Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zudem noch eine Liste potentieller Kandidaten, die in 24" Bikes ab Werk verbaut werden und somit auch funktionieren sollten:Liste der im Thread genannten Stützen:
- OneUp Components V2 oder V3
- Kind Shock eTEN (oder eTEN i mit interner Zugführung)
- Kind Shock LEV (oder Si mit interner Zugführung)
- PNW Fern Kids Post
- BikeYoke Revive 125 (getravelt auf 80-100 mm)
List der Stützen von den 24" Bikes:
- Commencal Clash: KS...
Hier:Und irgendwo wurde dort auch explizit der von VPace verkaufte eTen empfohlen.
Wir hatten mit um die 22kg damals auch die eTen mit Hebel unterm Sattel. Anfangs brauchte das noch etwas Hilfe beim runterdrücken, später ging das aber selber ganz gut.
Hab die verbaut, er war zu Beginn noch unter 25 kg und hat es recht fix hinbekommen.Hat jemand die Kind Shock eTen Drop 65mm verbaut? Wie sie Vpace auch verkauft:
https://www.vpace.de/sattelstuetze-kind-shock-eten-drop-65mm
Können Kinder mit 25KG die Stütze schon selbst absenken oder braucht man dazu mehr Kraft und ich muss das dann immer machen? Dann wären die Dinger für mich noch nerviger als Schnellspanner ;-)
Ab welchem Gewicht lief das denn bei euch gut?
Ist so eine denn sinnvoll? Also geht die Bedienung auch mal während der Fahrt (ohne, dass sich das Kind ablegt? Klar, ein gewisses Fahrkönnen vorausgesetzt).Hab die verbaut, er war zu Beginn noch unter 25 kg und hat es recht fix hinbekommen.
Hat jemand hier eine gute Idee wo man vernünftige 20 Zoll Laufräder mit scheibenbrems Aufnahme und Shimano Freilauf kaufen kann die nicht für BMX sind. ( Mit Schnellspanner )
Möchte auch ungerne 300 bis400 € zahlen dafür.
Danke
Der Preis ist halt heiß, aber das Rad leider auch relativ schwer. Beim 26" fehlt gerade mal ein Kilo zu meinem Spectral und das ist schon kein Leichtgewicht. Der Rahmen scheint insgesamt aber auch relativ groß zu sein.Ach verdammt. Eigentlich wollte ich mich mit der Entscheidung fürs neue Rad noch nicht auseinander setzen. Was ist denn die Meinung zu dem Rad? Von der Größe her würde ich das 24 für die nächste Saison holen. Bis dahin hat er die 135cm erreicht.
Für das aktuelle Geld eigentlich ein NoBrainer.Ach verdammt. Eigentlich wollte ich mich mit der Entscheidung fürs neue Rad noch nicht auseinander setzen. Was ist denn die Meinung zu dem Rad? Von der Größe her würde ich das 24 für die nächste Saison holen. Bis dahin hat er die 135cm erreicht.
Schwer ist es, das stimmt. Es ist halt ein Berg-ab Bike. Den XC gewinnst damit nicht.Der Preis ist halt heiß, aber das Rad leider auch relativ schwer. Beim 26" fehlt gerade mal ein Kilo zu meinem Spectral und das ist schon kein Leichtgewicht. Der Rahmen scheint insgesamt aber auch relativ groß zu sein.
Und damit versuche ich den guten Preis zu ignorieren und schaue für nächstes Jahr weiter nach einem passenden HT für den Junior. Ich habe mich beim Woom Off 4 extra gegen die Federgabel entschieden also wäre es wohl übertrieben direkt auf ein Fully zu gehen.Man muss halt wissen was man mit dem Bike machen will…
AliExpressHat jemand hier eine gute Idee wo man vernünftige 20 Zoll Laufräder mit scheibenbrems Aufnahme und Shimano Freilauf kaufen kann die nicht für BMX sind. ( Mit Schnellspanner )
Möchte auch ungerne 300 bis400 € zahlen dafür.
Danke
Was hat der Satz gekostet?AliExpress
Hab so einen Satz bestellt. Gerade laufen tut er aussehen tut er sehr nett.
In Betrieb ist er noch nicht also kann ich noch nichts zur Haltbarkeit sagen.
Gewicht 1500g
Wie schaut's mittlerweile aus? Schon Mikrorisse entdeckt?Ich melde Vollzug.
Erster Eindruck ist positiv, die langfristige Stabilität muss sich natürlich noch herausstellen.
Nein, alles unauffällig. Und das Bike wurde seit dem Umbau vor etwas über einem Jahr wahrlich nicht geschont.Wie schaut's mittlerweile aus? Schon Mikrorisse entdeckt?
Das wären mir persönlich hingegen zu viele Bohrungen - auch weil der Mehrwert der internen Leitungsführung rein optischer Natur ist. Das wäre es mir nicht wert - zumal mich dann die leeren Halter für die externe Kabelführung am Rahmen stören und den optischen Gewinn relativieren würden.am liebsten sogar die Leitungen vorne am Steuerkopf schon rein, Unterseite vom Unterrohr raus und dann auf der Rückseite von der Sattelstütze wieder rein. Auch für Bremsleitung/Schaltzug (schwarze Punkte wären die Bohrungen)
Solche Aussagen sind aus meiner Sicht Käse.Damit entfällt jegliche Betriebserlaubnis !!
Wenn das bei einem Unfall nachgewiesen wird, bist du dran![]()
Da liegen viele Kids, die mit dem Frechdax unterwegs sind locker drüber und damit außerhalb jedweder Zulassung.SPRÜNGE BIS 122 CM
Hohe Stabilität bei gleichzeitig minimalem Gewicht lassen das Frechdax 3 mit Einordnung in Kategorie 5 die ersten Sprünge und Drops locker wegstecken.
Beiden Kategorien ist aber gemein, dass Du das Bike ohnehin nach jeder Fahrt auf potentielle Beschädigungen prüfen sollst.EXTREMER EINSATZBEREICH (DOWNHILL, FREERIDE, DIRT)
Kategorie 4: Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden.
Kategorie 5: Bei diesen Bikes ist unbedingt darauf zu achten, dass nach jeder Fahrt eine intensive Prüfung auf mögliche Beschädigungen stattfindet.
und stuft die Bohrung als "Vorschädigung" des Rahmens ein, dann würde das allerdings gegen eine Bohrung sprechen.Vorschädigungen können bei deutlich geringeren weiteren Beanspruchungen zu einem Versagen führen.