"Glüder u. Altenberg" biken

Ein gewisser Funken Wahrheit ist an dem Geschreibsel dran, dass die MTB Szene sich selbst Probleme bereitet durch immer mehr Lines mit allem was dazugehört. Man muss beim Freiräumen der Wege ja auch vorsichtig sein, die Säge beschädigt uU wertvollen Eigentum. Soll heißen, man darf eigentlich nicht eigenmächtig (auch Windbruch nicht) einfach da so rumsägen.

Ebenfalls aber auch von mir besten Dank an diejenigen, welche Trails pflegen und erhalten.

Zu dem Geschreibsel..., puh hey..., ich hab denjenigen eh eigentlich auf der ignoreliste und wurde gerade wieder stark daran erinnert warum..., Junge Junge..., so Typen möchte ich in natura nicht begegnen müssen.
 
Hallo,

ich habe letzten Freitag am 09.02. in Glüder eine schwarze Rahmentasche verloren.
Es handelt sich um eine Noname Rolltasche von Amazon mit Klettverschluss.
Dein müsste ein Schlauch, ein Madonna Schaltauge, eine Airbone Minipumpr und ein Maxalami Flickenset sein.
Wahrscheinlich ist die Tasche auf der Fliege verloren gegangen. Falls die jemand findet und sich bei mir meldet würde ich mich erkenntlich zeigen.

Danke 🙏
 
Hallo zusammen,

gibts hier eigentlich ne Gruppe die regelmäßig im Raum Köln fährt?
Meine Kumpanen und innen sind mittlerweile hauptsächlich mit dem Nachwuchs aufm Laufrad beschäftigt und nur schwer aufs Rad zu bekommen👴
Bin 37, fahre seit 2018 Trails und davor Trial. Mag technische Abschnitte und bin immer bissl traurig wenn die Baumstämme weggeräumt werden 😁

Vielleicht ergibt sich ja mal ne gemeinsame Runde...Grüße!
Simon
 
servus,
wollte mal nachfragen,
ob jemand in nächster zeit plant ein bisschen trail-revision in glüder zu betreiben? (laub, drainage, ausbessern).
gerne per PN melden ✌️
 
Weiß jemand ob der Gabelbaum in Altenberg wieder frei ist?
War das letzte Mal irgendwann im Sommer 24 da und da lagen ziemlich große Bäume im Trail.


Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

am Karfreitag liefern meine Frau und ich unseren Sohn in Leverkusen bei Freunden ab damit die zusammen in den Zoo in Köln gehen können, und wir haben einen ganzen Nachmittag Zeit zum Radfahren. Ich hab schon viel von den Trails um Altenberg gehört und das wären nur 20 Minuten Fahrt und scheinbar die beste Option, allerdings kann ich ganz schlecht einschätzen wie das bei euch lokal so ist - gibt es Stress mit den Behörden, ist der Nutzungsdruck zu hoch? Ich weiß das von unseren Trails im Teutoburger Wald, dass das lokal ganz unterschiedlich sein kann und "ortsfremde" Leute nicht unbedingt gern gesehen sind. Falls das so ist suchen wir uns ne andere Möglichkeit, da wir auf keinen Fall dazu beitragen wollen dass eure Trails irgendwie gefährdet werden. Einschätzungen gerne auch per PN, würd mich freuen. Danke!
 
Moin,

am Karfreitag liefern meine Frau und ich unseren Sohn in Leverkusen bei Freunden ab damit die zusammen in den Zoo in Köln gehen können, und wir haben einen ganzen Nachmittag Zeit zum Radfahren. Ich hab schon viel von den Trails um Altenberg gehört und das wären nur 20 Minuten Fahrt und scheinbar die beste Option, allerdings kann ich ganz schlecht einschätzen wie das bei euch lokal so ist - gibt es Stress mit den Behörden, ist der Nutzungsdruck zu hoch? Ich weiß das von unseren Trails im Teutoburger Wald, dass das lokal ganz unterschiedlich sein kann und "ortsfremde" Leute nicht unbedingt gern gesehen sind. Falls das so ist suchen wir uns ne andere Möglichkeit, da wir auf keinen Fall dazu beitragen wollen dass eure Trails irgendwie gefährdet werden. Einschätzungen gerne auch per PN, würd mich freuen. Danke!
wow, das nenn ich mal ne Einstellung. Ich fahr regelmäßig in Altenberg, würde aber nicht behaupten, dass es meine Trails sind. Bisher hab ich persönlich dort keinen Stress erlebt, wenn man sich entsprechend verhält...also viel Spass.
 
Naja, wir haben bei uns 14 Jahre daran gearbeitet die Situation in gute Bahnen zu lenken, und es gab früher und v.a. seit Corona durchaus viel Stress im Wald. Ich persönlich freu mich wenn Leute von egal wo bei uns fahren und die Trails gut finden, aber ich kenne auch Biker hier die Menschen hassen und am liebsten alleine fahren würden weil „die Leute von überall hier her kommen und alles kaputtfahren“ (so gehört im Wald) 😉 und eben die ganzen nicht-MTB-Almans die (ihr) Recht und (ihre) Ordnung wollen. Ich dachte darum, falls vor Ort gerade Stress ist (ein Kommentar auf Trailforks ließ sowas erahnen) frage ich lieber bevor irgendein Wutbürger unser ortsfremdes Kennzeichen am Radträger auf nem Parkplatz sieht und daraus wer weiß was konstruiert. Gabs hier bei uns nämlich alles schon…
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde in einer der Murmeln gebaut.
Ich weiß, Trailpflege muss sein und es haben ja auch alle etwas davon.
Aber warum muss das unbedingt in der Rush Hour, hinter einer Kurve sein?
Auch möchte ich kritisieren, dass nicht alles, was mit einer Schippe gebaut werden kann, auch zwangsläufig Sinn macht.
Unten sind gegen Ende zwei drei kleinere Sprünge. Wieso sollte es bitte Sinn machen, hinter einem dieser Sprünge einen 30 cm hohen Double, quasi als Landung zu setzen.
Das ist in meinen Augen ziemlich sinnfrei und erhöht nur die Unfallgefahr

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ja mal sinn machen sich hier zu organisieren. nicht nur wegen der trailcare. auch um einen ansprechpartner für forst/jagd zu haben. hätte da jemand interesse?
 
Ich teile das hier mal im thread. ist vielleicht auch für einige von euch hier interessant:

https://www.instagram.com/p/DKvFrloCvxi/

an zwei Wochenenden im Juni und Juli wollen wir uns als Team und Verein "Wuppertrails e.V." vorstellen und Euch einen Einblick in unser Engagement rund um das Thema legale Mountainbike-Konzepte in und um Wuppertal geben.
Am 28.06.2025 von 10-16 Uhr findet Ihr uns vor, bzw. auf dem Gelände der @jugendfarm_wuppertal Wuppertal e.V. direkt am bekannten Radweg entlang der L74, gegenüber des Klärwerks Buchenhofen zu Füßen des Staatsforstes Burgholz.
Auch im Rahmen der 25. Jahr-Feier des Waldpädagogischen Zentrums Burgholz am 05.07.2025 von 11-18 Uhr werden wir auf Einladung des WPZ vor Ort sein.
Wir möchten Euch kennenlernen und ins Gespräch kommen. Gerne informieren wir Euch über den aktuellen Stand der gemeinsamen Arbeit an legalen Trail-Konzepten für das Mountainbiken in Wuppertal, sowie über unsere eigene Vereinsgründung und die nächsten Schritte. Ihr wollt uns unterstützen und/oder Euch selbst aktiv engagieren? Sprecht uns gerne einfach an.
Ein herzliches Dankeschön an die Kinder- und Jugendfarm Wuppertal e.V., welche uns ermöglicht direkt auf ihrem Gelände zu stehen und mit Interessierten in Kontakt zu treten. Wir werden Flyer und eine Spendendose der Kinder- und Jugendfarm Wuppertal e.V. auslegen, bitte befüllt die Dose reichlich 😊
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an das Waldpädagische Zentrum Burgholz, dessen Einladung wir gerne annehmen um vor Ort über unsere Arbeit informieren zu können.

Infoveranstaltung an der Jugendfarm:
28.06.2025 von 10-16 Uhr
Kinder- und Jugendfarm Wuppertal e.V.
Rutenbecker Weg 167, 42329 Wuppertal (Sonnborn)

Infoveranstaltung am WPZ:
05.07.2025 von 11-18 Uhr
Waldpädagogisches Zentrum Burgholz
Friedensstraße 69, 42349 Wuppertal (Cronenberg)
 
bitte auch beachten:
der jäger hat uns gebeten zwei trails in glüder bitte nicht mehr zu befahren.
die betroffenen trails wurden bereits zugelegt. bitte respektiert unbedingt diese sperrung!
zudem bittet uns der jäger absolut auf nightrides zu verzichten.
andernfalls riskieren wir das die situation eskaliert. das kann dazu führen, dass wir in zukunft hier gar keine trails mehr haben.
außerdem ist wohl unabhängig davon die untere naturschutzbehörde (UNB) aktuell in glüder und altenberg unterwegs und verteilt knöllchen. wir versuchen hier aktuell mit der UNB des Rheinisch-Bergischen-Kreis ins gespräch zu kommen.
falls es hierzu fragen gibt, könnt ihr euch gerne per PN bei mir melden
 
Zurück