Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

Mit dem Edge 1050 stellt Garmin seinen bisher fortschrittlichsten Radcomputer vor. Mit einem brillanten 3,5-Zoll LCD-Touchdisplay, innovativen Navigations-, Sicherheits- und Performance-Funktionen sowie einer elektronischen Klingel soll der Edge 1050 alles bieten, was das Radlerherz begehrt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen

Wie gefällt dir der neue Garmin Edge 1050?
 

Anzeige

Re: Neuer Garmin Edge 1050 Radcomputer: Smartes Flaggschiff mit 3,5" Touchscreen
Ich habe das jetzt lange nicht probiert. Ich bin aber sicher, dass dieser Weg die Aufzeichnung Radsport abbricht und eine 2. Aufzeichnung anfängt. Das möchte ich jedoch nicht sondern meine Touren als eine einzige sehen.
Weder Garmin noch Strava bietet ein einfaches Zusammenführen von Touren. Was ja auch verständlich ist, denn es könnten sonst fehlerhaft Aktivitäten unterschiedlicher Art verknüpft werden.

Der Weg der einmal (fast erfolgreich) getestet wurde:
Up und dann Sportart (oder Aktivität?) wechseln ud Navigation aus wählen. Dann wird die Aufzeichnung weitergeführt. Ob das Ergebnis später in Connect oder Strava gut aussieht weiß ich nicht.
 
Das unterbricht die Aktivität nicht, ich habe es erst gestern wieder so gemacht.
Man kann dann die Navigation auch einfach wieder beenden.
Man muss die Sportart nicht ändern.
Man muss aber aufpassen, dass man mit der Start/Stop Taste die Aufzeichnung nicht beendet.
 
Zurück