Hallo an alle,
Vorgeschichte so kurz wie möglich: - seit 2 Jahren MTB begeistert - Anfänger (kleiner Bunnyhop, kleine Sprüngchen die mit dem Pseudo-"MTB" gehen) - Kauf des ersten richtigen MTB steht an - gesucht: "eierlegende Wollmilchsau" - gefunden: Lob von Bikebravos zu jedem Kandidaten + haufenweise Kritik von Kunden an so-gut wie jedem Versender
und jetzt zu meinem Anliegen:
- Enduro - bzw. Allzweckrad soll es werden = gut bergauf ohne große Frust (so nahe wie möglich an meinem jetzigen Hardtail "haha", als wenn es das geben würde^^); auch mal auf einem geraden Singeltrail Spaß haben; und vor allem gut bergab und dabei Reserven haben für Steigerung bezüglich Sprüngen etc. (soll mich vom Anfänger zum Hobby-Biker begleiten, wo dann hoffentlich auch mal Bikepark mit drinnen ist) -> 60/40 (runter/hoch) schätze ich aus jetziger Sicht
- Budget beträgt rund 3700€ (werde mit Handschuhe, Schonern, Helm zu den 4k dann ran oder drüber kommen).
- Händler sind mir einfach zu teuer bzw. will ich schon gerne gute Komponenten
- möglichst wenig wartungsintensiv, nicht dass ich nicht bereit wäre auch mal was zu schrauben, aber da ich bisher 0 Erfahrung habe, wäre es besser wenn es ohne allzu viel Pflege lange hält; - und das hoffe ich bei guten stabilen Komponenten zu finden (meine Theorie - wie gesagt habe keine wirkliche Ahnung -> belehrt mich gerne etwas besserem - : gute Komponenten kriege ich beim Versender relativ günstig und brauche dann wenig Service, wodurch ich nicht so auf den schlechten Service vom Versender angewiesen bin)
- 1x11, weil ich gerne generell ein leichteres Rad bevorzuge (bergauf; verspielt) und ich momentan von 3x8 nur 5 Gänge nutze
bisher habe ich mich für verschiedenste Räder interessiert (Fanes, Capra, Swoop, Slide, ...) und auch versucht viel dazu zu lesen.
Unterm Strich fallen für mich Alutech und Händler wegen Preis weg; Capra und Swoop wegen zu Freeride-lastig.
Und damit bleiben Radon Slide Carbon X01 (http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/enduro/slide-carbon-275/slide-carbon-275-x01/), Rose Uncle Jimbo 3 (http://www.rosebikes.de/bike/rose-uncle-jimbo-3-275-2015/aid:739075) (vllt. auch 2 mit angepasster Konfiguration) und Canyon Strive CF Race 8.0 (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3509). Kann durchaus sein das hier noch weitere Räder rein passen, die ich eventuell übersehen habe - dann könnt ihr diese mir gerne noch vorschlagen
.
Nach Tests (ICB und Bravos) sind alle gut bis super – die Rahmen, aber an den Herstellern gibts immer Probleme(was man hier im Forum alles lesen kann).
Ich habe momentan ein Strive CF Race 8.0 bestellt, aber die Firmenpolitik gefällt mir so gar nicht (schlechtere Komponenten verbauen und von "Tippfehlern" reden + und dass nervt am meisten dann null Kulanz gegenüber den Kunden; Lackschäden und auch hier wieder sehr geringe Kulanz und so weiter). Will hier aber eigentlich gegen keine Firma hetzen, weiß selber dass es Personalmangel etc. gibt. Das Problem ist, dass ich vermute dass es ähnlich bei jedem Versender ist.
Daher die hoffnungsvolle Frage kennt ihr einen günstigen Versender, der einen guten Service hat oder ist das ein Wunschtraum? - bei dem würde ich dann sofort kaufen -
Beziehungsweise die realistischere Frage: Welcher der genannten (bzw. nicht genannten und euch bekannten Versender) hat den besten Service und ein gutes Enduro im Verkauf?
Also lohnt es sich von dem Strive CF umzusteigen? (habe vor allem Sorge, wegen dem ShapeShifter, der eventuell doch noch nicht gut genug entwickelt ist -> Durckverluste, Stabilität, ...))
Habe oben ja Carbon- und Alu-Räder aufgezählt, bei Alu, kann ich durch den billigeren Rahmen bessere Komponenten mir leisten (Rose) ist dass das leichte Mehrgewicht wert? Sind vielleicht sogar das Strive und Slide zu sehr auf Leichtbau getrimmt? (Felgen)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt einschätzen welches Rad von welchem Hersteller am geeignetsten/besten für einen Einsteiger wie mich ist.
Vielen Dank für jeden, der sich die Mühe macht und diesen ewig langen Post liest und ein paar Tipps Hinweise o.ä. Teilt.
Oliver
Edit: Links hinzugefügt
Vorgeschichte so kurz wie möglich: - seit 2 Jahren MTB begeistert - Anfänger (kleiner Bunnyhop, kleine Sprüngchen die mit dem Pseudo-"MTB" gehen) - Kauf des ersten richtigen MTB steht an - gesucht: "eierlegende Wollmilchsau" - gefunden: Lob von Bikebravos zu jedem Kandidaten + haufenweise Kritik von Kunden an so-gut wie jedem Versender
und jetzt zu meinem Anliegen:
- Enduro - bzw. Allzweckrad soll es werden = gut bergauf ohne große Frust (so nahe wie möglich an meinem jetzigen Hardtail "haha", als wenn es das geben würde^^); auch mal auf einem geraden Singeltrail Spaß haben; und vor allem gut bergab und dabei Reserven haben für Steigerung bezüglich Sprüngen etc. (soll mich vom Anfänger zum Hobby-Biker begleiten, wo dann hoffentlich auch mal Bikepark mit drinnen ist) -> 60/40 (runter/hoch) schätze ich aus jetziger Sicht
- Budget beträgt rund 3700€ (werde mit Handschuhe, Schonern, Helm zu den 4k dann ran oder drüber kommen).
- Händler sind mir einfach zu teuer bzw. will ich schon gerne gute Komponenten
- möglichst wenig wartungsintensiv, nicht dass ich nicht bereit wäre auch mal was zu schrauben, aber da ich bisher 0 Erfahrung habe, wäre es besser wenn es ohne allzu viel Pflege lange hält; - und das hoffe ich bei guten stabilen Komponenten zu finden (meine Theorie - wie gesagt habe keine wirkliche Ahnung -> belehrt mich gerne etwas besserem - : gute Komponenten kriege ich beim Versender relativ günstig und brauche dann wenig Service, wodurch ich nicht so auf den schlechten Service vom Versender angewiesen bin)
- 1x11, weil ich gerne generell ein leichteres Rad bevorzuge (bergauf; verspielt) und ich momentan von 3x8 nur 5 Gänge nutze
bisher habe ich mich für verschiedenste Räder interessiert (Fanes, Capra, Swoop, Slide, ...) und auch versucht viel dazu zu lesen.
Unterm Strich fallen für mich Alutech und Händler wegen Preis weg; Capra und Swoop wegen zu Freeride-lastig.
Und damit bleiben Radon Slide Carbon X01 (http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/enduro/slide-carbon-275/slide-carbon-275-x01/), Rose Uncle Jimbo 3 (http://www.rosebikes.de/bike/rose-uncle-jimbo-3-275-2015/aid:739075) (vllt. auch 2 mit angepasster Konfiguration) und Canyon Strive CF Race 8.0 (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3509). Kann durchaus sein das hier noch weitere Räder rein passen, die ich eventuell übersehen habe - dann könnt ihr diese mir gerne noch vorschlagen

Nach Tests (ICB und Bravos) sind alle gut bis super – die Rahmen, aber an den Herstellern gibts immer Probleme(was man hier im Forum alles lesen kann).
Ich habe momentan ein Strive CF Race 8.0 bestellt, aber die Firmenpolitik gefällt mir so gar nicht (schlechtere Komponenten verbauen und von "Tippfehlern" reden + und dass nervt am meisten dann null Kulanz gegenüber den Kunden; Lackschäden und auch hier wieder sehr geringe Kulanz und so weiter). Will hier aber eigentlich gegen keine Firma hetzen, weiß selber dass es Personalmangel etc. gibt. Das Problem ist, dass ich vermute dass es ähnlich bei jedem Versender ist.
Daher die hoffnungsvolle Frage kennt ihr einen günstigen Versender, der einen guten Service hat oder ist das ein Wunschtraum? - bei dem würde ich dann sofort kaufen -
Beziehungsweise die realistischere Frage: Welcher der genannten (bzw. nicht genannten und euch bekannten Versender) hat den besten Service und ein gutes Enduro im Verkauf?
Also lohnt es sich von dem Strive CF umzusteigen? (habe vor allem Sorge, wegen dem ShapeShifter, der eventuell doch noch nicht gut genug entwickelt ist -> Durckverluste, Stabilität, ...))
Habe oben ja Carbon- und Alu-Räder aufgezählt, bei Alu, kann ich durch den billigeren Rahmen bessere Komponenten mir leisten (Rose) ist dass das leichte Mehrgewicht wert? Sind vielleicht sogar das Strive und Slide zu sehr auf Leichtbau getrimmt? (Felgen)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt einschätzen welches Rad von welchem Hersteller am geeignetsten/besten für einen Einsteiger wie mich ist.
Vielen Dank für jeden, der sich die Mühe macht und diesen ewig langen Post liest und ein paar Tipps Hinweise o.ä. Teilt.
Oliver
Edit: Links hinzugefügt
Zuletzt bearbeitet: