- Registriert
- 27. November 2016
- Reaktionspunkte
- 50
Danke für die Antwort. Speichen/Nippel muss man dann noch miteinrechnen + die Zeit fürs Einspeichen. Scheint in anderen Ländern besser zu funktionieren.Felge!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Antwort. Speichen/Nippel muss man dann noch miteinrechnen + die Zeit fürs Einspeichen. Scheint in anderen Ländern besser zu funktionieren.Felge!
Hab mit Santa Kontakt aufgenommen. Ist kein Problem! Beim registrieren muss man die Übernahmebestätigung einreichen und dann läuft die Garantie auf dich![]()
Hab dann direkt heute noch meine Antwort erhalten. Solange man keine Carbonfasern bzw. ein Loch sieht soll ich weiter shredden und wenn sich da irgendwas verändern sollte, dann bescheid geben. Damit kann ich leben und ich habe es abgeklärthast du dazu mal ein Bild von der "Schramme"?
habt ihr darauf zufällig noch eine Antwort?Hallo,
ich stehe auch kurz davor mir ein neues Santa mittels JobRad zu holen. Der Vertrag wurde aber zum Glück noch nicht durch meinen Arbeitgeber freigegeben ....
Hatte jemand schon einmal einen Garantiefall beim Leasing über JobRad? Eigentlich gibt es JobRad doch noch gar nicht so lange, dass es so einen Fall wirklich schon gegeben hat. Während der Leasingzeit (3 Jahre) hat man ja eh den Anspruch gegen JobRad, dass das Bike wieder funktioniert wenn z. B. der Rahmen bricht. Die Frage ist daher was danach passiert...
Edit: In den Versicherungsbedingungen werden Schäden aus Downhillfahren im Bikepark ausgeschlossen.
Der Händler kann einem natürlich viel erzählen. Der will einfach sein Bike losbekommen. Ob sich Santa dann daran hält was der gesagt hat steht auf einem anderen Blatt.
Reicht die Registrierung bereits aus, um Anspruch auf die Garantie zu haben?
Danke euch.
LG
Das hast du schonmal gepostet. Interessiert mich da ich selbst 2 Heckler habe.