MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Ich mutmaße mal das hier die meisten aktiven Schreiberlinge keine oder nur wenig Erfahrungen mit E-Mofas haben. Daher wird Dir im Nachbarforum evtl. mehr geholfen werden können.
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Hallo

Ich möchte mir demnächst ein neues Bike kaufen, und zwar ein emtb Fully.


Größe, Gewicht, Schrittlänge?

178, 83-85 kg, 82

Evtl Wohnort ?

Oberfranken

Budget?

6500 €

Welche Anforderung stellst du an dein MTB, wo möchtest du fahren?

Es sollte für den Preis vernünftige Komponenten haben.

Möchte damit zur Arbeit hin und zurück ca. 30 km fahren. Da auf Radweg, Straße und am Wochenende oder nach Feierabend auf Trails fahren und da sollte das Bike schon eine gewisse Stabilität haben.

Welche Bikes hast du bereits Probe gefahren?

Im Moment noch keins, weil ich mich erst mal schlaumachen möchte. Aber im Moment bin ich sehr stark am AMFLOW interessiert für 6499 €, hab mir dazu einige Videos, Testberichte usw. angeschaut und auch mein Händler hat es im Moment sogar noch eins auf Lager, er sagt selber, die gehen weg wie warme Semmeln. 🤣

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?

Ja, ich habe ein Hardtail von Bulls, aber das ist eben schon 5 Jahre alt und macht halt das nicht mit, was ich auf einem richtigen Trail fahren will.

Weil es dafür einfach nicht gemacht wurde.

Vielleicht könnt ihr mir Helfen im Moment würde ich das AMFLOW bevorzugen da Preisleistung stimmt Glaube ich.
Ich finde das Cannondale Moterra SL 2 hier sogar etwas besser (Ausstattung, Geometrie und Marke) und gibt's für 2.000,-€ weniger:

https://www.biker-boarder.de/cannondale/3078775.html
 
Warum Mofa spreche von E Bike
image.gif
 
Warum Mofa spreche von E Bike
Das ist hier halt ein Forum für Bio-Bikes. Einige Foristen hier sind knallharte E-Biker-Hater ("weil man das ja nicht nötig hat", "nur für alte Leute" usw. ), oder pflegen zumindest eine gewisse Ablehnung der oft kolportierten Verhaltensweisen von E-Bikern. Letzteres kann ich teilweise nachvollziehen.
Das äußert sich dann u.a. in solchen Begriffen wie "Mofa" bzw. "E-Mofa" für E-Bikes.
Unabhängig davon ist das E-MTB-News-Forum einfach die richtigere Adresse - viele Foristen hier sind übrigens auch dort aktiv, weil - man mag es kaum glauben - viele beides haben (das E-Bike "natürlich nur für die Frau/die Oma" usw. 😄)

(Wie weit diese Trennung in zwei Sites bzw. Foren noch Sinn ergibt - gerade im MTB-Umfeld sind E-Bikes beim Marktanteil AFAIK inzwischen klar dominierend.)

Gruß

GBB
(2x Bio-Bike, kein E-Biker-Hater, aber manchmal von misbehaving E-Bikern genervt 🙃 )
 
Das wesentliche Thema für eBiker ist doch naturgemäß Motor/Akku/Leistung. Sonst hätte er ja nicht das Amflow mit DJIAvinox erwähnt.
Das ist auch keine typische MTB Anfängerfrage. Das ist hier einfach komplett falsch, fertig.

Technisch ist das ja alles durchaus interessant. Aber eben eine Technik, die nichts mit MTB an sich zu tun hat, auch wenn ein eMTB ja auch normale Teile wie ein MTB hat.
 
Mofa bedeutet Motor-Fahrrad. Und wenn alle vom Bio Fahrrad sprechen, darf ich gefälligst ein Fahrrad mit Motor als was auch immer mir beliebt, bezeichnen. :aetsch:;);)

Nein im Ernst 🤭...ich glaube ein EBike Einsteiger brauch andere Infos wie jemand der sein erstes normales MTB zu kaufen beabsichtigt. Zum Beispiel wenn es um das Verhältnis Preis zu Gewicht geht.
 
Hallo zusammen,

Ich bin sonst immer nur stiller Mitleser gewesen, allerdings bräuchte ich nun auch mal Rat. Ich bin auf der Suche nach einem zweiten Bike neben meinem Orbea Wild FS H20. Ich war schon häufiger mit dem Orbea in Bikeparks etc. unterwegs. Da ist es aber optimal aufgehoben, weil man unnötig Gewicht mitschleppt.

Größe, Gewicht , Schrittlänge?
192cm , 85KG , ca. 92cm

Wohnort?
Bottrop, NRW

Budget?
+-5000€

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Ich suche ein ultimatives Spaß und Bikepark Bike. Ganz nach dem Motto: Höher, schneller, weiter!
Am besten eine gute Balance zwischen Agilität und Laufruhe.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Ich bin das Canyon Sender von einem Kumpel für eine Abfahrt gefahren, hat mir gut gefallen. Das war natürlich im Gegensatz zu meinem schweren eBike deutlich agiler, verspielter und man konnte es mehr krachen lassen. Obwohl das Orbea auch wirklich top ist, da es sehr lauffreudig und ruhig zu fahren ist. Damit kann man es definitiv auch richtig krachen lassen.

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?
Fahrerisch gesehen würde ich mich als fortgeschritten Einstufen. Bin eigentlich schnell und sicher unterwegs. Bike Knowledge, gerade was die Komponenten und Geometrie anbetrifft, eher ein Anfänger :lol:

Bis jetzt ist mir das Santa Cruz v10 aufgefallen, bin mir dort aber wegen der Größe unsicher. Wahrscheinlich wäre XL das einzig vernünftige. Habe aber Angst, dass da viel Agilität verloren geht. Suche auch immer noch verzweifelt nach einem Händler, der eins zum Probefahren da hat. Leider in 150Km Reichweite keinen gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen im voraus!
 
Hallo Leute,
ich möchte zusätzlich zu meinem e-MTB doch nochmal ein Bio-Hardtail kaufen.
Bin jetzt 60 geworden und fahre meistens in die umliegenden Berge am Chiemsee in Bayern.
Bei einfachen Touren ohne viel Höhenmeter fahren meistens auch Freunde mit, die ein Biobike haben.
Da langweile ich mich eher und schalte meist den Strom ab, damit ich nicht zu weit vorne bin.
Schleppe dann aber das Gewicht mit.

jetzt habe ich ein gutes Angebot gefunden und frage Euch ob das für den Preis in Ordnung geht.
Ich fahre damit keine Trails. Eher viel Schotter, Waldwege, mal Teer aber auch mal rasant bergab.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
1,83 cm, 98 kg, 81 cm

Evtl Wohnort ?
Traunstein, Bayern

Budget ?
1000 - 2000

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Schotter, Waldwege, mal Teer aber auch mal rasant bergab.
Eher flache und lange Anstiege. Keine Trails.

Gefallen solls natürlich auch!

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Bisher keines.
Angebot für das Conway RLC 4.9 Hardtail, 1299 € online
örtlicher Händler im Angebot: 1959 € (statt 2489 €)

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Fahre seit 30 Jahren mit MTBs, alle vor dem ebike waren Hardtails.
Aktuell: Fully Focus Thron2 6.9 in Gr. L (saugeil)

Was haltet Ihr von dem angebotenen Bike?
 
Hallo Leute,
ich möchte zusätzlich zu meinem e-MTB doch nochmal ein Bio-Hardtail kaufen.
Bin jetzt 60 geworden und fahre meistens in die umliegenden Berge am Chiemsee in Bayern.
Bei einfachen Touren ohne viel Höhenmeter fahren meistens auch Freunde mit, die ein Biobike haben.
Da langweile ich mich eher und schalte meist den Strom ab, damit ich nicht zu weit vorne bin.
Schleppe dann aber das Gewicht mit.

jetzt habe ich ein gutes Angebot gefunden und frage Euch ob das für den Preis in Ordnung geht.
Ich fahre damit keine Trails. Eher viel Schotter, Waldwege, mal Teer aber auch mal rasant bergab.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
1,83 cm, 98 kg, 81 cm

Evtl Wohnort ?
Traunstein, Bayern

Budget ?
1000 - 2000

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Schotter, Waldwege, mal Teer aber auch mal rasant bergab.
Eher flache und lange Anstiege. Keine Trails.

Gefallen solls natürlich auch!

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Bisher keines.
Angebot für das Conway RLC 4.9 Hardtail, 1299 € online
örtlicher Händler im Angebot: 1959 € (statt 2489 €)

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Fahre seit 30 Jahren mit MTBs, alle vor dem ebike waren Hardtails.
Aktuell: Fully Focus Thron2 6.9 in Gr. L (saugeil)

Was haltet Ihr von dem angebotenen Bike?

Hättest auch gleich verlinken können :D: https://www.biker-boarder.de/conway/2996765.html

Könnte ganz gut passen.
Die Ausstattung für 1300 € ist klasse: Carbon Rahmen, RockShox Reba RL, Deore-Mischmasch und schnelle Schwalbe Evo Reifen. 11,6 kg ist für den Preis auch ziemlich gut.

Einziger Nachteil ist die veraltete Geometrie mit einem steilen Lenkwinkel von 70°.
Ja, keine Trails aber selbst bei Speed auf schlechten Feldwegen fühlen sich ~68° besser an, oder nicht?
 
Ich finde das Orbea immer noch nicht passendend. Du fährst keine Trails. Das Orbea ist ein Trail-Hardtail.
Dickere Gabel, schlechter rollende Reifen mit mehr Grip, höheres Gewicht (>14kg), breiter Lenker...
Geiles Bike und guter Preis aber nicht das was du brauchst. Du müsstest erst mal noch die Reifen wechseln für was besser rollendes. Die Lange Gabel wirst du niemals ausnutzen. Der flache Lenkwinkel bringt dir keine Vorteile.

Klar, das Conway ist als MTB veraltet von der Geo, aber du nutzt es ja auch nicht als MTB sondern eher als Gravel Bike. Und Gravelbikes haben noch immer häufig Lenkwinkel steiler als 70°.
 
Das Conway ist schon sehr Oldschool.
Ich habe ja auch noch so ein Hardtail mit 70 irgendwas LW, und ultrakurzem Reach - das bedingt eigentlich einen langen Vorbau, und dann einen entsprechenden Lenker, uswusf - da kann man sich eigentlich auch gleich ein Gravel kaufen.
Man hängt auf der Front, hat keine Luft zum Atmen bergauf (wenn kein Gravel Lenker dran ist) - ich nehme mein Hardtail daher nur noch für anspruchsloses Rumrollern im Flachland. Schon schneller gefahrene Kurven sind sketchy, insbesondere auf Schotter.
Als Umstieg von so einem laufruhigen Panzer wie das Thron ist es ggfs erfrischend, wenn man sich gelegentlich erschrecken will.

Ich kann als Altherrenschaukel mein aktuelles Neuron CF empfehlen. Sehr gemütliche Federung, spurtstark, Geo geräumig und sehr tourig....
 
Sucht @seeschlumpf überhaupt ne Altherrenschaukel?
Will hier niemand zu nahe treten, aber für mich (66) ist so ein relativ leichtes Fully mit auf Komfort ausgelegter Federung einfach ideal für längere Forstwegtouren, wo es nicht auf Zeit ankommt (die Bereifung mit Wicked Will war aber eh schon extrem schnell, auch auf Asphalt).
Wozu ein oldschool Race HT?
Klar sind aktuelle Race HT schick. Aber wenn man nicht racen will?

Das Focus Jam ist ja ähnlich, nur schwerer als das Neuron CF (?). Gibts sicher günstig bei seinem Händler.
 
Hallo alle zusammen,
ich besitze aktuell ein Canyon Grand Canyon 8, möchte aber auf ein Fully umsteigen. Möchte aber kein Carbon, sondern eher Alu. Ins Auge sind mir Specialized Chisel Comp Evo und Orbea Oiz H30 bzw. H10 gestoßen. Welches wäre für mein Anforderungsprofil passender bzw. ein ganz anderes. Super wäre möglichst leicht (soweit mit Alu möglich) und trotzdem Anfängerfreundlich bezüglich Wartung.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
1,85 cm, 75 kg, 89 cm

Evtl Wohnort ?
Graz, Österreich

Budget ?
2500-3000€

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Eher Touren, wie Stoneman (Taurista, Dolomiti etc.) oder einfach Tagestouren mit 1500-2500hm. Natürlich dann auch gerne durch Trails bergab. Also Schotter, Wald- und Forstwege, Trails.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Keines, fahre aktuell ein Grand Canyon 8, möchte aber auf ein Fully umsteigen.

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Ja, fahre seit 2 Jahren MTB. Zwei mal Stoneman Taurista, ansonsten nur Tagestouren.

Freue mich auf Rückmeldungen, Tipps und ähnliches.
LG
 
Hallo alle zusammen,
ich besitze aktuell ein Canyon Grand Canyon 8, möchte aber auf ein Fully umsteigen. Möchte aber kein Carbon, sondern eher Alu. Ins Auge sind mir Specialized Chisel Comp Evo und Orbea Oiz H30 bzw. H10 gestoßen. Welches wäre für mein Anforderungsprofil passender bzw. ein ganz anderes. Super wäre möglichst leicht (soweit mit Alu möglich) und trotzdem Anfängerfreundlich bezüglich Wartung.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
1,85 cm, 75 kg, 89 cm

Evtl Wohnort ?
Graz, Österreich

Budget ?
2500-3000€

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Eher Touren, wie Stoneman (Taurista, Dolomiti etc.) oder einfach Tagestouren mit 1500-2500hm. Natürlich dann auch gerne durch Trails bergab. Also Schotter, Wald- und Forstwege, Trails.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Keines, fahre aktuell ein Grand Canyon 8, möchte aber auf ein Fully umsteigen.

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Ja, fahre seit 2 Jahren MTB. Zwei mal Stoneman Taurista, ansonsten nur Tagestouren.

Freue mich auf Rückmeldungen, Tipps und ähnliches.
LG
Schau mal da rein
 
Zurück