahr leider vom Ergebnis her überhaupt gar nichts getan.
Zwischendurch hatte ich ein Altitude von 1996 über Dritte im Ausland gekauft, alles war schon bezahlt, bis der Verkäufer mir das dann doch nicht geschickt hat, weil jemand anderes das über eine Art Sofort-Kaufen Funktion gekauft hat und dort automatisch bezahlt wurde. Er hätte ja auch dort absagen können, das Rad ist auch mittlerweile im englischen Forum aufgetaucht, natürlich zu meinem Erstaunen.
Anhang anzeigen 2173763
So eine Scheiße hatte ich lange nicht mehr, hatte den Aufbau schon durchgeplant und das auch noch mit fast vollständig vorhandenen Sachen. Wäre gut geworden, aber der jetzige Besitzer macht da auch einen tollen Job.
Seit drei Wochen ist mein Altitude aber wieder bei mir
Anhang anzeigen 2173762
Weswegen sich hier nichts getan hat, ist eigentlich schnell erklärt. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass hier eigentlich nur Bremszügr und Schaltzüge drauf sollen und dann ab auf den Trail.
Davon wurde mir aber fachmännisch abgeraten, und deswegen Rostunterwanderungen auf der Unterseite vom Oberrohr. Vielleicht vom Schweiß, der von oben runter getropft ist oder von der Hand beim Tragen. Keine Ahnung.
So sieht das Ganze beziehungsweise wohl die schlimmste Stelle aus:
Anhang anzeigen 2173764
Mir ist nun Nagellack worden, den Lack an den betreffenden Stellen abzuschließen, ven und mir das Rohr darunter mal anzusehen. Da ich kein Fachmann bin, werde ich da sowieso großartig nicht sehen, es sei denn, es wäre schon durchgerostet. Den Lack würde ich auch nie wieder einigermaßen hinbekommen. Und eine komplett neue Lackierung kommt überhaupt nicht infrage.
Daher meine Frage an die Leute, die wirklich tief im Thema Restauration drin stecken: was würdet ihr machen?
Patina etc. sind überhaupt kein Problem für mich, das Rad soll zum fahren da sein, wie alle meine Räder.
Würde ich hier gerne irgendwie Schadensbegrenzung betreiben und natürlich nicht selber versuchen, einen auf Metallschlosser und Lackierer zu machen… Dafür ist dieses wunderbare Rad das falsche Testobjekt!
Besten Dank im Voraus!
Leute, die mir schon den Spaß an meinem Brodie Beitrag genommen haben und mich u. a. bei jeder Gelegenheit einfach nur zum Baumarkt schicken wollen, halten sich hier bitte raus.
Im Zweifelsfall ein Endoskop nehmen und vom Tretlager aus ins Unterrohr reinschauen. Solche Geräte gibt es mittlerweile für circa 30 Euro.
Habe das bei meinem 94er Altitude auch gemacht. Und siehe da: Der Rohrsatz ist von innen vergütet (nitriert?). Kann man schonmal machen - der Rahmen kostete seinerzeit 1.200 DM mehr als der vom Blizzard. Bei letzterem zeigte sich bei endoskopischer Betrachtung im inneren lediglich der rohe Stahl.
Zuletzt bearbeitet: