Erfahrungen mit Sturzsensoren (Tucson, ANGI u. Co.)

Dann liegt es wohl an Android 15 bzw. an OneUI 7 . Da das letzte APP Update von Nov 24 ist, wird Fischer das damals sicher noch nicht getestet haben....
 
Na dann hoffen wir mal auf ein Update, denn bald steht auch ein neues Telefon an.
Nicht ,dass der Sensor auch schon wieder beerdigt werden muss ,nur weil Fischer seine Software nicht pflegt.
 
Von Fischer ist nun eine Antwort gekommen - sie meinen es könnte am Sensor liegen, denn sie hätten es unter Android 15 mit UI 7 getestet. Hat sich aber erledigt, weil eh schon retour an Amazon.

Da der Cratoni durch die Montage am Helm inzwischen funktioniert, bleibt der ANGI vorerst ungenutzt. Hoffe das das Ding auch am Helm verklebt tut was es soll, dem am Verstell System kann ich den Sensor nicht befestigen so wie in der BA beschrieben.
 
Mein Tocsen verbindet sich mit der Aleck App ohne Probleme.
Der Tocsen ist der Aleck Crashsensor nur mit anderer Aufschrift.
Beim Laden gibts kein Piepsen, das stimmt glaub ich. Aber man kann dann nach dem Verbinden in der App zusehen wenn man möchte.
Ich habe auch zwei Tocsen Sensoren.
Diese verbinden sich problemlos mit der Aleck App.
Allerdings ist mir gestern, als ich mal wieder alleine unterwegs war, aufgefallen, dass der Sensor immer mal wieder auf inaktiv geschaltet war. Ich hatte ihn extra für den Notfall aktiviert.
Das ist für mich auch kein Zustand. Andere haben anscheinend auch von diesem Problem berichtet.
Das Handy ist ein Sony Xperia mit Android 15.
 
Zurück