Bilder und Videos aus den Vogesen

Ich glaube man muss einfach akzeptieren dass mehr Menschen auf dem mtb unterwegs sind. Ob mit oder ohne Motor.
Die Frage ist nur, wer verhält sich wie im Wald…
Wenn jeder auch nur ein bisschen den Kopf einschalten würde, dann hätten wir alle Spaß daran

Ich habe fast 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit in Konzeption, Trailbau, runde Tische mit Ämtern usw. hinter mir. Daher weiß ich um die Thematik im Wald.
 

Anzeige

Re: Bilder und Videos aus den Vogesen
Ich habe fast 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit in Konzeption, Trailbau, runde Tische mit Ämtern usw. hinter mir. Daher weiß ich um die Thematik im Wald
Dann sollte Dir das Problem mit
, , Schredder Biker ,, bekannt sein.
In den nächsten Jahren, wird das zunehmend Ärger,Stress, Verbote in den Vogesen geben...
ich war zum ersten mal für 3 tage in den vogesen. Straße, Trail, XC. dreimal blind irgendwelche komoot touren, Straßen, Wanderwege gefahren.
Da wirst die interessanten Trails nicht finden.
 
Mittlerweile fahren ja schon einige zb auf der Heidenmauer rum....was ich nicht verstehen kann. Denn es handelt sich hier um eine prähistorisches Kulturerbe/Denkmalschutz (eher aus der Merowinger Zeit) . Denke es werden noch mehr Verbotsschilder folgen . Denn die Rücksichtslosigkeit weniger hat Folgen für alle.
 
ist halt dort genauso wie bei uns im (nördlichen) Pfälzerwald
würden sich alle auf den Wegen so benehmen wie man das selbst macht, würden Wege nicht sinnlos zusammengebremst werden nur weil es in den Videos der "Profis" als cool verkauft wird, würden nicht hirnlos an vielen Ecken illegale Trails gebaut werden, dann wäre man ja durchaus bereit Trails & Locations zu teilen.
Auf der anderen Seite, kann man ja auch mal den ein oder anderen direkt anfragen um vielleicht auch mal zusammen zu fahren. Wer sich dann benimmt etc. bekommt auch Infos.
Wer das nicht will, muss sich eben selbst mal hinsetzen und Karten studieren und div. Webseiten auf der Suche nach Infos durchforsten.
so eine Wanderkarte enthält viele Informationen, man bekommt sie halt nur nicht (als GPS Track) vorgekaut präsentiert
 
Und dennoch wedelst du umher :o

:wink:
Korrekt. Pro Ausfahrt ein Reifen.
Da wirst die interessanten Trails nicht finden.
Danke. Bin bedient. Komoot ist sowieso ein Graus… und wenn ich mir anschaue wie oft es in Barr neben den Wanderwegen links/rechts abgeht. Da muss nur mit offenen Augen durch alle Wälder. So sieht man wenigstens was von der Natur.
ist halt dort genauso wie bei uns im (nördlichen) Pfälzerwald
Oder wie in Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg.
 
Ich war vor `ner Weile das erste Mal seit 10 Jahren in HD, so wie es dort um den Königstuhl aussieht, ...

Das ist echt schräg. Ich kannte sicher "früher" nicht alles, aber die Menge an Ein- und Ausfahrten an denen man vorbei fährt ist riesig.

So kommt man ganz sicher nicht mit Wanderern in Konflikt, aber ob Forst/Land/Stadt das auf Dauer dulden werden, ...

Und ich weiß, leidige Diskussion, ... eigentlich nur noch e-Bikes die als Shuttle genutzt werden. => 3x mehr Befahrungen als ohne. Jeder Student hat ein Enduro e-Ballerbike, scheint es. Dazwischen gibt es nur noch ein paar CC-FitFucker die es allerdings hoch wie teilweise auch runter krachen lassen.
 
Ich bin ab dem 2. Aufgust in der gegend um Moosch Thann gibt es da bekannte gesperrte Gebiete? Ist da vielleicht in den ersten 3 Augustwochen noch jemand unterwegs? Würde mich über anachluss Freuen. Ach ja ich lenker weder mit dem hinterrad noch ballers ich hirnlos irgendwo runter sondern ehr gemütlich dafür auch gerne technische stellen.
 
Zurück