Rondo Ruut AL / ST / CF - Fragen und Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte mein Rondo Ruut CF0 (das hier) auf 12fach mit Sram Force XPLR umbauen. Bremsen usw. innen verlegte Züge funktionierte soweit ganz wunderbar.

Das Problem ist jetzt, dass das Schaltauge mir für 12fach etwas zu weit links zu sitzen scheint (von hinten gesehen). Weder kann ich das ganze Teil mit den Limiter-Schrauben und Microadjustment dazu bewegen sich unter dem kleinsten Ritzel zu positionieren noch passt die Kette zwischen kleinstem Ritzel und Schaltauge durch. Uncool.

Hat schon mal jemand den Umbau auf 12fach mit der Variante hinbekommen? Wenn ja wie? Vielleicht mache ich ja auch was anderes falsch.

Als Nabe ist eine DT Swiss 350 verbaut. Das war easy von HG 11fach auf XDR umzustecken. Die Kassette sitzt echt gut.

Irgendwer ne Idee was man probieren könnte?
 

Anhänge

  • 1000034455.jpg
    1000034455.jpg
    905,5 KB · Aufrufe: 44
  • 1000034464.jpg
    1000034464.jpg
    729,5 KB · Aufrufe: 42

Anzeige

Re: Rondo Ruut AL / ST / CF - Fragen und Antworten
Hallo zusammen,

ich möchte mein Rondo Ruut CF0 (das hier) auf 12fach mit Sram Force XPLR umbauen. Bremsen usw. innen verlegte Züge funktionierte soweit ganz wunderbar.

Das Problem ist jetzt, dass das Schaltauge mir für 12fach etwas zu weit links zu sitzen scheint (von hinten gesehen). Weder kann ich das ganze Teil mit den Limiter-Schrauben und Microadjustment dazu bewegen sich unter dem kleinsten Ritzel zu positionieren noch passt die Kette zwischen kleinstem Ritzel und Schaltauge durch. Uncool.

Hat schon mal jemand den Umbau auf 12fach mit der Variante hinbekommen? Wenn ja wie? Vielleicht mache ich ja auch was anderes falsch.

Als Nabe ist eine DT Swiss 350 verbaut. Das war easy von HG 11fach auf XDR umzustecken. Die Kassette sitzt echt gut.

Irgendwer ne Idee was man probieren könnte?
Hast du ein Spacer verbautzwischrn xdr Freilauf und kasette? Falls ja den mal entfernen?
 
Da ist kein Spacer dazwischen. Die Kassette dreht sehr nah am Nabenkörper. Ich hab das Umbaukit von DT Swiss benutzt. Da waren auch keine Spacer dabei die man hätte noch montieren können. hm....
 
bist du sicher dass es ein XDR Freilauf ist und kein XD? Ansonsten fällt mir leider auch nichts ein woran es noch liegen könnte.
 
Danke für die Antworten allerseits. Hier mal des Rätzels Lösung falls hier jemand das gleiche Problem haben sollte. Nach einer Mail mit dem Hersteller bestätigt mir dieser, dass es tatsächlich zwei Versionen des Schaltauges in der CF Reihe gibt. V2 ist wohl Di2 spezifisch und hier hängt das Schaltauge ca 2mm weiter in Richtung Speichen (höre zum ersten Mal, dass Di2 anders hängt 🤷‍♂️).

1000035373.jpg

Was er jetzt auch geschrieben hat war, dass man sich auch mit einer Unterlegscheibe unter dem Schaltauge(!) behelfen kann (2. Bild). Der Vollständigkeit halber habe ich so eine Scheibe mal hergestellt und ausprobiert, habe mich dann aber doch für das V1 Schaltauge entschieden, da mit der Unterlegscheiben-Variante auch die Steckachse 2-3 Gewindeumdrehungen weniger macht. Fand ich jetzt nicht optimal.

1000034980.jpg

Außerdem scheint man die V1 Schaltaugen nicht mehr ohne weiteres zu bekommen. Der Kollege vom Support hat mir ein gebrauchtes einfach so zugeschickt. Was ich mega nice fand!

Damit funktioniert der Umbau auf 12fach aber richtig gut. Bestes Bike was ich je hatte mit der SRAM Force XPLR drauf :)
1000035479.jpg
 
Moin zusammen,
ich habe ein Rondo Ruut AL2 und würde im Sommerurlaub unseren Fahrradanhänger von Qeridoo, Modell Kidgoo anhängen wollen. Weiß ggf. jemand, was die passende Achse ist? Es müsste ja eine sein, die am Kopf ein Gewinde hat, um dann die Kupplung von Qeridoo montieren zu können. Vielleicht fährt von euch ja jemand genau solch ein Setup und kann weiterhelfen.
Viele Grüße
Philip
 
Moin zusammen,
ich habe ein Rondo Ruut AL2 und würde im Sommerurlaub unseren Fahrradanhänger von Qeridoo, Modell Kidgoo anhängen wollen. Weiß ggf. jemand, was die passende Achse ist? Es müsste ja eine sein, die am Kopf ein Gewinde hat, um dann die Kupplung von Qeridoo montieren zu können. Vielleicht fährt von euch ja jemand genau solch ein Setup und kann weiterhelfen.
Viele Grüße
Philip
Schau mal bei Robert Axle Project. Du musst schauen dass es die passende Achsenbreite und Gewindesteigung hat. Steht auf der Steckachse aber drauf.
 
Hi,
Moin zusammen,
ich habe ein Rondo Ruut AL2 und würde im Sommerurlaub unseren Fahrradanhänger von Qeridoo, Modell Kidgoo anhängen wollen. Weiß ggf. jemand, was die passende Achse ist? Es müsste ja eine sein, die am Kopf ein Gewinde hat, um dann die Kupplung von Qeridoo montieren zu können. Vielleicht fährt von euch ja jemand genau solch ein Setup und kann weiterhelfen.
Viele Grüße
Philip
Bei mir hat diese Achse gut funktioniert und kostet nur einen Bruchteil des Axle-Preises:
https://www.amazon.de/dp/B0F6NPYXC7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Liebdorf® Steckachse für Fahrradanhänger - M12 Adapter für alle Längen - Fahrradanhänger Kupplung - Fahrradanhänger Steckachse mit Adapter (M12 x 1.5)​

Für die bessere Optik und den Verzicht auf U-Scheiben habe ich das Gewinde noch ca. 5mm weiter aufgedreht, da das zu kurz war. Trotz fehlender Sicherung und schwerem Passagier hat sich die Achse aber noch nicht gelöst.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mein Rondo Ruut CF0 (das hier) auf 12fach mit Sram Force XPLR umbauen. Bremsen usw. innen verlegte Züge funktionierte soweit ganz wunderbar.

Das Problem ist jetzt, dass das Schaltauge mir für 12fach etwas zu weit links zu sitzen scheint (von hinten gesehen). Weder kann ich das ganze Teil mit den Limiter-Schrauben und Microadjustment dazu bewegen sich unter dem kleinsten Ritzel zu positionieren noch passt die Kette zwischen kleinstem Ritzel und Schaltauge durch. Uncool.

Hat schon mal jemand den Umbau auf 12fach mit der Variante hinbekommen? Wenn ja wie? Vielleicht mache ich ja auch was anderes falsch.

Als Nabe ist eine DT Swiss 350 verbaut. Das war easy von HG 11fach auf XDR umzustecken. Die Kassette sitzt echt gut.

Irgendwer ne Idee was man probieren könnte?
Selbes Problem hatte ein Kumpel vor 3 Jahren bei seinem Bogan. Nur wollte Rondo das nicht glauben und der Importeur hat damals heraus gefunden das die Schaltaugen nicht passen. Die haben dann welche für ihn abgedreht.

Es scheint aber nun eine Version zu geben die Passt.
https://shop.rondo.cc/shop/spare-parts/frame-spares/prod/rondo-bogan-hanger
 
Schau mal bei Robert Axle Project. Du musst schauen dass es die passende Achsenbreite und Gewindesteigung hat. Steht auf der Steckachse aber drauf.

Hi,

Bei mir hat diese Achse gut funktioniert und kostet nur einen Bruchteil des Axle-Preises:
https://www.amazon.de/dp/B0F6NPYXC7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Liebdorf® Steckachse für Fahrradanhänger - M12 Adapter für alle Längen - Fahrradanhänger Kupplung - Fahrradanhänger Steckachse mit Adapter (M12 x 1.5)​

Für die bessere Optik und den Verzicht auf U-Scheiben habe ich das Gewinde noch ca. 5mm weiter aufgedreht, da das zu kurz war. Trotz fehlender Sicherung und schwerem Passagier hat sich die Achse aber noch nicht gelöst.
Danke für euren Input. Ich werde es mal mit der bei Amazon verlinkten Achse versuchen.
Viele Grüße
Philip
 
Zurück