Reifen will nicht auf Felge - XC Master / DK Composites Felge

Registriert
13. Oktober 2017
Reaktionspunkte
170
Hallo zusammen,

Heute verzweifle ich das erste mal daran, beide Reifen auf die Felge zu bekommen.

Die Felge ist, wie ich rausgefunden habe, von DK Composites (laut Aufkleber 29H23C38P) - gekauft als XC Master LRS von Carl Z.
Die Reifen sind Wolfpack Cross und Race, welche ich seit mehreren Jahren fahre und bisher immer auf alle Felgen bekommen habe.
Cross war bereits montiert, Race ist neu. Es lässt sich aber keiner der beiden Reifen montieren.

Die typischen Tricks mit Reifenheber (RIP Lieblingsreifenheber von Mavic) oder Spüli-Wasser haben nicht geholfen.

Mir ist bewusst, dass manche Kombinationen schlechter passen als andere. Dass ein Reifen aber gar nicht auf eine Felge will, hatte ich bisher noch nicht. Selbst die ersten Tublessreifen am Rennrad 2018 gingen besser.

Ich probiere morgen mal den Reifen in die Sonne zu legen, vielleicht gibt das die nötige Geschmeidigkeit.
Dehnen würde ich jetzt ungern probieren, sonst wird er noch oval.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit Felgen von DK Composites oder diesem genauen LRS von Carl Z gemacht?
Oder jemand einen absoluten geheimen Tipp?

Danke
 
Was genau funktioniert nicht?
Läßt sich der Reifen nicht auf die Felge aufziehen, oder setzt sich der Mantel nicht , wenn er unter Druck gesetzt wird?
 
Welches Felgenband ist montiert?
Bildet sich also in der Mitte der Felge ein Kanal mit geringerem Durchmesser?
Ziehst du auf dem Umfang gesehen der Reifen zuletzt am Ventil drauf oder gegenüber?

Gruss, Felix
 
Hi Felix,
Felgenband ist von Giant, Breite passend.
Eine Runde mit Überlappung am Ventil.

Bildet sich also in der Mitte der Felge ein Kanal mit geringerem Durchmesser?
Jein, natürlich habe ich beim Felgenband aufziehen darauf geachtet, allerdings ist das Felgenbett sehr flach.

Ziehst du auf dem Umfang gesehen der Reifen zuletzt am Ventil drauf oder gegenüber?
Fange gegenüber an und ziehe dann den Reifen auch immer nach, dass er wirklich stramm und mittig in der Felge sitzt um so viel wie möglich Reifen zu haben.
 
Hi Felix,

Felgenband ist von Giant, Breite passend.
Eine Runde mit Überlappung am Ventil.


Jein, natürlich habe ich beim Felgenband aufziehen darauf geachtet, allerdings ist das Felgenbett sehr flach.


Fange gegenüber an und ziehe dann den Reifen auch immer nach, dass er wirklich stramm und mittig in der Felge sitzt um so viel wie möglich Reifen zu haben.
Dann scheint in der Handhabung kein Fehler zu liegen.

Ich würde jetzt mal andere Reifen auf der Felge testen oder diese Reifen auf andere Felgen ziehen um eine Ahnung davon zu bekommen, was hier nicht stimmt.

Gruss, Felix
 
Hat sich hier noch was neues ergeben? Ich liebäugel auch mit dem LRS.. aber falls der so Probleme macht / oder viell. sogar an den Felgen was nicht stimmt wäre das natürlich ein Ausschlusskriterium (zusätzlich zum sehr "speziellen" Anbieter/Händler)
 
Ich hatte noch versucht einen Maxxis High Roller auf die Felge zu ziehen, das hat leider auch nicht geklappt.
Dementsprechend muss ich zugeben, dass ich es jetzt aufgegeben habe.

Allerdings muss ich sagen, dass die Lieferung (wider erwarten) super schnell war - nur Felgenband wurde leider nicht mitgeliefert. Kann man aber bei dem Preis drüber wegsehen.
 
Es gibt Reifen- / Felgenkombinationen, die einfach nicht passen. Auf meinem RR gehen z.B. keine Schwalbe-Reifen drauf.
An einem Mountainbike kann ich Conti mit zwei Daumen draufmachen und schiebe dabei die andere Seite wieder runter.
Entweder Du wechselst die Räder oder verwendest andere Reifen.
 
Die Standard-Antwort wäre jetzt: "kann sicher nur am Reifen liegen".
Um das auszuschließen, besorge Dir irgendwoher einen Reifen und versuche ihn zu montieren. Solltest Du in München wohnen, komm vorbei...
 
Edit möchte noch anmerken, daß es sinnfrei ist, einen Reifen mit aller Macht zu montieren und im Gebrauchsfall dann hilflos in der Pampa zu stehen.
 
Die Standard-Antwort wäre jetzt: "kann sicher nur am Reifen liegen".
Um das auszuschließen, besorge Dir irgendwoher einen Reifen und versuche ihn zu montieren. Solltest Du in München wohnen, komm vorbei...
Das hatte ich ja schon versucht:
Ich hatte noch versucht einen Maxxis High Roller auf die Felge zu ziehen, das hat leider auch nicht geklappt.
Dementsprechend muss ich zugeben, dass ich es jetzt aufgegeben habe.

Und gleichzeitig habe ich den entsprechenden Reifen auf zwei anderen LRS ohne Probleme montieren können.

Vielen Dank für das Angebot. :-)
 
Hallo zusammen,

Heute verzweifle ich das erste mal daran, beide Reifen auf die Felge zu bekommen.

Die Felge ist, wie ich rausgefunden habe, von DK Composites (laut Aufkleber 29H23C38P) - gekauft als XC Master LRS von Carl Z.
Die Reifen sind Wolfpack Cross und Race, welche ich seit mehreren Jahren fahre und bisher immer auf alle Felgen bekommen habe.
Cross war bereits montiert, Race ist neu. Es lässt sich aber keiner der beiden Reifen montieren.

Die typischen Tricks mit Reifenheber (RIP Lieblingsreifenheber von Mavic) oder Spüli-Wasser haben nicht geholfen.

Mir ist bewusst, dass manche Kombinationen schlechter passen als andere. Dass ein Reifen aber gar nicht auf eine Felge will, hatte ich bisher noch nicht. Selbst die ersten Tublessreifen am Rennrad 2018 gingen besser.

Ich probiere morgen mal den Reifen in die Sonne zu legen, vielleicht gibt das die nötige Geschmeidigkeit.
Dehnen würde ich jetzt ungern probieren, sonst wird er noch oval.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit Felgen von DK Composites oder diesem genauen LRS von Carl Z gemacht?
Oder jemand einen absoluten geheimen Tipp?

Danke
Spüli und in die Sonne legen halte ich ziemlich für Voodoo. Ich habe kürzlich auch einen ziemlich harten Fall gehabt: Victoria auf enger DT Swiss, welchen ich einseitig demontiert habe, um die Situation der Milch zu prüfen. Sie war angetrocknet und ich wollte auswaschen, also musste ich komplett demontieren. Sowohl vorn als auch hinten. Mit guten Reifenhebern ging es zu demontieren. Bei der Montage helfen die aber eher weniger, weil ein Sau enger Reifen ja so schon keinen Platz hat. Wenn dann noch ein Reifenheber dazu kommt, wird’s noch enger.
Ich habe es auf folgende Weise geschafft, beide wieder zu montieren:
  • Reifen auf einer Hälfte auf die Felge bringen.
  • Darauf achten, dass er mit der Zone, mit der er auf der Felge sitzt, wirklich am Felgenboden anliegt, an deren tiefster Zone.
  • beidseitig den Reifen von Hand übers Felgenhorn drücken, dabei immer weiter mit den Händen zusammengehen.
  • Immer wieder prüfen, dass alles, was bereits über’s Felgenhorn gegangen ist, auch wirklich am Felgenboden, an der tiefsten Stelle der Felge, anliegt.
So habe ich beide Reifen beidseitig montiert. Es erfordert mehr Geduld als Kraft und Gewalt. Aber es hat funktioniert.
 
Zurück