Neuer Garmin Edge MTB Radcomputer: Erster Radcomputer für Downhill und Enduro

2. Zuordnung zu einem Bike. Wenn zB der powermeter x verbunden ist, ist es das Bike Nummer 3 usw. Oder man macht sich von mir aus eine Aktivität am Tacho, die das Bike zugeordnet hat.

Genau. Bei Strava klappt das ja problemlos seit Jahren. Ist auch eigentlich der einzige Grund, warum ich noch bei Strava bin. Bei Garmin verchecke ich andauernd das entsprechende Rad auszuwählen später. Deswegen hat mein Gravel bei Garmin auch so eine hohe Laufleistung 😂 bei Strava stimmt halt die Laufleistung der Räder weil das entsprechende Rad dem entsprechenden Profil hinterlegt ist.

@Datenwurm welchen Garmin nutzt du? Bei meinem 540 hat es mal geklappt, mal nicht.

Ein Bekannter, welcher eigentlich nur E-Touren fährt und mit Technik nichts am Hut hat nutzt seine Garmin Uhr und bei dem haut das jedesmal hin in Connect, wenn der ein paar Abfahrten macht im Bikepark.

Ich würde das ganze jetzt irgendwann mal mit eine m Geschwindigkeitssensor am Rad probieren. Eventuell hängt das ja an der reinen GPS Geschwindigkeitabestimmung. Wenn ein Sensor gekoppelt ist, kann der Tacho auch nichts tracken, da sich die Räder nicht drehen.
 
Ich würde das ganze jetzt irgendwann mal mit eine m Geschwindigkeitssensor am Rad probieren. Eventuell hängt das ja an der reinen GPS Geschwindigkeitabestimmung. Wenn ein Sensor gekoppelt ist, kann der Tacho auch nichts tracken, da sich die Räder nicht drehen.
Bei manchen Liftarten dreht sich das Rad aber mit. Außerdem wird der sensor bestimmt nur zusätzlich genutzt. Fällt er aus, übernimmt gps die Geschwindigkeit

Eigentlich müsste das mit Anzahl der höhenmeter pro zeitintervall erkennbar sein weil unrealistisch.
 
Genau. Bei Strava klappt das ja problemlos seit Jahren. Ist auch eigentlich der einzige Grund, warum ich noch bei Strava bin. Bei Garmin verchecke ich andauernd das entsprechende Rad auszuwählen später. Deswegen hat mein Gravel bei Garmin auch so eine hohe Laufleistung 😂 bei Strava stimmt halt die Laufleistung der Räder weil das entsprechende Rad dem entsprechenden Profil hinterlegt ist.

Hmmmm, was genau kann man bei STrava einstellen? Wenn ich zwei MTBs habe und "Mountainbiken" meine Aktivität ist, dann muss ich es bei Strava ja auch manuell auswählen. Eine Option, dass ich zB einen powermeter YX dem Rad 1 zuordne, gibt'S ja auch bei Strava nicht, oder?
 
Garmin schafft es software-seitig seit Jahren nicht, bei einer Mountainbike-Aktivität ein hinterlegtes MTB in der Ausrüstung zu verwenden und bei einer Rennrad-Aktivität entsprechend ein RR. Da baut man lieber ein zweites Gerät :D #howbizarre
 
die edges (zumindest schon mein 530er) sind schon lange mit beidem kompatibel. komoot funzt mit deren karte aber nur sofern du komoot premium hast. d.h. bei normalen account musst halt die komoot navigation auf osm bzw garmin karten ausführen lassen, was teils zu irritationen führen kann.
 
Zurück