NewK
Lost myself to bike
- Registriert
- 15. April 2014
- Reaktionspunkte
- 723
Danke für eure Einschätzungen.
Auch für die hilfreichen Links der benötigten Teile.
Das Frechdax (etwa schon mindestens 5 Jahre alt) wird primär auf'm Trail eingesetzt, da sind Wurzeln und Steine die Hindernisse. Aktuell wird mit dem Offspring Mullet (18"/16")"geballert"
Sprünge gibt's daher noch nicht. Ändert sich dann mit dem Fully ja evtl...
Du schreibst:
Falls ich bohre: dann am Unterrohr wie eingezeichnet? Und dann am besten schräg aus dem Rahmen kommend? Und dann auf der Rückseite der Sattelstützenstrebe wieder rein?!
Ich habe ja auch schon die von @Maximo
Auch für die hilfreichen Links der benötigten Teile.
Das Frechdax (etwa schon mindestens 5 Jahre alt) wird primär auf'm Trail eingesetzt, da sind Wurzeln und Steine die Hindernisse. Aktuell wird mit dem Offspring Mullet (18"/16")"geballert"

Sprünge gibt's daher noch nicht. Ändert sich dann mit dem Fully ja evtl...
Du schreibst:
Ja, das könnte hinkommen bei diesem Rahmen. Aber 122cm... da ist noch viel Luft nach oben., dass die älteren Frechdäxe ohnehin nur Freigabe nach nach Kategorie 4 haben was bedeutet: SPRÜNGE BIS 122 CM
Falls ich bohre: dann am Unterrohr wie eingezeichnet? Und dann am besten schräg aus dem Rahmen kommend? Und dann auf der Rückseite der Sattelstützenstrebe wieder rein?!
Ich habe ja auch schon die von @Maximo
überlegt einzubauen. Aber ich finde, dass gerade "Anfänger" zB im Uphill wenn es schwierig wird und sie anhalten müssen, dann nicht noch schnell eine Hand vom Lenker nehmen und unter den Sattel greifen müssen. Da ist die Möglichkeit den Sattel schnell per Remote abzusenken, wesentlich sicherer.Kind Shock eTen Drop 65mm verbaut? Wie sie Vpace auch verkauft:
https://www.vpace.de/sattelstuetze-kind-shock-eten-drop-65mm
Zuletzt bearbeitet: