Sella Ronda - Wolkenstein oder Canazei

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
182
Ort
Bochum
Wir möchten gerne im Sommer eine Woche in die Region und u. a. auch die Sella Ronda und die Bikeparks der Umgebung befahren.
Welcher Standort ist wohl am besten geeignet? Das Auto würden wir am liebsten stehen lassen. Tipp für ein nettes Hotel mit Pool wäre auch klasse, wo man schnell am Lift ist.
Vielen Dank schon einmal vorab!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von PKempi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wir möchten gerne im Sommer eine Woche in die Region und u. a. auch die Sella Ronda und die Bikeparks der Umgebung befahren.
Welcher Standort ist wohl am besten geeignet? Das Auto würden wir am liebsten stehen lassen. Tipp für ein nettes Hotel mit Pool wäre auch klasse, wo man schnell am Lift ist.
Vielen Dank schon einmal vorab!

Der beste Bikepark ist in Canazei.
Sellaronda kannst du in beide Richtungen fahren:
https://training.camp/de/route/2760/sella-ronda-in-senso-orario/
https://training.camp/de/route/2761/sella-ronda-in-senso-antiorario/
Und ohne Lift.

Schwimmbad mit Wellness
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Sellaronda selbst ist es eigentlich wumpe, ob Wolkenstein oder Canazei.
Wir waren 2023 rund um die Knödeljagd mal im Antares in Wolkenstein. Pool, Sauna und Bikeraum vorhanden.
Zum Bikepark Canazei kommt man von beiden Seiten gut, Transfer von Wolkenstein durch die Steinerne Stadt kann bisschen usselig sein, die Lifte von Canazei von ganz unten hoch auch, aber da tut sich meines Wissens aktuell auch einiges.
 
Bikepark Fassa ist aber eher Enduro-Trails als "klassische Bikepark Abfahrten". Solide Fahrtechnik ist vorrausgesetzt um auf Trails wie z.B. tutti frutti Spass zu haben.
 
Super Thread, ich plane auch runter nach Canazei/Cortina D'Ampezzo zu fahren.
Ich war vor 2 Jahren mit dem Motorrad dort und hatte das gar nicht auf der Karte.
Nun habe ich gesehen, dass im Juni die EWS zu Gast in Canazei (27.06.2025) ist,

kann jemand sagen, ab wann bestimmte Strecken dann gesperrt sind bzw. ab wann es evtl voller durch EWS Starter in der Region wird ?
 
Letztes Jahr war auch EWS dort, schau dir mal die Strecken an. Ich vermute, dass der Spaß da leiden wird.
Sellaronda habe ich aus canazei gemacht und fands gut, gegen Ende geht etwas die Luft aus, in canazei wird’s aber dann wieder spaßig :)
 
Ich bin Ende Juni/Anfang Juli am Kronplatz und auf der Seiser Alm. Ich überlege, ob ich ein oder zwei Bikes mitnehme.

Das Enduro ist gesetzt. Von der Seiser Alm aus möchte ich einen Tag nach Canazei (Enduro) und einen Tag Sella Ronda fahren. Da frage ich mich, ob das Enduro nicht ein bisschen viel ist und ich nicht besser mit dem DC-Bike (130/115mm Federweg) unterwegs bin.

Nur das Enduro mitnehmen würde die Autofahrt einfacher machen, da ich es in den Kofferraum packen würde. Aber mit dem DC lässt sich besser Strecke machen und ich vermute vielmehr als S1 und gelegentlich S2 werden die Trails auf der Sella Ronda nicht sein?!
 
Also nur für die Sella ronda nen zweites bike einpacken ist mMn völliger Quatsch. Du fährst halt ne Mischung aus „bikepark“ Trails und Forstwegen, da gehts eher um Spaß an der Aussicht zu haben.
Mit dem Enduro haste auf jedenfall Spaß, insbesondere bei dem Part on canazei
 
Ich bin mit dem Sohnemann in Campitello. Natürlich war uns nicht bekannt, bzw. haben wir uns einfach nicht schlau gemacht, dass die große Gondel geschlossen ist. Aber bis Canazei sind es ja nur 3km über den Radweg.

Aus dem Grund ist die komplette Sella Ronda eh nicht fahrbar. Dies für deine Planung zur Info.
 
Super Thread, ich plane auch runter nach Canazei/Cortina D'Ampezzo zu fahren.
Ich war vor 2 Jahren mit dem Motorrad dort und hatte das gar nicht auf der Karte.
Nun habe ich gesehen, dass im Juni die EWS zu Gast in Canazei (27.06.2025) ist,

kann jemand sagen, ab wann bestimmte Strecken dann gesperrt sind bzw. ab wann es evtl voller durch EWS Starter in der Region wird ?
Letztes Jahr waren die Stages eine Woche vorher gesperrt. Hier die Strecke vom letzten Jahr:
1749822437733.png


Man kann davon ausgehen, dass wohl viele Stages gleich bleiben.
Wir waren letztes Jahr zum Glück kurz vorher vor Ort und im Nachgang dachte ich mir schon, dass da kaum mehr was übrig geblieben wäre von den klassischen Bikepark-Strecken. Es waren eigtl. fast nur noch die Murmelbahnen offen.
 
Auf der Sella Ronda Uhrzeigersinn erscheint mir die Info hier ne ganze Ecke kritischer: file:///C:/Users/p.kempermann/Downloads/Comunicato%20-%2013-06-2025%20(1).pdf

Streckenabschnitt: Die Aufstiegsanlagen Pescoi + Forcella Europa (Porta Vescovo) sind bis zum19.07.2025 geschlossen

Alternative Route: Auf Skipiste von Arabba bis Pont de Vauz (Fodom-Liftsystem) fahren

Mir ist nicht ganz klar, wie das funktionieren soll. Skipiste gibt es hoch. Das wären aber ~900hm auf der Skipiste (nach Pistenplan wohl rot, also auch nicht ganz flach https://www.dolomitisuperski.com/da...-c34516f66d5f/06_Arabba_DSS_2024-2025_web.pdf, hier Piste 6) nach oben kurbeln.
 
Och nöööö, das ist aber nicht so geil, nicht nur in Bezug auf die Sella-Ronda.
Selbst wenn man die beiden Lifts rausnimmt, sind es immer noch ~300hm die parallel zur SR48 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das dürfte sich mit dem decken, was mein Guide mir heute Abend geschrieben hat. An der betreffenden Gondel war im Winter das Seil gerissen. Das ersetzen sie. Daher muss man 2,5km auf der Straße/auf der Skipiste zur nächsten Liftanlage. Das sind ca. 250hm, schrieb er.

Für die Sellaronda ist das kein nennenswertes Thema. Für nen Tag vor Ort sicher ätzend.
 
Blöde Frage, brauch man da einen Guide um die Runde zu fahren, oder findet man die Strecken auch easy selber?
 
Ja, das dürfte sich mit dem decken, was mein Guide mir heute Abend geschrieben hat. An der betreffenden Gondel war im Winter das Seil gerissen. Das ersetzen sie. Daher muss man 2,5km auf der Straße/auf der Skipiste zur nächsten Liftanlage. Das sind ca. 250hm, schrieb er.

Für die Sellaronda ist das kein nennenswertes Thema. Für nen Tag vor Ort sicher ätzend.
Kurzer Erfahrungsbericht: An der Stelle kotzt man mit dem Biobike schon ziemlich. Es sind 2,8km und 240hm. Geht, aber macht vor allem bei Hitze keinen Spaß. Aber ist ja auch nur noch zwei Wochen.

Ansonsten war es ziemlich mega, trotz Leihbike, weil bei meinem am Tag davor auf dem Weg nach Canazei nach nur einem Trail die Felge gebrochen war (Steinschlag dagegen). Da war ich doch recht frustriert, weil der Guide ne geile Tour geplant hatte.
 
Haha da bin ich diese Woche auch hoch gekurbelt in brütender Mittagshitze:-)
Schade war, dass der nette Kerl am Ticketschalter nichts erwähnt hatte. Dann hätte ich mehr Wasser mit genommen.
Ticket Preis war auch nicht reduziert.
Die Runde hat trotzdem richtig Spass gemacht.
 
Straße oder den Schotterweg nebenan?
Würde gerne mit dem Sohnemann den Burz-Trail fahren.
Oder fährt von Arabba ein Bus die SR48 hoch 8-)
 
Zurück